Inhalt:
Cozy Krimi: Pamela Schlonski betreibt im Ruhrpott die Reinigungsfirma Sauberzauber. Als sie beim Putzen in einem Amateurfotoklub eine Leiche findet, entflammt ihr detektivisches Gespür.
Der geschulte Blick einer Putzkraft ist dem einer Ermittlerin nicht unähnlich. Und so ermittelt Pamela Schlonski auf unkonventionelle Weise drauflos, mit großer Klappe und wenig Respekt für offizielle polizeiliche Untersuchungsmethoden. Unterstützt wird sie von ihren beiden besten Freunden: Ahsen, mit der sie gemeinsam ihre Putzfirma betreibt und die als begeisterte Krimiguckerin Fachfrau für eigentlich alles rund um Mordfälle ist. Und Totti, dem Kioskbesitzer, der alle mit seinen veganen Rezepten bekocht und für jede Rechercheidee offen ist. Als alleinerziehende Mutter kann Pamela zudem aus der Instagramaffinität ihrer Tochter Lea Rückschlüsse ziehen, um hinter das Motiv für "ihren" Fall zu kommen. Ihr Vorgehen ist dabei allerdings deutlich zu forsch und ruhrpottmäßig direkt, als dass es ein Nordlicht wie Hauptkommissar Lennard Vogt gutheißen könnte. Zumal das hier doch eindeutig "sein" Fall ist.
Sprecher:
Sandra Borgmann - Pamela Schlonski
Pinar Erincin - Ahsen Özdil
Sönke Möhring - Totti
Juliette Madeleine Jozwiak - Leia Schlonski
Isabel Trimborn - Tante Christa
Arnd Klawitter - Lennard Vogt
Paul Faßnacht - Hausmeister Schneider
Janina Sachau - Nicole Schlierenstein
Robin Meisner - Milan Szabó
Felix Frenken - Thilo Schmidt
Johanna Gastdorf - Hilde Klappert
Björn Jung - Markus Klappert
Susanne Pätzold - Gundula Schneid
Ludger Burmann - Thomas Ruh
Michael Wittenborn - Gero Winter
Julia Kiefer - Elisa
Jochen Kolenda - Dirk Janus Tracke
Picco von Groote - Yvonne
Stefan Cordes - Fritz
Leyla Margareta Jafarian - Pretty Sandy
Produktion:
Von: Mirjam Munster
Vorlage: Mord und Wischmopp - Der erste Fall für Pamela Schlonski (Kriminalroman)
Komposition: Julia Klomfass
Redaktion: Christina Hänsel, Hannah Georgi
Technische Realisierung: Steffen Jahn, Matthias Fischenich, Jens Peter Hamacher
Regieassistenz: Julia Kiefer
Regie: Claudia Johanna Leist
Westdeutscher Rundfunk 2023 / Erstsendung: 01.09.2023
Der WDR hat das zweiteilige Hörspiel zum
Teil 1
Teil 2
bereit gestellt.
Cozy Krimi: Pamela Schlonski betreibt im Ruhrpott die Reinigungsfirma Sauberzauber. Als sie beim Putzen in einem Amateurfotoklub eine Leiche findet, entflammt ihr detektivisches Gespür.
Der geschulte Blick einer Putzkraft ist dem einer Ermittlerin nicht unähnlich. Und so ermittelt Pamela Schlonski auf unkonventionelle Weise drauflos, mit großer Klappe und wenig Respekt für offizielle polizeiliche Untersuchungsmethoden. Unterstützt wird sie von ihren beiden besten Freunden: Ahsen, mit der sie gemeinsam ihre Putzfirma betreibt und die als begeisterte Krimiguckerin Fachfrau für eigentlich alles rund um Mordfälle ist. Und Totti, dem Kioskbesitzer, der alle mit seinen veganen Rezepten bekocht und für jede Rechercheidee offen ist. Als alleinerziehende Mutter kann Pamela zudem aus der Instagramaffinität ihrer Tochter Lea Rückschlüsse ziehen, um hinter das Motiv für "ihren" Fall zu kommen. Ihr Vorgehen ist dabei allerdings deutlich zu forsch und ruhrpottmäßig direkt, als dass es ein Nordlicht wie Hauptkommissar Lennard Vogt gutheißen könnte. Zumal das hier doch eindeutig "sein" Fall ist.
Sprecher:
Sandra Borgmann - Pamela Schlonski
Pinar Erincin - Ahsen Özdil
Sönke Möhring - Totti
Juliette Madeleine Jozwiak - Leia Schlonski
Isabel Trimborn - Tante Christa
Arnd Klawitter - Lennard Vogt
Paul Faßnacht - Hausmeister Schneider
Janina Sachau - Nicole Schlierenstein
Robin Meisner - Milan Szabó
Felix Frenken - Thilo Schmidt
Johanna Gastdorf - Hilde Klappert
Björn Jung - Markus Klappert
Susanne Pätzold - Gundula Schneid
Ludger Burmann - Thomas Ruh
Michael Wittenborn - Gero Winter
Julia Kiefer - Elisa
Jochen Kolenda - Dirk Janus Tracke
Picco von Groote - Yvonne
Stefan Cordes - Fritz
Leyla Margareta Jafarian - Pretty Sandy
Produktion:
Von: Mirjam Munster
Vorlage: Mord und Wischmopp - Der erste Fall für Pamela Schlonski (Kriminalroman)
Komposition: Julia Klomfass
Redaktion: Christina Hänsel, Hannah Georgi
Technische Realisierung: Steffen Jahn, Matthias Fischenich, Jens Peter Hamacher
Regieassistenz: Julia Kiefer
Regie: Claudia Johanna Leist
Westdeutscher Rundfunk 2023 / Erstsendung: 01.09.2023
Der WDR hat das zweiteilige Hörspiel zum


bereit gestellt.

OTR-Fan