Info Die drei ??? - 224 - Die Yacht des Verrats

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung

    • Die drei ??? - 224 - Die Yacht des Verrats

      Am 24.11.2023 erscheint:

      Inhalt:
      Die drei Detektive aus Rocky Beach trauen ihren Augen kaum, als ihnen Ian Carew gegenübersteht. Wie ein Haar dem anderen gleicht, so sind sich Ian und der erste Detektiv Justus Jonas wie aus dem Gesicht geschnitten. Der Sohn des Präsidenten von Nanda ist in offiziellem Auftrag in Rocky Beach. Als Vertreter seines Landes soll er einen Orden überreichen und eine Rede halten, doch in sein Hotelzimmer wurde eingebrochen und jemand verfolgt ihn. Natürlich sucht er da die Hilfe seiner alten Freunde Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews.
      Vorbestellbar bei:
      Amazon.de
      und bei:
      Pop.de
    • Nun, wie gut das Ding dann wirklich wird, wird sich zeigen. Die Qualität im Hause Körting ist ja zuletzt oftmals sehr schwankend. Und, dass man mittendrin einfach mal eine Folge ausfallen lässt (ohne Ersatz z.B. Planetariums-Folge) macht es auch nicht besser, wobei das auch mit dem ADV zusammenhängen könnte.
    • Diedrei???Fan schrieb:

      Nun, wie gut das Ding dann wirklich wird, wird sich zeigen.
      Klar, nur ist das ja generell so.
      Freuen kann man sich doch aber trotzdem. :)
      Ich erwarte mir von einer Ben Nevis-Folge auch nie etwas richtig Tolles, wobei ich allerdings das Buch nicht kenne.
      Haus Körting hin oder her, die haben ja die Vorlage nicht gemacht - auch wenn natürlich vom Skript auch so einiges abhängt. :)
    • Erzähler-Axel Milberg
      Justus Jonas, Erster Detektiv-Oliver Rohrbeck
      Peter Shaw, Zweiter Detektiv-Jens Wawrczeck
      Bob Andrews, Recherchen und Archiv-Andreas Fröhlich
      Ian Carew-Sascha Draeger
      Mambo Mawu-Regina Lemnitz
      Kommissarin Martinez-Caroline Kiesewetter
      Larry-Stephan Schad
      Morton-Michael Prelle
      Thabani Mathoho -Tim Grobe
      Clayton Badu-Frank Roder
      Cumba Balew-Heidi Berndt
    • Also ich durfte auch mal vorab reinhören, joah, ich selbst würde jetzt nicht sagen, dass es eine ganz besondere Folge war, ich fand sie außerordentlich durchschnittlich. Natürlich setzt die Geschichte, die erzählt wird, auf einem alten Bekannten aus einer alten Folge auf, jetzt in neuer Funktion mit neuem Auftrag, aber das hat mich, der sich seit Folge 1stets dabei bin, jetzt nicht geflasht oder abgeholt - aber es stört auch nicht. Es ist halt Teil der Geschichte. Auch dass Morton und der Rolls Royce aus dem Nichts auftauchen und für die Ermittlungen selbstverständlich zur Verfügung stehen, hat natürlich seinen Grund, denn der Rolls Royce dient als mobile Kommandozentrale für eine wirklich gewagte Ermittlungsstrategie ;) Ende und Auflösung wirken auf mich etwas arg konstruiert und - na klar - für den Laien nicht vorhersehbar, aber Justus hat das alles zum Aha-Erlebnis schon richtig miteinander verknüpft ;) Viel auszusetzen habe ich nicht, viel Lob aber auch nicht, solide, unterhaltsam, für meinen persönlichen Geschmack im Folgen-Ranking nur irgendwo im Mittelfeld.
    • Ich wusste nicht so recht, wie ich die Folge bewerten soll. Der Einstieg in die Geschichte ging fix, aber dafür hab ich fortlaufend gefragt, was hier nun der Fall ist? Ian wird verfolgt und er wirkt panisch und dann verliert man sich im Zwillings-Fiasko. Bis alle auf der Yacht ankommen, ist die Folge wirklich langweilig. Dann wird es wirklich etwas interessanter und am Ende ist es so schnell vorbei, was mir zu abgehakt wirkt. Was mich aber mehr an der Folge stört als die Geschichte sind Justus und Ian. Justus ist hier so unsympathisch wie noch nie und auch Ian hätte es als Rückkehrer nicht gebraucht, weil sein Charakter kein Profil hat. Echt schwierige Kiste. Bob findet gar nicht statt und Peter darf nie zu Wort kommen. Dazu muss ich gestehen, dass selbst Morton hier sehr unsympathisch wirkte. Man hat gemerkt, dass Michael Prelle zu sehr Andreas von der Meden imitieren wollte. Vielleicht sollte er seine eigene Interpretation finden. Obgleich ich mir eine weichere Stimme für die Rolle gewünscht hätte.

      Abschließend empfinde ich die Folge gleichermaßen als nichtssagend und durch die Charakter-Ausarbeitung trotzdem sehr anstrengend. Ich schwanke zwischen 4 bis 5 Punkten.

      :wasgeht: