Markus G. schrieb:
Ich erinnere nur sein erstes richtiges Auftreten in Folge 1 der einen Krankenschwester gegenüber. Da war er eher Marke Rüpel

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung
Markus G. schrieb:
Ich erinnere nur sein erstes richtiges Auftreten in Folge 1 der einen Krankenschwester gegenüber. Da war er eher Marke Rüpel
Markus G. schrieb:
Davon ab sprechen sich gerade in amerikanischen Serien die männlichen und weiblichen Protagonisten mit den Familiennamen an. Ich erinnere an Moulder, der die meiste Zeit Scully sagt
Markus G. schrieb:
Ich erinnere nur sein erstes richtiges Auftreten in Folge 1 der einen Krankenschwester gegenüber. Da war er eher Marke Rüpel
zdeev78 schrieb:
Richtig, van Dusen ist sehr launisch, das muss die arme Hatch und auch andere wiederholt ausbaden. Aber wenigstens richten sich seine Launen nicht immer gegen die gleichen Personen und van Dusen kann je nach Situation auch durchaus andersMarkus G. schrieb:
Ich erinnere nur sein erstes richtiges Auftreten in Folge 1 der einen Krankenschwester gegenüber. Da war er eher Marke Rüpel![]()
![]()
City_Uhu schrieb:
Ähm, hat Holy die Folgen teils auf youtube für noppes, oder wie ?
Andy-C schrieb:
Verglichen mit Futrelles (und Keßlers) ist Bauschultes Professor weniger aggressiv als vor allem – teilweise bis zur Lächerlichkeit – arrogant. Rüde und unhöflich,[/i] in seltenen Fällen geradezu verletzend,[/i] wird er eigentlich fast nur Hatch und Caruso gegenüber.
Holys Van Dusen scheint vor allem „sch… egal“ zu sein, was andere von ihm denken. Er ist nett und höflich, sogar einnehmend, wenn er was will (z.B. Informationen, einen Fahrer, dass ihm jemand seinen Rollstuhl schiebt), es macht ihm aber auch nicht das geringste aus, selbst (oder vor allem) seine Nächsten vor den Kopf zu stoßen. Wie ich jetzt so die letzten Posts in diesem Thread gelesen hab’, kam mir als naheliegendster Vergleich für diese Attitüde Patrick Jane („The Mentalist“) in den Sinn: Nach außen der Form nach stets höflich und lächelnd, aber innen drin kümmert ihn überhaupt nichts. Nicht wirklich böse, aber völlig desinteressiert. Selbst seine Empathie ist Mittel zum Zweck. (Oder, andere Interpretation, es kümmert ihn tief drinnen durchaus, aber er versucht jeden auf Abstand zu halten und tut deshalb nach außen so, als ob nicht. Kann mich nicht entscheiden…)
Diedrei???Fan schrieb:
So, direkt mal die 24 gehört, [...] Die Länge beläuft sich auf über 90 Minuten. Wen das erstmal abschreckt: Die Zeit geht superschnell um. Ich habe etwas Angst vor der 24, ich habe ja wie gesagt den Klappentext gelesen, und wenn das kommt, was ich denke, dann wird das echt eine Umstellung. [...] Es bereitet alles auf einen großen Showdown vor, der ja in der 24 kommen wird. "Der schwarze Turm", [...]
Diedrei???Fan schrieb:
Zwei van Dusens in einem Monat künftig: Wie wunderbar.
David schrieb:
Das ist nicht ganz korrekt. Es wird noch besser. Hierzu werden wir Ende des Jahres etwas bekanntgeben.Diedrei???Fan schrieb:
Zwei van Dusens in einem Monat künftig: Wie wunderbar.