Brainflower Media Studio: Ein Ausblick 2017
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung
-
-
Wenn ich eins gelernt habe auf der Bühne: Keine Buhs an sich ranlassen... Applaus und Jubel immer
Ich habe schon wesentlich vernichternde Kritiken gelesen
Ein genaues Datum kann ich noch nicht nennen, aber zur Hörmich 2017 soll zumindest "Das Haus" erhältlich sein.Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag (Charles Chaplin)
ansuess.de - dthoerspieler.com - brainflower.de -
Gute Einstellung!
Und bis zur Hörmich ist es ja nicht mehr lange hin. Juni, richtig?
Ich bin gespannt.
Auf jeden Fall toi, toi, toi!>> Kritik ist Liebe. << -
Das ist vernichtende Kritik für dich? Denke eine Meinung und einen gut gemeinten Rat kannst du durchaus von echter Kritik unterscheiden right? Ich habe mir im laufe der Jahre das "nette umschreiben" einfach abgewöhnt. Mein Motto nur wenn man schreit weckt man auch Tote auf. Es gibt leider deutlich zuviele Hörspielproduzenten die mit mittelprächtigen Produktionen durch die Gegend stümpern. Hier darfst du dich aber erst einmal ausklammer*lach
Man nimmt konstruktive Kritik an oder lässt es halt. Da hat jeder die eigene Wahl. Schönes WE.FFM-ROCK.DE -
Ach was, das schlimmste war: "Die Künstler auf der Bühne waren grauenvoll, die Texte unterirdisch und die Sängerin nur schlecht" Da ist "Die Cover sind unter aller Sau" doch harmlos
Die Inhalte sind ja auch wichtig und da bekommen wir bei den Auftritten nur gute Kritiken.
Aber jeder Dialog ist gut und Meinungen sind auch wichtig in jeder Form.Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag (Charles Chaplin)
ansuess.de - dthoerspieler.com - brainflower.de -
Drüber stehen, auch wenn' s manchmal weh tut.
Sind nur Meinungen.
Das Cover von Ira Frost finde ich nicht gut (insbesondere die Schrift), und Das goldene Amulett sieht für mich auch nicht professionell aus, die anderen Cover finde ich in Ordnung bis schön (besonders Pythagoras und Mata Hari). Würden mich keineswegs vom Kauf abhalten.
...by the way - müsste es nicht Sohn des Dämons heißen?
(Habe leider keine Deutschlehrer mehr in Reichweite...aber das ist auch ganz gut so.)
Davon ab: Viel Erfolg mit euren Produktionen! -
@Sylphida
Ich bin zwar kein Deutschlehrer, aber ich würde mich mal so weit aus dem Fenster lehnen, um behaupten zu können: Ja, müsste es. Entweder Sohn des Dämons oder Sohn der Dämonen.
War mir gar nicht aufgefallen.
Das Cover dazu finde ich übrigens auch sehr stimmingsvoll.>> Kritik ist Liebe. << -
Was waschechte Movieclassics dürfen, dürfen zeitgenössische Hörspiele ebenfalls - find' ich
... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's
-
Na aber sicher - alles darf.
Auch ein goiles Cover.
Spoiler anzeigen Wobei - gugge mal auf die URL, @*dot* - da passt es auch wieder. -
O ja, auch sehr... äh, stimmungsvoll.
>> Kritik ist Liebe. << -
Hab' ich gesehen, mit der Url
Ansonsten: nix gegen den Streifen, der ist tollGell, Deo....Moas...?
... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's
-
*dot* schrieb:
Ansonsten: nix gegen den Streifen, der ist toll
Absolute Sehempfehlung!
und zwar in der bristischen und amerikanischen Fassung, siehe hier .
Jetzt aber genug Off Topic! -
Sylphida schrieb:
müsste es nicht Sohn des Dämons heißen?
"...des Dämonen" klingt für mich zwar stimmiger, ist aber glaube ich letztendlich Geschmacksache.
Die Cover finde ich auch durchwachsen, mich "stören" aber am ehesten "Das Haus" und "Daniel Cross", von daher ist wohl auch das eine reine Geschmacksfrage -
Laut Duden aber nicht. (Da gibt's das nur im Plural.)>> Kritik ist Liebe. <<
-
Erstmal wünsche ich viel Erfolg. Da habt ihr euch ja einiges vorgenommen. Respekt!
Ich finde es fehlt an Indiana Jones Abenteuerserien und deshalb freue ich mich auf diese Serie am meisten. Das Haus und Pythagors könnte süchtig werden. Brauchen wir mehr Geisterjägerserien? Mal sehen ob sie in der Flut der Gruselserien bestehen können und etwas Neues oder frisches bieten können, das andere Serien nicht schon bieten.
Im Bezug der Cover: ich schwimme hier mal gegen den Strom und ich mag IRA Frost. Sex sells und sie sieht schon heiß aus (nicht nur wegen dem Feuer).
Das Dan Cross Cover ist dagegen nicht einladend. Das schreckt eher ab. Zu schlicht für mich. Das Haus Cover finde ich hingegen wieder unheimlich mit den schwarz/weiß Kontrasten. Pythagoras hingegen ist mir zu schlicht.
Ich bin auf Hörproben gespannt. -
Und schon spricht man von Dan Cross und nicht mehr von Daniel
Schönes neues Hörspieljahr 2019 -
Das goldene Amulett ist ein Abenteuer Einzel-Hörspiel. Also keine Serie. Aber wird abgelöst von "Nick Edwards". Live im September/OktoberEin Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag (Charles Chaplin)
ansuess.de - dthoerspieler.com - brainflower.de -
Das Cover, muss ich gestehen, ist auch so überhaupt nicht meines, vor allem die Schrift, aber Hörspiele mit Ägypten-Athmo reizen mich eigentlich immer!>> Kritik ist Liebe. <<
-
Es gibt übrigens auf der DreamTeamer Webseite Teaser Ausschnitte der Live Aufführungen von Das Haus, Das goldene Amulett, Dracula und der inszenierten Lesung von Eine Weihnachtsgeschichte.Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag (Charles Chaplin)
ansuess.de - dthoerspieler.com - brainflower.de -
Danke für den Tipp! Da werde ich in das Haus gerne einmal rein hörenSchönes neues Hörspieljahr 2019