Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung
-
[WDR] Mord und Wischmopp
gruenspatz - - Radio
BeitragDas ist ganz nett und pottig! Muss man aber natürlich ein Faible für Krimiklamotte haben.
-
Küsten-Krimi - 14 - Bunkerleichen
gruenspatz - - Contendo
BeitragZitat von Contendo: „Welche Folge oder Story hat euch eigentlich am Besten gefallen? Folge 1+2: »Das Haus am Abgrund« Teil 1 und 2 Folge 3: »Endstation Steilküste« Folge 4+5: »Knickgeflüster« Teil 1 und 2 Folge 6+7: »Mühlenmord« Teil 1 und 2 Folge 8+9: »Schattenstrand« Teil 1 und 2 Folge 10+11: »Tödlicher Frost« Teil 1 und 2 Folge 12+13: »Blutige Wogen« Teil 1 und 2 Folge 14: »Blutige Wogen« “ Ganz klar TÖDLICHER FROST. Die Story wurde von Marc extra für die Reihe geschrieben, hat Humor, funktio…
-
Lieber @Thorsten B : Nur das Beste zum Wiegenfeste! Alles Gute dir und feier schön!
-
Hurra, die liebe @Aponogeton hat heute ihren Ehrentag! Alles Liebe und Gute und lass dich feiern, mit allem Drum und Dran!
-
@Sepithane Auch an dieser Stelle nochmal vielen lieben (späten) Dank für dein positives Feedback! Eine Rollen-und-Sprecherliste habe ich tatsächlich zu dieser Folge auch nicht vorliegen, da ich die CD noch nicht habe. Ich hake aber gerne mal nach und melde mich dann nochmal. @Agatha Uiuiui Da sag ich doch fett DANKESCHÖN, das freut mich RIESIG (und ich rufe auch gleich mal Yves an, der wird sich sicher ebenfalls freuen ... obwohl ... ich meine, Yves sitzt gerade an einem neuen Skript, da darf ma…
-
[SRF] Tannenklirren
gruenspatz - - Radio
Beitrag@Agatha Jau, die letzten 2 Folgen haben derart aufgedreht, dass es mir stellenweise auch too much war. Aber insgesamt hat es mir gefallen. - Auch, wenn Podcast-Hörspiele über vermisste Personen die letzten ein, zwei Jahre gefühlt überhand genommen haben. Die "Auflösung" bzw. der Twist, den die Story genommen hat, war schon klasse.
-
Zitat von Purzel: „Deshalb hatte ich jetzt am Sonntag kein Problem, 2 € pro Autogramm auszugeben, vor allem, wenn dann auch noch richtig coole und interessante Gespräche dazu kommen... “ Das passt dann auch, finde ich. Die Sprecher fahren ja auch oft auf eigene Kosten so ein Event an. Und wenn man den persönlichen Fan-Mehrwert eines Treffens noch on top hat, ist da sicher absolut nix dran zu mäkeln.
-
Oha. Danke fürs Feedback. Ich habe ja nur als Kind Autogramme gesammelt, da war die Welt wohl noch eine andere... Ich erinnere mich an sehr symphatische lange Begegnungen und dicke Briefumschläge im Briefkasten, in denen vier oder fünf handbeschriebene Autogrammkarten lagen, die natürlich auch nix gekostet haben. War ja irgendwie Werbung für die Schauspieler. Tja. Aber Hauptsache, du hattest einen schönen Tag! Das ist ja das Allerwichtigste bei solchen Events!
-
Zitat von Purzel: „ Im Gegensatz zum letzten Jahr waren die Autogramme diesmal nicht kostenlos, aber mit 2 € im Vorverkauf immer noch sehr günstig. Vor Ort haben Autogramme dann 10 € gekostet. “ Wie bitte??????????????????????????????????????????????????????????????????????
-
Respekt! Da fehlt ja nur noch die Margaret!
-
Zitat von Wiebitte: „Wo seid ihr alle? “ Momentan noch im Urlaub! Aber ab nächstem WE dann dabei. Dir viel Spaß heute beim Gucken.
-
[SRF] Tannenklirren
gruenspatz - - Radio
BeitragEin richtig irres Ding.
-
[SRF] Tannenklirren
gruenspatz - - Radio
BeitragUiui, das klingt ja super!!
-
[BR2] McGowneys Wunder
gruenspatz - - Radio
BeitragZitat von Agatha: „Komisch nur, dass der Roman auf der Wiki-Seite zu M.Millar gar nicht aufgeführt ist. “ Was daran liegt, dass es ursprünglich eine Story für den Cosmopolitan war.
-
[BR2] McGowneys Wunder
gruenspatz - - Radio
BeitragZitat von MonsterAsyl: „ Vorlage: Genauer Vorlagentitel nicht bekannt (Roman, englisch (Kanada))“ "McGowney's Miracle" heißt das Original.
-
Waaa... Wahnsinn! Gratuliere, @Tolkien! Eine mehr als würdige 100!