Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung
-
Nee, das ist doch Pasettis Kommentar zu irgendeiner Suche/Durchsuchung/Evakuierung? Aber welche Folge - keine Ahnung...
-
Zitat von Andy-C: „Zitat von MonsterAsyl: „=) Alles gut! Ich hab die Weisheit bestimmt nicht gepachtet. “ Naja, anscheinend doch… Da hat wohl der Vertrieb (oder wer immer die alternativen weltweiten Titel verbrochen hat) einfach alles, was Hill und Western ist, zusammengeschmissen. “ Das war mal gängige Praxis und gar nicht so selten. Der britische Billig-Grusler "Scream and Scream Again" mit Vincent Price, Peter Cushing und Christopher Lee (die sich hier allesamt nicht überanstrengen) wurde hie…
-
Der blinde Detektiv Peter Lundt hat auch seine eigene (und nebenbei bemerkt sehr gute) Serie...
-
Zitat von City_Uhu: „Naja, dass Thormann das ist war immer ein offenes Geheimnis, heutzutage für mich nix besonderes mehr. “ Da er in "Perry Rhodan" einen chinesischen Soldaten in ähnlicher Charge intoniert hat (diesmal creditiert!), wußte ich das auch schon länger. Aber schön, jetzt die Bestätigung zu haben!
-
Tja, die Story ist nicht nur schon gefühlt 100mal vertont worden, sondern auch schon fast ein halbes Plagiat von Poes "Der entwendete Brief". Und Irene Adler mag ein interessanter Charakter sein, dafür ist Holmes hier umso blauäugiger, als er annimmt, (Versteckter Text) Aber so war es halt, das victorianische Frauenbild...
-
Edgar Allan Poe
Milo - - Lübbe Audio
BeitragIch bin mal so frei und zitiere meinen 5 Jahre alten Beitrag zur Serie aus einem anderen Forum: 2003 startete - nach Einsetzen des noch jungen Hörspiel-Booms - eine bis heute beispiellose Umsetzung der Werke Edgar Allan Poes, die es leider jedoch nicht zu einem runden Ende schaffen sollte. Die erste Staffel (Folge 1-4) etablierte die Ausgangssituation: Ein Mann ohne Gedächtnis (Ulrich Pleitgen) wird - als unheilbar eingestuft - aus einer Heilanstalt entlassen. Sein Arzt Dr. Templeton (Till Hagen…
-
Edgar Allan Poe
Milo - - Lübbe Audio
BeitragZitat von City_Uhu: „Zitat von Jonny: „@City_Uhu - Viel Spaß dabei, wohl meine Lieblingsserie, ein ganz starkes Brett. “ Die ersten 25 Folgen hab ich jetzt wieder auf Halde. Ob ich danach weiter mache bis zur 37, weiß ich noch nicht. Ich weiß in etwa noch, dass mir dieses Hin und Herspringen Ü 25 zwischen Leonie Goron und E.A. Poe nicht immer gefallen hat. 'LANDORS LANDHAUS' mit Peter Schiff fand ich halt nochmal überragend, die funktioniert aber ganz gut für sich alleine, hieß es glaub ich. Sag…
-
Hm, scheint eine Maigret-Vertonung ohne Maigret zu sein, die Story ist "Maigret und der Mann auf der Bank".
-
Inspector Lestrade trägt in der gleichnamigen Hörspielserie den Vornamen Gordon, der wurde ihm allerdings nicht von Arthur Conan Doyle gegeben. Der einzige Hinweis im Holmes-Kanon ist ein mit "G. Lestrade" unterzeichnetes Telegramm, das Holmes in einer Geschichte erhält. Da er in anderen Pastiches allerdings auch andere Vornamen (etwa Geoffrey) trägt, kann man hier auch davon ausgehen, daß sein wahrer Vorname unbekannt ist.
-
[HR2] Die Treppe
BeitragDas gruselige Frauensummen, das gelegentlich zu hören ist, stammt übrigens aus dieser Filmszene: youtube.com/watch?v=BvqoO8Zj9GU Aber ich stimme zu - eine eigenartige, komplett auf den WTF?-Effekt ausgerichtete Geschichte mit einigen Logiklöchern und zwei nervigen Dummbratzen als Helden. Schade, aus dem Szenario hätte man mehr machen können.
-
Wann kommt endlich "Domestica - Die WC-Ente beißt zurück"?
-
Die drei ??? als Hörbücher
Milo - - Rund ums Hörbuch
BeitragAllerdings hat die Planetarium-Fassung gezeigt, daß längere Spielzeit allein nicht alles ist...
-
Gordon Black Schattenwelt Trilogie
Milo - - Saphir Tonart
Beitrag@Agatha : Zur Ehrenrettung der "Flying Circus"-Synchro sei festgehalten, daß die Dialoge und auch die schauspielerischen Leistungen der Sprecher größtenteils in Ordnung sind. Der Knieschuß war allerdings, die Bearbeitung in München anfertigen zu lassen, obwohl man seinerzeit in Berlin noch die deutschen Ur-Pythons Danneberg, Elsholtz und Nowka hätte besetzen können. Die Münchener Stimmen sind da eben komplett ungewohnt und auch nicht immer "auf dem Gesicht".
-
Gordon Black Schattenwelt Trilogie
Milo - - Saphir Tonart
BeitragAlso Marcus Off verbinde ich grundsätzlich mit zwei seiner Synchronrollen: Eric Idle in "Monty Python's Flying Circus" & natürlich Johnny Depp als Captain Jack Sparrow.