Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung
-
Dreamland Grusel-Zeit der Angst (Folge 30) Das ist für mich eine sehr starke Dreamland-Grusel-Folge. Gruslig wird es zwar nicht, für mich handelt es sich eher um einen brutalen und harten Thriller. Die Handlung fand ich bis zum Schluss packend, gefallen haben mir auch die überraschenden Wendungen in der Story. Sehr gut sind die Musikuntermalung und die Geräuschkulisse. Der Sprechercast ist hervorragend. Marie Bierstedt ist als Mimi LaRue für mich das absolute Highlight, sie zeigt ihr ganzes Könn…
-
TKKG - Zitateraten (51 - 99)
BeitragNein, deutlich später - die gesuchte Folge ist aus dem 60er Block.
-
TKKG - Zitateraten (51 - 99)
Beitrag"Kommt nicht in Frage. Wenn der Sohn eines Schokoladenfabrikanten wie ein Spargel aussieht, kaufen die Leute die Schokolade nicht mehr."
-
Geisterschocker-See des Grauens (Folge 8) Bei der Folge bin ich ziemlich zwiegespalten. Einiges gefällt mir gut, anderes überhaupt nicht. Die Grundidee mit dem Dudelsack spielenden Hexer fand ich gelungen und auch das verregnete Schottland kommt atmosphärisch gut rüber. Bei den Sprechern haben mich vor allem Karl-Heinz Tafel und Jürg Löw überzeugt. Leider gibt es auch viel Schatten. Insgesamt finde ich, dass das Hörspiel billig produziert worden ist. Die Effekte klingen billig und auch die Musik…
-
TKKG - Zitateraten (51 - 99)
BeitragKönnte das aus der Folge "Schüsse aus der Rosenhecke" sein?
-
Gruselkabinett-Das Lächeln des Toten (176) Die Folge ist insgesamt gut, aber ziemlich vorhersehbar (zumindest für mich). Einige Szenen fand ich ziemlich gruslig. Die Produktion ist auf hohem Niveau - die Atmosphäre ist sehr dicht und die Geräuschkulisse und Musikuntermalung sind gelungen. Die Sprecher und Sprecherinnen können alle überzeugen, am besten haben mir aber Beate Gerlach als die alte Mrs. McDonald und Fabienne Hesse als Evelyn Warburton gefallen.
-
Schön, dass beim Bobcast die Winterpause vorbei ist. Ich habe gerade die aktuelle Folge gehört und war wieder sehr angetan. Jürgen Thormann als Gast gibt Einblick über die Unterschiede früher und heute im Synchronstudio. Früher wurde bei den Aufnahmen sehr viel geraucht und alle mussten ihre Armbanduhren ablegen, da das Ticken sonst gestört hätte. Außerdem hat er sich früher immer gefreut, andere Sprecher und Sprecherinnen nach längerer Zeit bei den Aufnahmen wiederzusehen. Das ist heute nicht m…
-
Der Serien - Thread
BeitragZitat von Aponogeton: „Ich mache drei Kreuze, wenn wir dann mit Arrow durch sind, die Serie nervt mich leider nur noch “ Das kann ich sehr gut verstehen. Auch ich war heilfroh, als ich mit der Serie durch war. Abbrechen wollte ich aber auch nicht, da ich schon so viele Staffeln von Arrow geschaut hatte.
-
Schokolade & Co
BeitragZitat von schulzi: „hat jemand diese Leckerei schon probiert?: “ Bei der Zutatenliste verzichte ich gerne.
-
youtu.be/LMltJyiajhM Insgesamt hat mir der Film gut gefallen. Am Anfang war er mir (für das Thema) etwas zu albern. Das hat sich aber mit der Zeit gelegt und es gab genug Raum für ernste, ruhige Momente und Zwischentöne. Sehr gut haben mir die beiden Haupdarsteller Meltem Kaptan als Mutter von Murat Kurmaz und Alexander Scheer als Anwalt gefallen.