Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung
-
"Drei Fragezeichen" Zitateraten
BeitragBin mir zwar auch absolut sicher, dass das richtig ist, aber vielleicht kann @Hutchinson ja noch bestätigen.
-
Zitat von Lenny: „Ich habe das Hörspiel auf CD. “ Jau, das gibts schon fast seit Erscheinen auch auf CD. Ich habe bisher nichts von Suter gelesen, kenne auch "Small World" (das ich top!! fand) nur in Hörspielform. Deshalb war für mich diese Version okay, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass man da einiges mehr draus hätte machen können! Vielleicht, indem man diesem Roman auch einen Zweiteiler "spendiert" hätte. Interessante, spannende, recht verwickelte Amnesie-Geschichte mit einem für mich…
-
Schokolade & Co
BeitragZitat von Purzel: „Raffaelo war noch nie mein Fall “ Ja, muss auch sagen, dass ich den Raffaello-Kugeln noch nie so wirklich viel abgewinnen konnte. Wenn "Kugeln", dann hat bei mir immer eher "Rocher" das Rennen gemacht. Aber wer die Zusammenstellung mag, der liebt sicher auch die Schokolade. @Securitate Gibt ja mittlerweile auch rRaffaello - Eis am Stiel, sieht nicht schlecht aus!
-
Zitat von Drachenstein: „Also für die ausgetauschte Musik bzw. die Neubearbeitungen war definitiv André Minninger verantwortlich, das sagt er zum Beispiel in einem Interview im Podcast Die Zentrale (ab ca. 12:30). “ Danke nochmal für die Bestätigung! @schulzi Du postest da eher unsere Wunschvorstellung.
-
Oh, ich war jetzt fälschlicherweise davon ausgegangen, die acht Teile wären die erste Staffel gewesen? Es geht also doch noch weiter - was ja bedeuten könnte, dass sich vielleicht alle verbliebenen offenen Fragen noch klären werden. Is man irgendwie schon gar nicht mehr gewöhnt. Aber prima, dann warte ich mal ab, ob mit eine runden "10" Schluss sein wird.
-
Strohfigurenwettbewerb
BeitragNa, da steht mein Favorit aus "Runde 2" doch ganz klar fest: Maus, Elefant und Ente! Die hats wohl von Köln in den Norden verschlagen.
-
"Drei Fragezeichen" Zitateraten
BeitragHm...Mottenmann isses ja sicher nicht , mir fällt nur leider gerade keine andere Folge mit "Motte" ein.
-
Dazu gehört wohl u.a. auch noch "Die Lügenprinzessin" 515 422.7. Zitat von Wiebitte: „Alle Hörspiele sind aus 1978 - 1979 und alle Cover sind am Rand grün. “ Sonst hatten die aber "nur" die Gemeinsamkeit, dass es alle Kindersachen waren, oder? Denn die Titel sind ja doch eher bunt zusammengewürfelt. Teilweise kenne ich die noch als damals akutelle Kinderbücher, teilweise nur als Hörspiele. Keine Ahnung, ob es da auch Buchvorlagen gab. Der Begriff "Grüne Serie" scheint aber allgemein gebräuchlich…
-
Ja, reihe mich hier dann auch mal ein. Unterhaltsamer, solider Archäologie-Krimi ohne viel Schnickschnack, aber mit gutem Cast. Sowas geht immer. Zitat von gruenspatz: „Schönes ruhiges Teil mit vielen Filmmusikanleihen im Hintergrund “ Ja, Du schreibst es. Ich hatte erst mal längere Zeit dieses "Amada mia, amore mio" im Ohr, das ja damals auch in den alten Vorstadtkrokodilen als Titelsong lief und mich, wie der Film, enorm beeindruckte. Okay, wobei das hier eine sendereigene Fassung war.
-
Gemeinsames Hörspielhören: Tag des Hörspiels, am Mittwoch, den 03.08., um 20:00 Uhr im Gruselchat
Agatha - - Forum & Chat
BeitragIch natürlich auch!
-
Zitat von Sascha: „und am Ende wird im Staffelfinale eine Geschichte zu einem Ende gebracht - und das in nur 6 Kurzfolgen. Außerdem gibt es genug offene Enden für Fortsetzungen. “ Ja, so lasse ich mir das auch gefallen! Danke schon mal für die Info, da ich hier erst noch zu Ende hören muss, was ich aber demnächst vorhabe.
-
Hörspiel-Cover raten
BeitragDa erkenne ich leider noch kein Cover wieder. Der Schirm von Butler Parker isses ja nicht, dazu müsste er schwarz sein , und Leuchttürme gibts so oft.
-
Zitat von Captain Harlock: „"Ich möchte gerne wissen was das ist und nicht was es kostet !!!" Darauf die Antwort (mit großen Augen): --- "Weiß ich auch nicht, aber es kostet 5 Euro " “ Was für Sachen ziehst Du denn da auch an den Ständen aus der hintersten frackigsten Kiste raus. War möglicherweise die mit dem Müll, den die Händler vorher an der Stelle zusammengefegt hatten. Aber da muss man dann als Verkäufer halt auch schneller schalten und es so machen wie Onkel Titus immer bei den DDF Kids: …
-
Strohfigurenwettbewerb
BeitragIch finde es vor allem erstaunlich, wie unterschiedlich die Figuren sind, die man da so baut! Sind alle originell, aber mir gefällt das "Krokaudil" wohl am besten - und die Bienen, weil ich halt Honig liebe!