Das hat mit Fantasy nix am Hut, das spielt grundsätzlich im Jahr 18hundertirgendwann. Das ist aber so ein wilder Ritt durch die Zeiten, der gleichzeitig wirklich anspruchsvoll ist. Für mich die komplexeste Serie aller Zeiten. Hör es dir ruhig mal an …
Zitat von Loxagon: „Na, von der 2000 gabs auch einige Sonderfolgen auf MC.
“
Nö.
Es gab den Anfang, den Pfähler und die Comedy auf MC. Die erschienen aber alle schon vor über 15 Jahren, als die Edition 2000 noch regulär auf MC lief.
Das…
Zitat von fahrendergeselle: „Das Buch war schon schwaches Mittelmaß, da erwarte ich vom Hörspiel nicht viel.
“
Schade, da hätte man bestimmt was draus machen können. Aber vielleicht werden wir ja positiv überrascht.
Zitat von gruenspatz: „Zitat von Agatha: „Zitat von Mariasha: „More from Marple's Casebook
“
Sind das die BBC-Radiohörspiele?
“
Ja, 7 Stück davon. Wenn du dem Link folgst, sind sie sogar gelistet.
“
Ja, ich hab schon beide von Poirot und die sind toll.
Zitat von Loxagon: „Oder es ist was ganz anderes. Außer Lübbe (und ggf. weiteren Leuten) weiß das ja noch eh keiner. Kann ja auch sein, dass unsere Gebete bei der Edi 2000 erhört wurden und Döring endlich zurück ist - und ab der 71 weitermacht,…
Aber damit keiner denkt, dass es sich um etwas im HSP-Kontext eher Unbekanntes handelt - das Hörspiel gibt es in verschiedenen Versionen von früher Phillips-Platteneinrichtung über eine relativ neue Radiofassung, die auch auf CD erhältlich ist, bis…
Dabei geht es mir nicht nur darum, es zu machen (das darf man sicherlich nur für sich in seinem stillen Kämmerlein tun), sondern natürlich auch anderen kostenfrei zum Hören anzubieten!
Wenn ich in meiner Plattensammlung stöbere, kommen mir immer wieder Ideen für solche O-Ton-Hörspiele, die nur aus kürzesten Tonschnipseln verschiedenster LPs mit Sprachaufnahmen entstehen könnten.
Aber darf man kleinste Tonschnipsel wirklich für ein eigenes, eigenständiges Werk verwenden und wie kurz müssen sie sein? Gibt es da eine zeitliche Begrenzung, bei der man Rechteinhaber nicht um ihre Einwilligung fragen müsste? Welche weiteren Voraussetzungen wären zu beachten?
Kennt sich jemand hier mit der Problematik aus?
Im Radio laufen ja manchmal O-Ton-Kunstwerke, bei denen manchmal soviel Quellen verwendet werden, dass man sich kaum vorstellen kann, dass für jede kleine Sequenz eine Genehmigung für die Verwertung eingeholt wurde...
Inhalt:
Das historische "Datenklo", das Selbstbau-Modem des Chaos Computer Clubs - welche Botschaft des Hackers Tron könnte sich darin verborgen haben? Und was hat das mit dem Tod des anderen großen deutschen Hackers Karl Koch alias Hagbard Celine zu tun? "Back to the Roots" heißt es für Georg Brand und seinen Kommilitonen Kim Schmittke, die vom Strippenzieher Ian G. auf eine neue, unfassbar große Mission geschickt werden, die bis in die realste aller Wirklichkeiten hineinwirkt ... Vorbestellbar bei: Amazon.de und bei: Pop.de
Inhalt:
Steiermark, 1894: Was hat es mit dem mysteriösen Fremden auf sich, der eines Abends wegen einer Zugverspätung im Schloss der Familie Wronski Unterschlupf sucht? Während Gabriel, der scheue Sohn des Hauses, alsbald ein Herz und eine Seele mit dem Gast ist, erweckt er das Misstrauen seiner Schwester Carmela. Eines Nachts macht sie eine schockierende Beobachtung, die sie zunächst für einen Albtraum hält ... Vorbestellbar bei: Amazon.de und bei: Pop.de
Inhalt:
London, 1934: Ein neuer, mittlerweile schon der sechste Fall für Alwyne
und Colin Hargreaves, unser beliebtes Geister-Ermittler-Pärchen!
Tante Marilyn hatte es eigentlich nur gut gemeint, als sie der kleinen
Pamela in einem Antiquitätenladen einen Puppenjungen gekauft hat. Oscar,
wie ihn seine stolze Besitzerin tauft, ist jedoch, wie sich rasch
herausstellt, wahrlich keine Puppe wie jede andere ... Vorbestellbar bei: