Beiträge von Agatha

    Ich wollte dem Hörspiel wirklich eine Chance geben, obwohl ich mir schon dachte, dass es thematisch nicht meinen Geschmack treffen würde.
    Aber man weiß ja nie und kann erst mitreden, wenn man es ausprobiert hat, also habe ich zwei komplette Folgen gehört, bevor Schluss war. ;)
    Wobei ich sagen muss, dass ich auch keine Lust hatte, mich noch zusätzlich mit dem "Glossar" zu beschäftigen.
    Absolut nichts gegen den Cast oder die Produktion an sich, alles top, aber inhaltlich ist das einfach nicht meins.
    Ich finde zu der Geschichte bzw. den Charakteren nicht genügend Zugang, um mir da noch 10 weitere Folgen anzuhören. :)

    So, nachdem gestern dann leider nur eine eher kleine Runde zusammengekommen ist, von der ein Teilnehmer nicht mal wusste, ob er die ganze Zeit über würde bleiben können, haben wir, wie bereits angedeutet, nicht den neuen "Eric iscariot" gehört, sondern ganz spontan, um uns nicht "umsonst" getroffen zu haben, die erste Folge von "Richard Diamond" (LauscherLounge).
    Kannten drei Leute noch nicht, hat also gepasst und war auch zeitlich günstiger. ;)

    Den "Eric - Folge 5" wollen wir dann nächsten Mittwoch, den 26.03. anpeilen, uns aber, weil er ja doch mit etwas über 90min recht lang ist, bereits um 20:00 Uhr treffen.

    Ich hoffe, es kommen ein paar Fans zusammen und wir können auch diesen Teil in geselliger Runde hören

    Hier ist dann schon mal der YT-Link: Eric Iscariot - 5 - Der Superstar

    jetzt finde ich die Folgen auch endlich über die Suche

    Prima :thumbup: , aber auch interessant, denn ich habe die Folgen schon vorher über die Suche gefunden, kann Dir ja mal zeigen, was ich da sehe, wenn ich "Melitta und Stern" oben rechts im Portal eingebe.
    Suche - Hoergruselspiele
    Das, was da kommt, hat ja nichts mit den Tags zu tun, denn allein das Wort "Melitta" taucht ja in jedem der Threads auf und macht, dass sie angezeigt werden.
    Aber klar, da kommen dann noch etliche andere Erwähnungen (Ohrcast z.B.), das kann ein bisschen umständlich sein. :zustimm:
    Jetzt steht es halt auch in jedem Titel nochmal zusätzlich, damit sollte wirklich jeder, der sich für die Hörspiele interessiert, gleich mehrere Optionen haben, sie zu finden. :)


    Die Tags konnten meines Wissens nach noch nie über die Suche gefunden werden :denk: , sondern man musste schon immer einen Tag anklicken, um dann zu sehen, was auch sonst noch damit getaggt ist und dann aufgelistet wird.

    Könnte auch der "Geheime Schlüssel" sein, versuchen die Jungs da nicht auf diese Weise, von dem einen Copperschmidt-Sohn eingeladen zu werden? :denk:
    Ist schon bisschen her, dass ich die Folge zuletzt gehört habe, aber muss ich unbedingt mal wieder tun, ich mag die eigentlich total gern!

    Inhalt:
    Ein erschossener Biber im Wald wühlt den Bibermanager Thomas Mühlberger ordentlich auf. Wer hatte einen solchen Hass auf das Tier? Handelt es sich hier um eine Kurzschlusshandlung der Fischzüchterin Doro, deren Karpfenteich die Biber mit ihren Staudämmen kürzlich erheblichen Schaden zugefügt hatten?
    Melitta und Stern glauben nicht an diese These und wollen Doro zur Hilfe kommen. Doch dann wird eine menschliche Leiche aufgefunden - in Doros Teich.

    von: Katja Röder

    Mit Caroline Ebner, David Zimmerschied u.a.
    Komposition: Evi Keglmaier/Greulix Schrank
    Regie: Stefanie Ramb
    BR 2025

    Der mittlerweile bereits fünfte Fall von Hobbydetektivin Melitta Frankenberg und ihrem Freund Anton Stern ist gestern neu in die ARD Audiothek gekommen und kann hier heruntergeladen werden.

    Leslie Malton hat mich im nassen Herz sehr überzeugt und insoweit auch überrascht. Deshalb will ich auch hier mal reinhören.

    Die spricht hier aber nur eine kleinere Nebenrolle, auch wenn sie bei der Sprecherliste als erstes genannt wird.

    Ja, Leslie Malton tritt nur ein- oder zweimal kurz auf sozusagen. ;)
    Das Hörspiel wegen ihr zu hören, wenn einen die Thematik sonst nicht interessiert, bringt eher wenig.

    Dort gibt es ein App, die mit dem Hörspiel korrespondiert und die wohl auch Hinweise enthält.

    Hast Recht! :zustimm:
    Hab gesehen, dass die wohl 2012 zusätzlich an irgendeiner Litfaßsäule das "Boobs Booster"-Plakat angebracht hatten, damit man ganz Hörspiel-authentisch da seine AR-Infos holen konnte, wie es die Charaktere auch tun. =)

    Habe gestern herausgefunden, dass der neue "Eric Iscariot" tatsächlich knapp 91 Minuten geht (als wir ihn hier für heute Abend angekündigt hatten, wusste man das ja noch nicht...), was mir persönlich aber doch zu viel ist, muss ich erhlich sagen.
    Ich wäre deshalb entweder dafür, dass wir ihn in zwei Hälften à 45min teilen oder doch eher etwas anderes hören.


    Was sagt die Mehrheit dazu?

    Smeralda Bist du Fan von "Spongebob Schwammkopf"?
    Ich kenne die Serie natürlich und habe beim Durchzappen durchs Fernsehprogramm auch immer wieder mal kurz in irgendwelche Folgen reingeschaut, aber lange durchhalten kann ich bei der Serie nicht, dafür ist sie mir zu hektisch und zu abgedreht.

    Falls es für Dich/ Euch interessant wäre, könnte ich in diesem Zusammenhang auch noch den Telekaddi-Coldmirrors-Podcast empfehlen, davon gibt es eine Folge nur zu Spongebob und seiner Welt. :wirr2: =)
    (siehe hier in der ARD Audiohek.)
    Darin erzählt Kaddi u.a., dass Santiago Ziesmer wohl zunächst der Meinung war, er solle bei der Rolle einen Käse synchronisieren - weil halt eckig, gelb und mit Löchern drin. =) ;)

    Gehen Sie dazu auf https://www.boobsbooster.de/

    Oha, sogar noch eine vermeintliche Werbe-Seite für das sinnlos-bizarre Produkt, um das es in der Story vor allem geht. :pfeifen: :biggrin:

    Interessanter Krimi um den Tod eines ehemaligen Supemodels, der der Polizei Rätsel aufgibt.
    War der Sturz vom Balkon tatsächlich ein Selbstmord, oder hat doch jemand nachgeholfen, selbst wenn man keine Kampfspuren finden konnte.
    Kommissarin Caro Engler und ihr Kollege sehen sich in einer Welt des schönen Kosmetikscheins mit diversen möglichen Verdächtigen konfrontiert, doch alle verfügen über Alibis.
    Auf die richtige Spur kommen die Ermittelnden erst, als Caro merkt, dass ihr scheinbar nur in seine PC- und Gamingwelt versunkener Teenagersohn doch nicht total weltvergessen ist, sondern ihr, im Gegenteil, so einiges beibringen kann, was virtual reality angeht... ;)
    Denn genau die spielt hier eben mit hinein...
    Ich fand die Spurensuche insgesamt schon ganz abwechslungsreich, aber ab dem Moment, wo sich Tobi quasi einschaltet und seiner Mutter bzw. ihrem Kollegen auf die Sprünge hilft, sogar ausgesprochen originell, weil nicht "alltäglich".

    Was den Täter anbelangt, ging es mir genau wie Dir Purzel.
    Ich hätte tatsächlich eher auf zwei andere Charaktere getippt, als auf die Person, die es letztlich gewesen ist.
    Mag ich immer, wenn ich so überrascht werde und die Erklärung dafür auch nachvollziehbar ist. ^^

    Dazu ein wirklich guter Cast und eine ebensolche Produktion.
    Ich fands unterhaltsam so für zwischendurch.

    Ich fand das Hörspiel interessant und gelungen.
    Die Grundstimmung ist ziemlich düster, das hat für mich gepasst.
    Am Schluss habe ich auf einen großen Knall gewartet, der ist aber ausgeblieben.

    *unterschreib* :kumpel:

    Wobei man hier ja sagen muss, dass die beiden Jungs noch zu den "Guten" im Ort gehören.
    Denn auch wenn ihre Methoden fragwürdig (aber ihren schwierigen Lebensumständen angepasst ;) ) sind, versuchen sie ja zunächst immer, Schwächeren zu helfen und zu großes Unrecht zu ahnden.
    Dass Clarence sich in dieser Hinsicht leider etwas wandelt, als beide zu Geld kommen und es immer mehr Probleme mit den dort lebenden Vietnamesen gibt, hatte bei mir auch dazu geführt, dass ich am Schluss ein viel heftigeres Finale erwartet hätte!
    Aber umso schöner eigentlich, dass nicht alles in Mord und Totschlag endet.
    Hart genug bleibt es für alle Beteiligten ja ohnehin...
    Toller Cast und schöne Produktion mit interessanten Charakteren. :zustimm:

    Oh, der Vorspann ist wirklich top gelungen, was für eine schöne Idee! :thumbsup:
    Irgendwie wartet man danach richtig drauf, weiterhin bewegte Bilder zu sehen ;) , obwohl eigentlich klar ist, es kommt ein Hörspiel.
    Und genau das will man ja auch. ^^
    Horst Naumann nochmal zu hören, war ein regelrecht emotionaler Moment, dürfte eine seiner letzten - wenn nicht die letzte Rolle gewesen sein! :rosen3:
    Witzige erste Begegnung zwischen Angela und Colin =) , aber würde ein Brite einen Morris Minor tatsächlich mit einem Trabi verwechseln? :gruebel:

    aber wenn das nicht erwünscht ist werde ich sowas gar nicht mehr zu meinen Eindrücken dazu schreiben. Wenn man woanders dann gleich beleidigt ist.

    Ich weiß nicht, wovon Du jetzt genau sprichst, denn ich lese in anderen Foren nicht mit.
    Aber hier war doch wohl niemand beleidigt darüber, dass Du das dazugeschrieben hast, sondern höchstens Deiner Meinung.
    Oder ich wüsste zumindest nicht, wer das gewesen sein soll. ?( :gruebel:
    Und eine Reaktion "woanders" is ja nicht hier, also eigentlich egal.

    "Nora, du bist meine 8. Frau, aber auch meine destruktivste."

    Ja, "Mann" hat in dieser Zukunft einen ordentlichen "Verschleiß" an Ehefrauen, denn die erwischt es, bei all der Gewalt draußen, halt noch schneller. :pinch:
    Wie man dann weiter erfährt, wäre Hilman auch gar nicht abgeneigt, sich während Noras kurzzeitiger Flucht aus der Wohnung gleich Angi als neunte Frau zu nehmen. :pfeifen:
    Entsprechend scheint er ja regelrecht enttäuscht zu sein, als seine Idee scheitert, weil Erstere nicht geötet wird, sondern nur ziemlich mitgenommen zurückkehrt...