Inhalt:
Lord Benmore, der letzte Erbe eines berühmten schottischen Geschlechts, das sich seit Jahrhunderten nur durch das Brennen von Whisky über Wasser hält, kehrt nach einer Reise zum Kontinent in das Schloss seiner Väter zurück. Sein Butler Limerick bemerkt sofort, dass Seine Lordschaft etwas geknickt aussieht. Benmore bekennt seinem treuen Diener: Er ist ruiniert. Privat und geschäftlich. Er hat nämlich in Monte Carlo nicht nur die ihm vorzeitig überlassene Mitgift seiner Braut verspielt, sondern auch jene zwölf Millionen Dollar, die er von Jackie Malastasia, einem in Chicago ansässigen Gangsterboss, für die königlich-schottischen Brennerei-Privilegien erhalten hat. Letzteres schockiert den traditionsbewussten Limerick besonders, zumal die Transaktion ohne sein Wissen geschah. Benmore Castle ist zwar keine zwölf Millionen wert, aber der Lord ist nun gezwungen, es Malastasia zu übereignen. Und seinen Butler auch. Schicksal und Zukunft des Schlosses sollen fortan allein in Limericks erfahrenen Händen liegen. Denn Lord Benmores Ehre gebietet es, sofort aus dem Leben zu scheiden. Da ihn das Knallen eines Revolvers aber nervös machen würde, empfiehlt Limerick einen diskreten Autounfall. Dankend nimmt der Lord den Rat seines Butlers an. Wie wertvoll Limericks Ratschläge sind, erkennt wenig später auch sein neuer Chef. Der Herr aus Chicago ist zwar kein Gentleman, möchte aber gern einer werden.
Sprecher:
Theo Lingen - Guy Patrick Limerick, Butler
Peter Pasetti - Lord Benmore
Gustav Knuth - Jacky Malastasia, Gansterboß
Martin Benrath - Big Jim Colosimo
Hanne Wieder - Olga
Norbert Kappen - Griechen-Tony
Hans Clarin - Sugar Lobby Malone
Heini Göbel - Silver-Dicky
Anton Reimer - John, Kammerdiener
Anders - Ansage
Heinz-Günter Stamm - Absage
Josef Seeber
Produktion:
Von: Bernd Grashoff
Technische Realisierung: Hildebrandt, Ringseisen
Regie: Heinz-Günter Stamm
Bayerischer Rundfunk 1963 /Erstsendung: 20.01.1963
RB2 hat den Hörspielklassiker im Rahmen des Podcasts "Kein Mucks" zum bereit gestellt.