Nachträglich alles Liebe, verehrte Eggesa
Beiträge von *dot*
-
-
-
Wie stets zu spät... dennoch from the heart
Alles Liebe, Spatz!!
-
Vollkommen schwer bis unmöglich.... fiese Sache, das
Nach längerem Überlegen entscheide ich mich für eine "Mogelpackung", denn nur der Abschlussteil ist ein HörSPIEL, der Rest ist Lesung.... dennoch: am Ende IST*s ein Hörspiel
- Darkside Park
Nichts, aber gar nichts im Audiobereich hat mich jemals so geflasht, und ich hab es wahrscheinlich fast genauso oft angehört wie Dracula und Frankenstein, die Blutfürsten..... und das will was heißen
-
OMG, nach all den Jahren des Hoffens und des Träumens..... !!!
Für mich die Voll-Überraschung, habe länger nicht mehr bei audible vorbeigeschaut.
Heute bereits begonnen und die ersten 3 Stunden verschreddert..... muß mir Mühe geben, dass ich länger als 2, 3 Tage was davon habe
Wie habe ich diesen Roman bei seiner VÖ damals geliebt & verschlungen.... und selbiges Gefühl hat sich auch bereits wieder eingestellt. Für mich einer der besten Romane Kings.
Und am Schönsten war: ich gehe vollkommen planlos und nichtsahnend zu audible.... denke: oh, ich hab ja 5 Guthaben - mal sehen, was es Neues gibt - und sehe dann DAS
Sowas von made my day
-
''Ich will sehen, wie DU deine aufregenden Brüste knetest !"
Jetzt hast du mich aber hochgradig verunsichert @City_Uhu - ich musste es direkt mal nachhören, und du hast natürlich recht!!Ich werd' alt.....
-
Genau, 37
Vielen Dank, ihr Lieben
Es war ein ruhiger Tag mit nur 3 Gästen (1 Mensch, 1 Katze, 1 Hund
) aber lecker Kuchen & schönen Geschenken
-
Midsommar (2019)
Alter Verwalter, was ein Brett von einem Horrordrama. Ich bin geflasht und habe lange nicht mehr im Nachhinein so an einem Film knabbern müssen. Absolut untypischer Film dessen unheilsschwangere Atmosphäre sich fast die gesamte Filmlänge über bei strahlendem Sonnenschein entfaltet. Chapeau, das war ganz großes Kino.
Meine Güte!Ich hatte Midsommar bereits auf der Watchlist, war mir aber ein wenig nach hinten verrutscht - habe ihn mir heute aufgrund deines Kommentars angeschaut.... und bin froh, dass ich das an einem sonnigen Samstagnachmittag getan habe.
Ari Aster also, den muss man sich wirklich merken! Ich fand bereits den viel kritisierten Hereditary wirklich beeindruckend, aber Midsommar waren jetzt wirklich diverse Faustschläge direkt in den Magen, ich weiß auch echt nicht, wann genau ich zuletzt während eines Films gleich 2x pausieren musste, um mich zu sammeln. Ein halluzinatorischer Trip mit allerhöchstem Unwohlsein-Faktor
und immer, wenn man dachte, schlimmer kann's nicht kommen, wurde noch ein weiterer Wahnsinn draufgesetzt. Den Rest gegeben hat mir dann die allerletzte Einstellung (Großaufnahme Florence Pugh, unfassbar!) sowie die Abspannmusik, ausgerechnet "The sun ain't gonna shine anymore" - ou man!
Ich schließe mich an: ganz großes Kino und ein echter Ausnahmestreifen in Mitten der ganzen Durchschnitts-Horrorware!!
+++++
-
Hier mal ein Tipp zu einem Hörstück, welches mich nachhaltig geflasht hat. Leider kann ich keinen Link beifügen, aber vielleicht stolpert ihr ja mal im Netz drüber:
ZitatKim Fupz Aakeson
Glückliche Kinder
Übersetzt aus dem DänischenÜbersetzung: Hinrich Schmidt-Henkel
Technische Realisierung: Werner Klein, Annette Matheis
Regieassistenz: Anette Kührmeyer
Regie: Beatrix Ackers
Die Inhaltsangabe setze ich mal in Spoiler und rate, sie NICHT zu lesen vor dem Hören, gibt sie doch viele Infos unnötig Preis, die sich beim Hören erst langsam herauskristallisieren:[expander]Eine europäische Großstadt. Die ökologische Katastrophe ist fortgeschritten. Es regnet fast ununterbrochen. Bislang unbekannte Krankheiten treten auf. Mutlosigkeit und Auflösung sozialer Beziehungen greifen um sich. Immer mehr Kinder werden von ihren Eltern verlassen. Ein Journalist erhält den Auftrag, in einem Heim die tragische Geschichte der dort lebenden Kinder zu recherchieren und einen reißerischen Artikel zu verfassen. Unter den verwahrlosten, an Mangelerkrankungen leidenden Kindern entdeckt er ein frohgemutes, zutrauliches, wohlgenährtes, das seltsam dinghaft wirkt. Diese Begegnung setzt ihm so sehr zu, daß er auf eigene Faust auch in anderen Heimen zu recherchieren beginnt. Und überall findet er mehrere einander auf unheimliche Weise ähnlich sehende Kinder.[/expander]
Quelle: ARD HSP-DatenbankQuelle: ARD HSP-Datenbank
Um das Stück zu mögen, solltet ihr auf jeden Fall Hörbuch-Freund sein, denn es handelt sich um einen Monolog (also nur 1 Sprecher), minimalistisch mit nur wenigen Geräuschen und Musikeinsprengseln untermalt.... dafür knallt der Inhalt
-
Anlässlich des traurigen Ablebens von Charlie Watts:
Oh nein, oh nein. Held meiner Kindheit.....Ja, seufz, dann werd' ich mir wohl auch mal die Stones auflegen ;-(
-
Doch, ich finde, Ihr müsst das alle so sehen wie ich. Weil ich nämlich recht hab!
Genau!!Meine Rede
Immer diese "Geschmacksache-Ausrede"
-
Ich fand die Lesung grandios und bin richtig froh, dass Frau Thalbach ausgewählt wurde, und nicht Frau Lemnitz. Thalbachs Stimme passte für mich viel besser zur Figur der Dolores. Ich fand auch Kathy Bates in der Filmrolle nicht optimal, obwohl sie natürlich als Schauspielerin über jeden Zweifel erhaben ist.
Habe das HB in nur 3 langen Sessions durchgehört, extrem kurzweilig, und der einzige, lange Monolog ist eine durchaus interessante literarische Variante
-
Ah, danke Agatha & Carsten
Ja, das hat mir gefallen, die Box wird's bei Gelegenheit werden
-
Hola Moas, du Listen-Freak
Danke für dieselbe!
Mal eine Frage: geht's hier ausschließlich um CD-VÖs? Ich habe unlängst die Miniserie "Hallig 11" im Stream gehört, diese hatte 3 Folgen, hier sind lediglich 2 aufgeführt. Ist die dritte nicht mehr auf CD erschienen?
-
Format MP3
Verlag Random House Audio
Erscheinungsdatum 09.08.2021
Ungekürzte Lesung
Sprache Deutsch
Dauer 1172 MinutenDer Killer und das Mädchen – der neue große Roman von Stephen King
Billy ist Kriegsveteran und verdingt sich als Auftragskiller. Sein neuester Job ist so lukrativ, dass es sein letzter sein soll. Danach will er ein neues Leben beginnen. Aber er hat sich mit mächtigen Hintermännern eingelassen und steht schließlich selbst im Fadenkreuz. Auf der Flucht rettet er die junge Alice, die Opfer einer Gruppenvergewaltigung wurde. Billy muss sich entscheiden. Geht er den Weg der Rache oder der Gerechtigkeit? Gibt es da einen Unterschied? So oder so, die Antwort liegt am Ende des Wegs.
Ungekürzte Lesung mit David Nathan
3 MP3-CDs, 19h 32minAudible-Link & Cover bei Verfügbarkeit
-
Geschrieben von: Stephen King
Gesprochen von: Anna Thalbach
Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
Ungekürztes Hörbuch
Erscheinungsdatum: 01.06.2021
Sprache: Deutsch
Anbieter: Random House Audio, DeutschlandInhaltsangabe
"Ich verstehe meine Rechte durchaus, Andy. Ich weiß auch, was ich zu verantworten habe. So wahr mir Gott helfe."
Die Haushälterin Dolores soll ihre Arbeitgeberin, der sie dreißig Jahre lang gedient hat, umgebracht haben. Beim Polizeiverhör legt sie schonungslos ihre Lebensbeichte ab - und offenbart ihr düsteres Geheimnis.
Der Klassiker von Stephen King endlich als Hörbuch!
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©1992 Stephen King / Heyne Verlag. Übersetzung von Christel Wiemken (P)2021 Random House Audio; 2011 Random House Audio -
Nette Idee
Auch ich habe Fragen, die möglicherweise bereits im Laufe der letzten Jahre beantwortet wurden.... und das kann nur eins bedeuten; nur... ich weiß es nicht
Die klassische Orchestermusik der 70er-und 80er-Jahre Hörspiele (also NICHT der modern sound von Carsten Bohn):
- Wurden diese - ganz oder teilweise - von Andreas Beurmann komponiert / dirigiert?
- Bei wem liegen heute die Rechte an diesen Aufnahmen?
- Darf man als Hörspielfan noch mit einem Soundtrack dieser Motive rechnen, möglichst in voller Länge?Falls das schon bekannt ist, klärt mich doch bitte einfach kurz an dieser Stelle auf
-
Ich habe beide Impfungen bereits hinter mir, inkl. der 14 Anschlusstage beide Male mit BioNTech. Nebenwirkungen gab es beide Male überhaupt keine zu beklagen, alles gut vertragen.
Was meinen Umgang mit der Situation nach der Impfung betrifft: ich gedenke nicht, nach Malle zu reisen oder mit meinen Kumpels Sangria aus einem Eimer per Strohhalm zu schlürfen
Ich war auch noch nicht wieder im Kino, einer Kneipe, einer Fete o.ä..... ich denke, ich bleibe einfach vorsichtig. Die "kulturellen Ausfälle" haben mich auch weniger mitgenommen als die lange Zeit ohne (oder nur sehr wenig) Kontakt zu Freunden, was das betrifft, hab' ich Nachholbedarf und erfülle diesen auch schon, im vernünftigen Rahmen halt
Ich glaube an die Schutzwirkung von Impfungen (ganz allgemein) und bin froh, dass ich meine erhalten habe, denke aber auch, dass die Welt noch einigermaßen lange mit diesem Virus zu tun haben wird und dass der Rückfall in die alten Lebensgewohnheiten nach der Impfung nicht die beste Idee ist. Man muss halt einen Mittelweg finden.... vorsichtig und vernünftig bleiben, ohne ständig ängstlich zu sein und sich alles zu versagen
Mein ich mal
-
... ich stellte und stelle mir Dorian Hunter immer so vor:
Dorian Hunter
Aaargh...Ist immer interessant, wie unterschiedlich die Vorstellungen sind. Ich stell' ihn mir immer so vor
inkl. 3-Tage-Bart, OHNE Schnauzer - das überhör ich einfach immer
-
Yepp, hat er.
Im August 2011 ist BatBall aus seiner Feder gekrochen und wir haben ihn gleich zu unserem Maskottchen erklärt und da behalten.Tja, da wusste ja noch niemand von seinem Hang zum Alkoholismus, Leerfressen des Kühlschranks und Verwüsten der Hörgruselzentrale.
Echt, SO ist Horr drauf?! Wusste ich gar nicht, hnhn