Beiträge von Feuermond

    Huhu ihr da draußen,
    ich hole das Thema wieder mal hoch, um euch endlich erzählen zu können, was ich schon bei meinem Podcast-Post über unseren Podcast "Die Couchfesseln" angedeutet habe:
    Ab dem 15.01.2025 geht der erste deutschsprachige Fün Freunde-Podcast an den Start.
    "Reif für die Felseninsel".
    Dort besprechen wir zu dritt die Hörspiele und vergleichen sie mit der Buchvorlage, zumindest die, bei denen es eine Buchvorlage gibt. Auch die Serien, Filme und Comics werden unter die Lupe genommen.
    In den nächsten Tagen folgt ein Podcast-Link, sowie Instagram. Er ist auf den gängigen Podcast-Plattformen zu finden.

    Da die Fünf Freunde ein schöner Teil unserer Kindheit waren, müssen wir einfach darüber sprechen und ich freue mich sehr darauf.
    Vielleicht interessiert das den ein oder anderen und ich freue mich, wenn ihr mal vorbei schaut!

    Hier schon mal der Trailer:

    schulzi: Nein, Fünf Freunde haben noch keinen Podcast. Wir wollten nicht auch noch einen weiteren Podcast zu den üblichen Verdächtigen ins Leben rufen, die Fünf Freunde sind einfach super und pure Nostalgie. So hat bei mir die Leidenschaft für sämtliche Jugendbanden aus Hörspielen angefangen. :-)
    Zum Intro: Also du meinst nicht nur Musik, sondern auch den Rest? Bei der zweiten Fünf Freunde-Folge z.B. ist Vorgeplänkel vor der Intromusik. Sorry, wenn ich so blöd frage...;-)

    Vielen Dank an alle, die sich das hier angeschaut haben.
    schulzi: Danke für deine tolle Kritik zur Musik, ja, sie ist wirklich zu lange, wird auf jeden Fall gekürzt.

    Hier aber nochmal den YouTube-Link zu unserem zweiten Projekt, das noch unter Couchfesseln läuft, nächstes Jahr aber eine eigene Show bekommt:
    Die Fünf Freunde!
    Da haben wir die ersten beiden Folgen besprochen und die dritte ist bereits in Arbeit.

    )

    Auf YouTube sind auch alle anderen Besprechungen.
    ATRACor: Ich kann gut verstehen, wenn die Serie rund um den Zirkel nichts für einen ist. Ich persönlich kannte sie vor Beginn des Podcasts nicht und hätten wir damals bereits den Gedanken zu den Fünf Freunden gehabt, wäre es vermutlich nicht zu dem Zirkelprojekt gekommen. :)

    Liebe Grüße und nochmal vielen Dank fürs Lesen. :-)

    Sehr gern. Bitte nicht erschrecken bei den ersten Aufnahmen, die Technik war da noch nicht so ausgereift... Die ersten, sogenannten Vorstellfolgen haben wir mit den Sherlock Holmes-Hörspielen von Europa gefüllt, bevor es dann mit den Sonderermittlern und den Zirklern los ging.
    Vielen Dank, dass du mal reinhören magst.
    @schulzi

    Heyho ihr Lieben,

    Wir, ein paar Hörspielfans haben bereits seit knapp einem Jahr einen Hörspielpodcast, den ich glaube ich noch gar nicht großartig vorgestellt habe?

    Uns findet man unter dem Namen Die Couchfesseln.

    Wir besprechen alle Hörspiele rund um die neuen Abenteuer des Phileas Fogg, die Sonderermittler der Krone und der Zirkel der Sieben. Diese Hörspiele stammen alle aus dem Hause Maritim und gehören zu einem Universum. Wir schauen uns die Hörspiele genauer an, sprechen über die Figuren, die Sprecher und die einzelnen Szenen.

    Aber nicht nur die Hörspiele werden Thema sein, auch andere Projekte haben wir in Planung. Auf unseren Podcastkanälen finden sich aktuell auch zwei Hörspiele zu den Fünf Freunden.

    In naher Zukunft wird da auch noch einiges mehr passieren, aber dazu an anderer Stelle mehr. :-)


    Ihr findet uns überall dort, wo es Podcasts gibt unter dem Namen Die Couchfesseln.

    Stellvertretend hier aber mal den Spotify-Link:

    https://open.spotify.com/show/57o3wqKBNHY9nNx6xhEctG


    Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr vorbei schaut, uns hört und uns auch gerne Feedback da lasst.

    Auch auf Discord könnt ihr uns finden: https://discord.gg/g9mHpcE5
    Gern könnt ihr euch aber auch hier austauschen. Ich hoffe diese Podcastwerbung ist erlaubt. Wenn nicht, dann bitte entschuldigt den Post. :-)
    Ganz liebe Grüße und vielleicht liest man sich. :-)

    Das ist eine super sympathische Vorstellung von Dir, vielen Dank!
    Pen & Paper Freunde gibts hier auch (mich eingeschlossen).


    Danke :) Das kann ich aber nur zurück geben, ihr seid auch alle extrem sympathisch und es freut mich, so einen tollen Ort gefunden zu haben.
    Meine Pen & Paper-Erfahrung ist noch am Wachsen, ich taste mich so langsam ran.


    Vielen Dank auch dir!
    Erstmal zu den Hörspielen: Ich bin recht breit aufgestellt. Natürlich höre ich die üblichen Verdächtigen wie TKKG, Drei ??? und ab und ann Fünf Freunde. Da aber mehr die älteren Hörspiele, die Neuen...ich weiß nicht so recht. Sind ganz nette dabei, aber so geht es mir mit TKKG und Drei ??? manchmal auch.
    Ein weiteres Highlight war für mich Monster 1983 und Ghostbox, wobei mir Monster eine Spur besser gefallen hat, was den Gesamteindruck betrifft. Selten so etwas Gutes gehört und ich hoffe, dass ich nochmal so ein tolles Hörerlebnis haben werde.
    Als ich 15 war bin ich auf Faith the Van Helsing Chronicles gestoßen und war total begeistert. Habe die ersten 20 Folgen gehört und jetzt fehlen mir noch ca. 10. Aber auch bei dieser Serie geht es weiter, wie ich gesehen habe. Eigentlich hätte die Serie doch nach Folge 57 abgeschlossen sein sollen?

    Von Sherlock Holmes bin ich ebenfalls sehr angetan, hatte nie wirklich etwas damit anfangen können, bis ich auf die Hörspielumsetzung von Maritim gestoßen bin, mit Christian Rode und Peter Gröger. Einfach nur grandios umgesetzt und für mich persönlich mein Holmes und Watson. Auch die Neuen Fälle höre ich sehr gern und bin da aber sehr langsam, da es ja irgendwann keine Vertonungen mit Rode und Gröger geben wird...:-(

    Und was hörst du so? Was begeistert dich? Gibt es für dich auch Podcasts, die du gern hörst, wie für mich den Spezialgelagerten Sonderpodcast?

    Zum Pen and Paper: Wir haben mit DSA angefangen, bzw. ich. Bevor ich meinen Freund kennengelernt habe, habe ich davon noch nie gehört. Wir nutzen aber nur Grundzüge von DSA, mein Freund (Spielleiter) wandelt viel um und wir haben das Rollenspiel im Vordergrund. Also wir schlüpfen gern in die Rollen, natürlich geht es nicht ohne Würfel und Regeln, das halten wir aber relativ gering, da wir mehr Rollenspiel mögen.

    Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen? Ich hoffe nicht. :)

    @DiedreiVielen Dank erst einmal euch beiden fürs Markieren.


    Und zu dir: Herzlich Willkommen bei uns. Erstmal ein Mega-Name. Und zum Zirkel: Tatsächlich befasse ich mich schon seit längerem auch mit dem Zirkel und zwar durchaus recht intensiv. Dass es dazu einen Podcast gibt ist mir tatsächlich völlig neu, da muss ich unbedingt mal reinhören.


    Danke! Ich war sehr froh, dass der Username noch nicht weg war. :) Feuermond ist nicht nur ein toller Drei ???-Fall, er gefällt mir auch insgesamt als Name sehr gut. Mystisch und einfach toll.
    Zum Zirkel, den Sonderermittlern und all den Anderen: Ganz ehrlich, bis vor einem Jahr habe ich von diesem Hörspieluniversum absolut nichts gehört. Die Schwester unseres Podcast-Chefs ist großer Fan und hat die Idee in den Raum geworfen, darüber einen Podcast zu machen. Da wir alle total Lust hatten, unter die Podcaster zu gehen, war zumindest ich neugierig und interessiert.
    Die Couchfesseln gibt es jetzt seit fast einem Jahr und wir sind natürlich noch am Anfang und tasten uns immer weiter vor, was Technik, Umsetzung und alles Weitere angeht, aber es entwickelt sich.
    Vermutlich, ach was, bestimmt sind wir noch lange nicht solche Experten, wie ihr es seit... Also bitte nicht zu streng mit uns sein.
    Wir haben eine konstant wachsende Hörerzahl, die aber natürlich nicht mit Podcasts wie z.B. über TKKG oder Drei ??? mithalten kann. Der Erwachsenenhörspielmarkt ist da doch etwas anders und solche Hörspiele hört man auch nicht mal so nebenbei, zumindest ich nicht. Auf meinem Profil habe ich den Spotify-Link reingestellt, man kann uns aber auch an anderer Stelle hören, YouTube, Apple...
    Ich würde mich freuen, wenn du bzw. ihr mal reinhören würdet. Gerade weil ihr Kenner/Experten seit, ist das besonders interessant und bestimmt auch sehr bereichernd und hilfreich. :-)

    Vielen lieben Dank für eure Beiträge! Ja, es ist wirklich nicht leicht, jemanden von den damaligen Machern zu erreichen. Von Mark Bremer habe ich bereits die Mailadresse, also die offizielle von seiner Seite. Leider ist zu Arne Sommer nichts zu finden, was sehr schade ist. Gerade die Entstehung und die Herangehensweise würde mich, als selbst blinde Person doch sehr interessieren, da die Serie mit dem Thema extrem gut und vor allem humorvoll umgegangen ist. Auch wurden die Themen, mit denen man sich als Blinder rumschlagen darf sehr gut getroffen und wie schon erwähnt der Humor war einfach gut.
    Ich werde jedenfalls mal überall nachfragen, zumindest bei den oben genannten Stellen. Vielleicht weiß jemand etwas oder wäre bereit, uns Infos oder gar ein kleines Interview zu geben.
    Aber nochmal vielen Dank an euch! :-)

    Hallo und vielen Dank für die liebe Begrüßung!
    Es ist schön, dass es so ein Forum gibt und auch, dass noch mehr Hörspielverrückte zu finden sind. :)
    Dann kurz zu mir: Ich bin (noch) 30, wohne mit meinem Freund in der Nähe von Nürnber/Fürth/Erlangen und Hörspiele begleiten mich schon mein Leben lang. Angefangen mit Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, bis hin zu TKKG, Drei ??? und noch viel mehr.
    Den Drei ??? bin ich bis heute treu geblieben und sie haben einen besonderen Platz in meinem kleinen Hörspielherz. Durch den Spezialgelagerten Sonderpodcast bin ich dann, recht spät auf Podcasts aufmerksam geworden und freue mich sehr darüber. Auch dieser Podcast ist für mich besonders.
    Durch ihn habe ich selbst, gemeinsam mit anderen einen eigenen Podcast ins Leben gerufen, die Couchfesseln.
    Wir befassen uns überwiegend mit den Hörspielen von Maritim und da vor allem mit den Hörspielen rund um den Zirkel der Sieben, den Sonderermittlern der Krone und den Abenteuern des Phileas Fog.

    Wenn ich mal nicht mit Hörspielen beschäftigt bin, lese bzw. höre ich unglaublich gern Hörbücher, ich schreibe selbst an eigenen Geschichten und mein Traum ist es, irgendwann ein eigenes Buch zu veröffentlichen.
    Mit meinem Freund spiele ich Pen and Paper, ich gehe hin und wieder joggen, ja, das muss ich unbedingt wieder häufiger tun und Musik mache ich auch (Klavier und Gesang). Das ist allerdings in der letzten Zeit zu kurz gekommen und das will ich auch bald ändern.
    Ja, der Tag müsste doppelt so lang sein...

    Ich freue mich, hier sein zu dürfen und über Gleichgesinnte und neue Kontakte würde ich mich riesig freuen. Also, wenn ihr möchtet, dann freue ich mich auch sehr über Nachrichten und darauf, tolle inspirierende Menschen kennen zu lernen.

    Hallo ihr Lieben,
    das hier ist mein erster Beitrag hier und ich dachte, hier kann man mir vielleicht helfen. Extra ein neues Thema erstellen ist vielleicht auch etwas zu viel.
    Peter Lundt ist eine unglaublich gute Hörspielserie, die leider viel zu wenig Folgen hatte.
    Aber nun zu meinem Anliegen:
    Gemeinsam mit anderen Hörspielfreunden habe ich einen Podcast, in dem wir über Hörspiele sprechen und sie auch besprechen.
    Auch Peter Lundt wollen wir uns genauer anschauen, da die Serie einfach mehr Raum bekommen sollte.
    Hat hier vielleicht jemand aktuelle Kontaktdaten von den Machern, dem Verlag, den Sprechern etc.? Es wäre schön, mit den Verantwortlichen sprechen zu können und vielleicht wären sie auch für ein Interview bereit...
    Da ich selbst blind bin hatte bzw. hat Peter Lundt einen besonderen Stellenwert für mich und gerade zum Thema Umsetzung und Herangehensweise habe ich einige Fragen.
    Wenn jemand Kontaktdaten hat, würde ich mich riesig freuen. Gerne per PN. :)
    Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!