Herzlichen Glückwunsch!
Beiträge von Zephalo
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Inhalt:
Mia wollte nichts mehr als endlich Ruhe. Im Leuchtturm holt sie verlorene Stunden mit ihrem Vater nach. Doch draußen in Somnia ziehen kalte Schwaden über die Felder. Viel zu früh kriecht er heran – der Osternebel. Außer Kontrolle, bedrohlich und hungrig zwingt er Mia zur Flucht: Die letzte Reise beginnt. Alte Bekannte und neue Gefährten kämpfen sich mit Mia mitten hinein ins Herz des Nebels. Hier entscheidet sich Somnias Zukunft. Wenn Mia scheitert, verschwindet Somnia. Für immer.
Hörspielserie von Gregor SchmalzriedSprecher:
Julia Gruber, Pirmin Sedlmeir, Bastian Pastewka, Luise Befort, Aurel Manthei, Enea Boschen, René Dumont, Mira Mazumdar u.v.a.Folge 1: Welchen Weg, Mia? · 25 Min.
In Somnia braut sich etwas zusammen, Mia aber hat es sich im Leuchtturm bequem gemacht. Plötzlich taucht der Nebel auf – viel zu früh und völlig außer Kontrolle. Mias letzte Reise beginnt.Teil 1
Folge 2: Gischtblut · 27 Min.
In einem alten Gasthof trifft Mia alte Bekannte wieder. Kann sie ihnen trauen? Der Nebel rückt näher. Wer los läuft, läuft ins Unbekannte. Wer bleibt, riskiert alles.Teil 2
Folge 3: Das Dorf · 27 Min.
In einem alten Dorf mit neuem Namen sucht Mia nach Antworten. Die Menschen hier sehen mehr als eine Welt und verlieren sich darin. Der Nebel lüftet seine ersten Geheimnisse.Teil 3
Folge 4: Für immer April · 22 Min.
Die Nacht ist still. Die Gischt liegt noch in der Luft. Oleg führt Mia zu einem vertrauten Gesicht. Doch zu spät merkt Mia, dass sie in eine Falle tappt.Teil 4
Folge 5: Der Kreis · 28 Min.
Der Kreis öffnet seine Tore. Mia sieht, was andere nie sehen sollten. Überall Gischt, überall Kontrolle. Und dann kommt ein neuer Auftrag. Vielleicht der Wichtigste: mitten hinein ins Herz des Nebels.Teil 5
Folge 6: Mittsommer · 26 Min.
Mia geht nach Mittsommer – einem Ort, an dem die Zeit sich selbst entgleitet. Ihre Aufgabe: den Nebel zurückzubringen. Doch je weiter sie geht, desto klarer wird: Der Nebel ist nicht das Einzige, das sie dort erwartet.Teil 6
Folge 7: Avenoir · 24 Min.
Die Welt hat sich verändert. Somnia stirbt und Mia versucht anzukommen, als unerwartet ein Gast an der Tür klopft. Alte Erinnerungen führen zu neuen Möglichkeiten. Ist doch noch nicht alles verloren?Teil 7
Folge 8 Mia aus Insomnia · 30 Min.
Somnia ist in größter Gefahr: Der Nebel hat sich ausgebreitet und verschlingt alles. Und Mia entdeckt, dass sie eine Legende ist. Können Hörspiele Leben retten? Die Zeit drängt.Teil 8
Folge 9: Halbschlaf · 29 Min.
Auf zum Leuchtturm, vielleicht das letzte Mal. Doch auf Mia wartet dort mehr als nur eine Überraschung. Und dann kommt alles anders als gedacht.Teil 9
Folge 10: Kassettenkinder · 37 Min.
Im Leuchtturm ist es still geworden. Point of no return. Somnia oder Insomnia? Bist du bereit für deinen letzten Sprung, Mia?Teil 10
Produktion:
Von: Gregor Schmalzried
Regie und Komposition: Lorenz Schuster
Bayerischer Rundfunk 2025 / Erstsendung: 29.06.2025 / 274 Minuten -
Herzlichen Glückwunsch!
-
Inhalt:
Milliardär Meisner ist entführt worden. Und mit ihm die weiteren 30 reichsten Geldmagnaten der Welt. Mit dem fälligen Lösegeld würde ein Vakuum im globalen Geldverkehr entstehen...Sprecher:
Andreas Fröhlich (Ronaldo)
Rainer Bock (Meisner)
Robert Dölle (Bohm)
Stefan Wilkening (Siller)
Martin Bross (Maskierter)Produktion:
Von: Stephan Kaluza
Bearbeitung und Regie: Martin Heindel
Redaktion: Georg Bühren
Westdeutscher Rundfunk 2012 / Erstsendung: 06.03.2012 / 54 Minuten -
Inhalt:
Ein kräftiger Kaninchenbiss ins Stromkabel hatte den Inhalt der Gefriertruhe in der Wohnung der Familie Pape auftauen lassen: Eine fachmännisch zerstückelte Leiche. Gern hätte Kommissarin Beate Stein die Meinung der Papes dazu gehört. Aber der erfolgreiche Geschäftsmann ist angeblich zusammen mit seiner jungen Frau und der kleinen Tochter Mirjam im Urlaub an der See. Sind die drei überhaupt noch am Leben?Sprecher:
Krista Posch, Dietmar Bär, Esther Hausmann, Lena Fuchs, Rufus Beck, Elisabeth Endriss, Reinhard Glemnitz, Anne-Marie Bubke, Bernd Stephan, Uta Kienemann u.a.Produktion:
Von Sabine Deitmer
Regie: Erwin Weigel
Bayerischer Rundfunk 1996 / Erstsendung: 25.04.1996 / 99 MinutenDer BR hat das zweitilige Hörspiel in der ARD Audiothek zum Download bereit gestellt:
1. Teil: Gefrorene Leiche
2. Teil: Missbrauchtes Vertrauen
-
Mhm, hört sich weniger interessant an, als ich gehofft hatte.
-
... Großartig ist auch der Sprechercast, der zum Einsatz gekommen ist. Als Tom und Huck sind z.B. Jan Odle und Matthias Nickolai zu hören, die auch in der 26-teiligen Fernsehserie aus dem Jahr 1979 als Synchronsprecher mitsprechen ...
Hilf mir mal bitte, was ist das dür ne Version, ich kenne von Europa nur die Vertonung des Stoffs von den Originalen, das ist aber von den Sprechern nicht die, die du beschreibst, meine ich.
Dürfte diese Version sein:
https://www.europa-vinyl.net/n700.html https://www.europa-vinyl.net/n701.html
-
Kleine Ergänzung:
Auch der vierte Stachelmann-Fall "Lüge eines Lebens" von Christian von Ditfurth ist vom DLR 2010 vertont worden, siehe z.B. dort:
-
Inhalt:
Alex lebt ein unauffälliges Leben zwischen Pflegejob, Tiefkühllasagne und Popkultur. Konflikten geht sie aus dem Weg – bis ein Übergriff alles verändert. Als „Pink Vigilante“ nimmt sie Rache, versteckt hinter einer Maske, lässt sie ihrer Wut freien Lauf. Was als einzelner Akt beginnt, entfacht einen digitalen Hype: TikTok, Flashmobs, Straßenproteste. Doch mit wachsendem Ruhm wächst auch die Gewalt. Alex hadert mit ihrer Rolle, überschreitet Grenzen – und gibt sich ihrem inneren Zorn und Drang nach „Gerechtigkeit“ hin.Sprecher:
Lena Schmidtke, Rike Eckermann, Paul Behren, Nico Holonics, Myra Eetgernik, Niklas Kohrt, Merle Wasmuth, Youness Aabbaz, Paul Ahrens, Bruce Woolley, Robert Frank, Shorty Scheumann, Nicolas Sidiropolus, Timo Weisschnur, Oliver Urbanski, Nicholas Mockridge, Monika Oschek, Pamuk Pilavci, Ulrich Blöcher, Frauke Poolman.Produktion:
Von: Stefan M. Bürkner
Regie: Stefan M. Bürkner
Komposition: Bernhard Blix
Dramaturgie: Sebastian Klauke
Deutschlandfunk Kultur 2025 / Erstsendung: 16.06.2025 / 51 MinutenDeutschlandfunk Kultur hat das Hörspiel zum
bereit gestellt.
-
Inhalt:
Loudun, im Herzen Frankreichs: Eine Serie von Giftmorden erschüttert Mitte des 20. Jahrhunderts die beschauliche Kleinstadt. Diese gruslige True-Crime-Story sorgt für Nervenkitzel.Sprecher:
Michael Rotschopf, Gro Swantje Kohlhof, Tatja Seibt, Sandra Gerling und Felix GoeserProduktion:
Von Jan Decker
Regie: Iris Drögekamp
SWR 2025 / Erstsendung: 21.06.2025 / 59 Minuten -
Herzlichen Glückwunsch!
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Inhalt:
Beverly Kaczmarek gehört zu einer Ganovenfamilie. Eigentlich ist sie nach Berlin gekommen, um im großen Stil Museen und Juweliere auszuräumen, doch so richtig wollen ihre Pläne nicht zünden. Das soll sich jetzt ändern.
Beverly Kaczmarek: chaotisch und soft, knallhart, wenn’s drauf ankommt. Eine Neu-Berliner Ganovin, die ihren frisch gewaschenen Adidas-Anzug per Hand föhnt, um sich in den Katakomben der besten Clubs herumzutreiben. Während ihre Brüder Fabergé-Eier aus der St. Petersburger Eremitage entwenden und es damit in die internationale Presse schaffen, ärgert sie sich über ihre eher schmale Ausbeute. Denn sie gibt sich nicht zufrieden mit Mittelmäßigkeit und will sich endlich holen, was sie verdient.Sprecher:
Lea Ostrovskiy, Sesede Terziyan, Damir Avdic, Boris Aljinovic, Niels Bormann, Steffen „Shorty“ Scheumann, Mehmet Yılmaz, Henning Peker, Aram Tafreshian, Johann Jürgens, Ludger Bökelmann, Alexandra Gottschlich, Martin EnglerProduktion:
Von: Michel Decar
Regie & Bearbeitung: Mara May
Komposition: Tommy Neuwirth
Dramaturgie: Barbara Gerland
Deutschlandfunk Kultur 2025 / Erstsendung: 14.06.2025 / 93 MinutenDeutschlandfunk Kultur hat das Hörspiel als Dreiteiler zum Download bereit gestellt:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
-
-