Beiträge von Diedrei???Fan
-
-
-
Und erneut: Alles Liebe und Gute.
-
-
Hach ja. Marc Freund ist schon der beste Hörspiel-Autor. Hat sich mir mal wieder erschlossen, nachdem ich die fantastische Folge 15 „Der König der Nacht“ gehört habe. Was für ein Brett. Spannend, tolle Charaktere, keine Langeweile, tolle Sprecher:innen (allen voran Santiago Ziesmar und Florian Hoffmann) und tolles Sounddesign. Das Ende ist zwar etwas vorhersehbar, aber trotzdem ist das schon nach der sehr ungemütlichen vorherigen Folge eine echte Wohltat.
9/10 P.
Folge 16 "Die unheimlichen Bilder" ist wie von mir bereits erwartet leider kein echtes Highlight. Die Laufzeit ist aber entgegen meiner Erwartungen sehr passend. Die ganze Story ist irgendwie ziemlich unangenehm und bedrückend, es wird eigentlich nur Morden hinterhergerannt und wenig ermittelt. Hinzu kommt die wirklich schreckliche Erzählstruktur, in der Hannes Maurer wirklich alle möglichen Szenen übernimmt, statt auf Dialoge zu setzen. Irgendwie sehr zeitsparend. Hinzu kommt, dass ich Hannes zwar als Watson, nicht aber als Watson-Erzähler mag. Da macht Florian Halm niemand etwas vor. Die Auflösung ist nach einer wirklich dümpligen Folge leider doch etwas vorhersehbar, aber im Großen und Ganzen sehr interessant und (gerade im Bezug auf die Zeit, in der die Serie spielt) sehr, sehr ungewöhnlich.
Sehr ungewöhnlich ist die Besetzung von Stefan Benson (leider) nicht. Als ich den Namen gelesen habe, wusste ich schon, was mir blüht, und ich lag tatsächlich richtig. Seine Perfomance ist zwar mega gut, aber leider im Vergleich zu einer anderen Serie etwas durchsichtig. Florian Hoffmann ist mir hier etwas zu arrogant unterwegs, bleibt aber auf jeden Fall mein Lieblings-Hörspiel-Holmes.
Leider ne etwas unangenehme Folge, die zwar an sich wirklich interessant ist, gerade im Bezug auf die Auflösung, aber sonst dann doch etwas zu dümplig ist.
5+/10 P. -
Naja, bis die dann rauskommen.
-
-
-
David: Darf ich mich denn wegen der Sache, die wir mal geplant hatten, bei dir nochmal privat melden? Hab mich jetzt irgendwie nicht getraut, weil es ja schon länger her ist.
-
Ich bin soooooooo froh. Es wird endlich wieder aufgenommen.
-
Ich schließe mich an. Ich find es mega von David, dass er hierhin zurückgekehrt ist. Für mich eine unfassbare Erleichterung und ich liebe einfach diesen Austausch, auch wenn ich manchmal etwas schroff bin, hängt das einfach damit zusammen, wie sehr mir das Label am Herzen liegt.
-
Ich würde mich trotzdem wie immer sehr freuen, wenn die Sneak aufgefüllt wird. Ist ein nettes Extra.
-
Ja, das erfahren wir wohl erst in Van Dusen Legends. Wenn die Serie dann kommt. Noch aufgeregter bin ich auf Van Dusen Mysteries. Ich glaub, das könnte genau mein Ding werden.
-
Securitate: Ich frag mal provisorisch: Wie schließt man nochmal ein CD-Abo ab?
-
Das wär mir neu.
-
Es ist schon des Öfteren vorgekommen, dass die Kategorie verschwunden ist, ganz einfach, weil dann keine Hörspiele in der Sneak sind. Es gab gab noch nie ne leere Kategorie, macht ja auch keinen Sinn. Das wirft auch kein schlechtes Licht auf irgendwas.
Nochmal: Die Kategorie gibt es nur dann, wenn da auch was drin ist.
Mir fällt es leider auch sehr schwer, deinem Beitrag zu folgen. Auch was mein "leisten Ausrutscher" sein soll, erschließt sich mir nicht.
-
Ich hab mich jetzt auf den Shop bezogen.
-
Genau. Aber es ist in der Tat so, dass die fehlenden Hörspiele in der Sneak schon nicht so schön sind. Und auch der neue Kontrast bringt mehr Probleme als Nutzen mit sich.
-
Die nächste 10-Punkte-Folge. Securitate: Hör unbedingt bald in die neue Folge rein. Besser geht‘s nicht.
-
Weil im Hörspieltalk gerade behauptet wird, die Sneak sei aus der APP verschwunden: Es wurden einfach nur keine Hörspiele in die Sneak gepackt. Das ist alles.