Beiträge von Haggi

    Zitat

    Ich kann mich nicht erinnern, mal gelesen zu haben, dass das ein Dreiteiler werden würde? :gruebel:
    Hab entsprechend keine Ahnung, ob da noch mehr kommt.

    Ja, das ist mittlerweile ein echtes Problem bei IMAGA. Null Kommunikation. Selbst Facebook wird nicht mehr mit Informationen gefüttert. Find’ ich nicht so fein, weil ich gerne vorher weiß, worauf ich mich da einlasse, oder sich eine potenzielle Einzelfolge auf einmal auf drei oder mehr Teile auswächst.

    War doch schon bei Sinclair 2000 so

    Bis auf das Intro kann ich Dir völlig zustimmen,geht mir genauso und ich habe das Hörspiel auch dreimal gehört weil es mir so gut gefiel

    Ein Bekannter von mir auch Sinclair Fan hat bei Dennis Ehrhardt aufgehört zu hören und jetzt mit 180 wieder angefangen zu hören erst im Stream und sich anschließend die CD gekauft

    Sehe ich anders,mir hat die Folge gut gefallen auf jeden Fall besser als die 71 nach dem ersten Produktionsteamwechsel


    Ich bewerte nur das Hörspiel,die Vorlage kenne ich nicht


    Georg Höppners Stimme finde ich richtig gut,an seine Sprechweise muss ich mich gewöhnen

    David Nathan als Bill,auch gut (obwohl ich Bierstedt vermisse)

    Das Intro ist grässlich,die Outro Musik ebenfalls,passt einfach nicht da war das Ehrhardt Intro epischer(am besten gefällt mir das TSB Intro😁)


    Ansonsten fand ich die gehörte Musikstücke gut komponiert wie in einem "Kino"film

    Die Geschichte fand ich spannend und hatte mich gut unterhalten


    Für mich ist der Neustart gelungen und Ich freue mich schon auf die nächsten Folgen


    Vorn mir gibt es eine 2 bis 3 mit Luft nach oben


    Edit;habe das Hörspiel jetzt zum.3 mal.gehört und ändere meine Schulnote in 2+ mit Luft nach oben

    Charly Graul bestand ja damals aus dem Triumvirat von Douglas Welbat, Katja Brügger und Bertram von Boxberg. Auf Ihrem Lanzarote Urlaub haben sie cooperativ agiert und die Dinger aufgeteilt. Jeder hat seinen Senf dazugegeben und das ist ja auch kein Geheimnis. Die drei haben gemeinschaftlich das Beste aus dem rausgeholt was rauszuholen war.

    Habe ich gewusst,wollte nur das nicht extra erwähnen

    Erwin Scherschel war ein Großartiger (TSB)Sprecher,als Dr Tod Klasse und als schwarzer Tods Stimme impossant

    Was die 2000er Döring Edition angeht,fand ich die verzerrte Dämonen Stimmen Klasse bis auf die Simme des schwarzen Tods ,die fand ich in diesem Fall unpassend

    Thilo Schmitz als Dr.Tod fand ich bei Döring auch unpassend ,da hat mir der Sprecher bei Ehrhardt eher zugesagt