Beiträge von Evil

    Das die Fosters ca um 2 Wochen verschoben werden, ist immer so und auch nicht weiter tragisch.
    Für mich einer der interessantesten Figuren und ( Anti)Helden der Hörspielszene. :]
    Mir scheint aber, Foster findet viel zu wenig Beachtung, im Vergleich zu S(t)inclair und Hunter.
    Ich bin mal gespannt, ob die Nr. 17 wirklich die allerletzte Folge ist...
    Auf jeden Fall hat ihn Thomas Nero Wolff super verkörpert. Denke da gerne an Woody Harrelson ( des ist eh ein klasse Charakterdarsteller).
    FOSTER ROCKT! :daumenhoch: :one:

    UNDERWATER- Es ist erwacht (2019/ Sci Fi Thriller mit Kristen Stewart) im Stil von Deep Star, Leviathan, The Abyss...

    Recht beklemmend, guter Unterwasser-Thriller! Großes Manko: Die meiste Zeit ist es viel zu dunkel, man sieht recht wenig was dort unten genau geschieht. Erinnerungen an die gute, alte VHS Zeit kamen bei mir wieder auf, als die Videofilme damals noch zusätzlich abgedunkelt wurden, und man recht wenig sah.
    Heutzutage sollte sowas nicht mehr passieren!

    Gotham Fantasy/ Krimi Serie /2014 , Staffel 4 mit Ben McKenzie, Robin Lord Taylor...

    @Belphinsky:
    Die Antwort bin ich dir ja noch schuldig.
    Die letzten zwei Folgen,(6) 7 & 8, fand ich jetzt nicht mehr soooo spektakulär.
    Das übliche Star Wars Gedöns ist mir einfach zuviel geworden:
    100 , bis an die Zähne bewaffnet Soldaten+ Anführer+ Super-Strahlenkanone umstellen einen Unterschlupf, in dem sich drei Leute, ein Kampfdroide und Baby Yoda befinden, bekommen es aber nicht gebacken, den Stützpunkt zu stürmen und die Truppler fallen ( mal wieder) reihenweise um, wie bei einem
    Dominoexpress!
    Herr laß Abend werden!

    Der Obermotz flieht am Ende mit seinem Tie Fighter, ( der viel zu großherzige) Mando fliegt mal kurz mit seinem neuerhaltenen Jet-Pack hinterher, holt ihn ein, und klebt mal kurzerhand ne Sprengkapsel an den Tie-Fighter, und Peng! Gewonnen.

    Und seinen Helm hätte er auch mal besser aufgelassen. :zwinker:

    Ich fand die 8 Episoden ganz nett. Die Miniserie lebt davon, dass nun mal ein „Böser“ (Kopfgeldjäger Boba Fett wird eben allein von seiner abenteurlichen Rüstung schon damals für Kultstatus gesorgt haben) der Gute bzw Hauptfigur ist. Die Idee war einfallsreich, der Star Wars-Zirkus drumherum ist aber immer der Gleiche.

    Und zum Aufstieg des Skywalkers(2019), war der meiner Meinung auch nur ganz nett, denn das Schema des Films ist zu 70% immer das selbige.
    Etwas mußte ich schmunzeln, als die Stormtrooper ( wirklich mal wieder strunzbleed sin, gar nix können) und unter ihren Rüstungen sich nun auch Frauen befinden. Das klang schon bei Captain Phasma arg befremdlich!
    Viele Star Wars Nebenfiguren finde ich, heute noch, sehr einfallsreich! Da hatte sich der gute George wirklich Ende der 70‘er selbst übertroffen!

    Meine Favoriten sind immer noch die ERSTEN DREI KRIEG DER STERNE Streifen (1977-1983)+ und der geniale Rogue One (2016).

    In diesem Sinne. Möge die Macht mit ihnen sein, großmächtiger Belphy! :bow:

    Belphinsky: Die Folge 7? nee, erst heute Abend. Folge 6 war die mit der Raumstation, wo der Heini mit der violeten Haut gefangen war, oder?
    Hab den Überblick etwas verloren.
    Wurde eigentlich schon geklärt, warum Baby Yoda so wichtig ist? Weil er der Sohn ( oder ehemaliger Zimmergenosse) von Yoda ist? :narr:

    Rio, auf den Underwater freue ich mich auch schon!


    I am Mother /Science Fiction Thriller , 2019 mit Hilary Swank. Wer ( ruhige) Sci Fis mag, sollte hier unbedingt mal reinschauen.
    Wem gehört die Zukunft? Dem Mensch oder der Maschine? Erinnert irgendwie an Saturn City mit Kirk Douglas

    Die Frauen von Stepford 1975, Thriller/ Satire/ Drama, mit Katharine Ross.
    Oha! War das damals nicht ein frauenfeindlicher Film!???? Aber Hallo....

    Leichen pflastern seinen Weg Ungewöhnlicher Western von 1968, mit Klaus Kinski und Jean Louis Trintignat der im Schnee spielt.
    Das perfide Ende gefiel mir recht gut.

    Once upon a time in Hollywood 2019/ DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie [ als Sharon Tate, die damals schönste Frau der Welt].
    Hat mir sehr gut gefallen, Tarantinos letztes (?) Werk. Pitt und Dicaprio sind großartig. Die Szene mit Kampflegende Bruce Lee ist weltklasse!

    Star Wars: Der Aufstieg des Skywalkers (2019) Daisy Ridley, Adam Driver. War ganz ok. Immer der gleiche Zirkus bei Schdar Waaaahhhrs.
    Ich hoffe die nächsten 10 Jahre herrscht jetzt mal wieder Ruhe!


    Gotham 2014/ „Krimi“-Fantasy Serie, 4. Staffel mit Ben McKenzie