Gesten Abend gab es bei mir.
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7
Gruß, Frank
Beiträge von Frank
-
-
Schon vor einiger Zeit gekauft und jetzt endlich mal gehört: Ein Fall für Perry Clifton - Der silberne Buddha.
Ist natürlich ein Hörspiel für Kinder mit einem harmlosen kleinen Fall, kann man aber gut mal hören und hat mir tatsächlich Spaß gemacht:
Gruß, Frank -
Moin HM-Audiobooks/ Carsten.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht und wir hier wieder von dir lesen werden.
Liebe Grüße, Frank -
-
Hallo Agatha und MonsterAsyl, könnt ihr mal bitte unter Europa nachtragen:
Die drei Fragezeichen 233: Die Nacht der Gewitter (2 LP)
Und da es die Platte immer noch im Shop von Klabautermannrecords gibt bitte noch einen Neueintrag vornehmen.
Klabautermannrecords
Captain Berlin und die wirklich wahre Geschichte vom Mauerfall
Vielen Dank, Frank -
Gestern Abend gehört.
Betterov & Friends: Live in concert - Die Dussmann Session.
Gruß, Frank -
Und noch mehr SF. Gestern gab es bei mir Captain Future, Folge 2.
Gruß, Frank -
Gestern Abend gehört.
Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9
Peter Tschaikowsky: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1
Gruß, Frank -
Bei mir gab es gestern Perry Rhodan: Invasion der Puppen.
Gelegentlich immer mal wieder gerne gehört.
Gruß, Frank -
Das klingt sehr vielversprechend, da freue ich drauf, warte aber auch noch den zweiten Teil ab.
Komposition: Ennio Morricone
Ist auch nicht zu verachten
Wird da nur mit freundlicher Genehmigung Musik von ihm verwendet, oder hat er tatsächlich extra Musik für dieses Hörspiel geschrieben?
Gruß, Frank -
Bastian Pastewka hatte dieses Hörspiel ja kürzlich mal angesprochen.
Daraufhin hatte ich es auf meine Merkliste gesetzt und jetzt gehört.
Was für eine trostlose und deprimierende Geschichte.
Zusammen mit seinen Papieren hat Bill auch sein Leben verloren.
Und trotzdem blitzt zwischendurch immer wieder auch etwas Lebensfreude und (Galgen)Humor auf.
Tolle Sprecher und die Inszenierung ist der Geschichte angemessen.
Mir hat dieses Hörspiel tatsächlich sehr gut gefallen.
Gruß, Frank -
Frank Davon gab es auch noch einen dritten Teil.
Danke für den Hinweis MonsterAsyl.
Wusste ich tatsächlich nicht und habe ich auch erst gesehen, als ich die Platten dann meiner Sammlung hinzugefügt habe.
Aber da bin ich definitiv raus.
Gruß, Frank -
Danke für den Hinweis Zephalo, da freue ich mich.
Gruß, Frank -
Beide Hörspiele haben mir gefallen.
Sicherlich keine Highlights des Genres, aber doch sehr solider Durchschnitt.
"Schellfischaugen" hat mir auch etwas besser gefallen.
Da macht Cliff seiner Freundin Jane Vorwürfe ob ihrer angeblichen Fehler, aber den Bock schießt er dann selbst.
Ist aber auch besser so, das war dann doch einige Nummern zu groß für die beiden.
Dazu dann wieder viele interessante Infos von Bastian Pastewka.
Gruß, Frank -
Gestern Abend dann noch gehört.
Mark Knopfler: Local Hero
Gruß, Frank -
Gestern Abend dann gleich gehört.
Die jeweilige Geschichte ist recht dünn; es wird hin und her gepaddelt oder geschlichen; Gefangene werden genommen und wieder befreit.
Zwischendurch werden ein paar Leute massakriert und am Schluss gibt es dann ein großes Gemetzel.
Die Hörspiele sind natürlich ein Kind ihrer Zeit; gleiches gilt selbstverständlich auch für die Vorlagen,
und natürlich war es eine harte, brutale und grausame Zeit, in der die Geschichten angesiedelt sind.
Aber ich muss ganz ehrlich sagen; ich kann und will das heutzutage nicht mehr hören.
Insbesondere wie die "Indianer" dargestellt werden.
Es gibt kaum eine Beleidigung oder Verunglimpfung, die hier nicht zur Verwendung kommt, jeweils mit einem "rot" davor.
Rote Mörder, rote Bestien, rote Schurken, rote Halunken usw ...
Muss ich nicht mehr haben.
Die Sprecherriege ist natürlich großartig, deswegen werde ich die Platten auch behalten.
Gruß, Frank -
Den Fall selbst kannte ich schon, allerdings in einer anderen Version.
Das Hörspiel empfinde ich als sehr spröde und trocken inszeniert.
Hans Caninenberg als spielender Kommissar sehr gemächlich, was natürlich seiner angeschlagenen Gesundheit geschuldet sein kann.
Als erzählender Kommissar war er mir aber viel zulahmarschiglangsam.
Für mich persönlich ist dieses Hörspiel sicherlich kein Highlight, kann man aber doch gut mal zwischendurch hören.
Gruß, Frank -
Was für ein Ekelpaket, da hat man dann auch nicht wirklich Mitleid.
Interessante Auflösung.
Dazu auch wieder viele Infos von Bastian Pastewka, die mich dann auch gleich zu meinem nächsten Hörspiel geführt haben ...
Gruß, Frank -
Wenn ich hier jemals meinen Usernamen ändern sollte, dann auf jeden Fall in "Otto Schlünzel".
Für mich ein typisches Hörspiel aus der Reihe Die Jagd nach dem Täter.
Grundsolide, kurz und knackig. Andererseits aber auch kein Hörspiel, das man jetzt unbedingt noch ein zweites Mal hören müsste.
Interessant und informativ dann wieder die Infos von Bastian Pastewka.
Gruß, Frank -
"Schellfischaugen" kenne ich schon, wird dann aber gerne nochmals gehört.
Allerdings nicht mehr heute.
Gruß, Frank