Ich schau nicht in andere Foren, aber danke
Das war wahrscheinlich der berühmte letzte Tropfen, der das (Gedulds-) Fass zum überlaufen gebracht hat.
Ich schau nicht in andere Foren, aber danke
Das war wahrscheinlich der berühmte letzte Tropfen, der das (Gedulds-) Fass zum überlaufen gebracht hat.
Es kann aber sein, dass ich einige Folgen zukünftig vielleicht auch mit Video veröffentliche. Das ist aber grundsätzlich immer abhängig vom jeweiligen Gesprächspartner. Wenn der/die damit nicht einverstanden ist, dann wird es auch keine Bildspur dazu geben.
Klar, das müssen alle Seiten wollen, ohne Wenn und Aber!
Gerade bei den Gesprächen mit der Retrofabrik die ich bisher bei dir erleben durfte, war die Chemie zwischen euch so gut, da hätte ich gerne mehr gesehen.
Und wie oben geschrieben, wenn es nicht geht, dann ist es auch überhaupt kein Problem.
hier handelt es sich um die Voltar-Comics vom Künstler Alfredo Alcala. Hat nicht direkt etwas mit den Masters zu tun, ist aber trotzdem seeeehr spannend!
Super, danke!
Dann habe ich es zwar richtig verstanden, aber es sagte mir nichts.
Ich bin mal gespannt und schaue mir gerne die Vorschau bei der Retrofabrik an, wenn es soweit sein sollte.
Hier im Forum gibt es einige Comic-Liebhaber, da werde ich es dann auch darauf aufmerksam machen.
Vielen Dank dir für deine Antwort und einen guten Wochenstart!!
Wurde David den in einem anderen Forum so geärgert oder wollte man ihn auf ältere Aussagen festnageln??
Manchmal überholen einen Ereignisse und Dinge die man früher gesagt und zu dem Zeitpunkt auch so gemeint & vorgehabt hat, können später hinfällig werden einfach.
Ich denke hier wird David bestimmt hin und wieder im Rahmen seiner knappen Zeit reinschauen.
Würde mich freuen weiterhin immer mal wieder einen Status seiner Spiele und Anime-Serie, natürlich ohne genaue Daten.
Fand es immer sehr spannend was man bei David zwischen den Zeilen lesen konnte und er mit uns geteilt hat.
Um es kurz zu sagen: Ich bin am Limit. Und daher krächzt etwas in der Engine. Es wird aber ab nächstes Jahr alles viel relaxter und angenehmer.
Also sozusagen in einer Dauer Crunchtime!
Wünsche dir starke Nerven und das du immer mal wieder den Akku etwas aufladen und Energie tanken kannst!
Und das es nächstes Jahr wirklich etwas entspannter wird, denn nach dem Projekt ist vor dem nächsten Projekt.
Vielen Dank lieber Chris2710 für deine ausführliche Beschreibung und deine Meinung zu der Folge!
Schön das die Serie erst einmal ein passendes und respektvolles Ende gefunden hat
Ich habe die aktuelle Ausgabe nun auch gehört und wurde wieder gut unterhalten.
Bei den meisten vorgestellten Hörspielen kann ich nicht mitreden.
Das ist normal, weil ich nicht so viele neue Sachen höre und Dank euren Warnungen (oder Empfehlungen) nur gezielt.
Bei den Masters bin ich weiterhin zufrieden und Folge 6 ist noch ein Stück stärker in meinen Augen.
Vielleicht ist noch zu erwähnen das die Autoren & die Macher der Retrofabrik auf Fan-Kritik eingegangen sind.
Es wurde bemängelt z.B. das die Stimmen teilweise anfangs schwer zuzuordnen waren und man nicht wusste wer mit wem redet.
Nun reden sich die Charaktere öfter mit Namen an, seitdem klappt es gut.
Ist ja heutzutage alles andere als selbstverständlich das Label auf Fans hören.
Die drei ??? Gewitter Folge ist insgesamt ganz gut angekommen. Ich fand sie auch wieder stärker.
Gerade die Abwechslungen (Zauberer, Strand etc.) haben die Folge aufgelockert.
Aber wie immer ist alles Geschmackssache zum Glück.
Vielen Dank euch schöne Podcast-Folge
Ist die schon angekündigt? bzw. ist es normal, dass diese nicht zeitgleich erscheinen?
Ich habe bisher keine CD Variante entdecken können, aber ich meine bisher sind alle Folgen auch auf CD erschienen.
Aber ich kann dir nicht sagen, in welchen Zeitraum nach der Streaming Version dies geschehen ist.
Am 11.07.2025 erscheint:
Inhalt:
Ein großes Ereignis wirft seinen Schatten voraus.
Queen Victoria wird die Royal Courts of Justice eröffnen.
Holmes und Watson werden eingeladen, den Feierlichkeiten beizuwohnen.
Doch der Bau des Gebäudes stand unter keinem guten Stern. Nach Streitigkeiten,
einem vermeintlichen Unfall und tragischen Umständen ist es nun ein unerklärlicher
Todesfall, der den beratenden Detektiv und seinen Freund auf den Plan ruft. Bei den
Ermittlungen ist es schwer, eine heiße Spur zu finden. Eiseskälte und Geister
verursachen Gänsehaut, bis am Ende hoffentlich die Gerechtigkeit siegt.
Mit:
Tim Gössler, Marc Schülert, Detlef Tams, Hans Bayer, Mathias Renneisen, Nicolas König,
Vincent Fallow, Oliver El-Fayoumy, Bodo Henkel
Nach einer Idee von Tanja Brink
Laufzeit: ca. 74 Minuten
Demnächst vorbestellbar bei:
hm-audiobooks.de
Danke für die Bilder!!
Oh, da war ich gestern nicht mehr online.
Deswegen jetzt erst:
Alles, alles Gute nachträglich zum Geburtstag und hoffentlich hattest du einen schönen Tag!
(nachträglich)
Die Dobermanbande (1972), Die tolldreisten Dobermänner (1973) und Mit Dobermännern spaßt man nicht (1976).
Klingen die eingedeutschten Titel nur so lustig, oder sind es die Filme auch??
Am 11.07.2025 erscheint:
Inhalt:
Als eine Unbekannte auftaucht, um Angst und Schrecken zu verbreiten, wendet die CIA
sich an Professor Chamberlain um Hilfe. Vielleicht kann es ihm und seinem Team gelingen,
das Rätsel um die geheimnisvolle Frauengestalt aufzuklären. Chamberlain ist sofort dazu
bereit, seinen »Dreamwalker« einzusetzen. Auf der Traumebene versucht Rachel Myers, die Spur
der Unbekannten nachzuverfolgen. Schockiert kehrt sie in die echte Welt zurück, um Susan
Slaughter und Professor Chamberlain über alles zu informieren, was sie dort erlebt hat. Denn die
unbekannte Frau, mit der Rachel Myers in den feinstofflichen Sphären konfrontiert wurde, ist für sie keine Unbekannte gewesen
...sondern ihr dunkler Zwilling aus dem Schattenreich…
Mit:
Saskia Haisch, Christiane Werk, Michael Bideller, Jenny Kardell, Deborah Mock,
Julian Bayer, Omid Eftekhari, Carsten Wilhelm
Nach einer Idee von Jordan Styles
Laufzeit: ca. 49 Minuten
Demnächst vorbestellbar bei:
hm-audiobooks.de
Bayern ist immer ein Kandidat für ein CL Finale und mehr, mMn. Auch ohne Wirtz.
Sehe ich aktuell eher nicht so im Vergleich zu den anderen Schwergewichten. Wenn z.B. ein Kane ausfällt wird es schon sehr dünn vorne.
Kann sich noch ändern natürlich, aber aktuell ist es so in meinen Augen.
Aber hat jeder seine Meinung und das ist auch gut so
Kannst einfach so bestellen, wir wissen dann schon Bescheid und packen HG mit dazu.
Das ist sehr lieb, vielen Dank!
Leider habe ich wieder das Problem, dass ich die Hörspiele nicht in den Einkaufswagen legen kann.
Es wird versucht ein neues Fenster aufzumachen, aber dann dreht sich nur das Warte-Rädchen, oder wie man das nennen soll
Freitag bei der Arbeit konnte ich es reinlegen.
Ich habe es mit drei Browsern versucht, einer davon hat keine Adblocker & Co., aber auch da klappt es nicht.
Ich bleibe am Ball, aber sonst muss ich es Montag von der Arbeit aus machen.
Komisch.
Vielen Dank dafür
Das kenne ich bisher nicht, aber vielleicht unser Schulzi
Ninja, Cowboy, Stinktier still to go...
Sehr schön
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag
Jepp, der Wechsel von Wirtz zu Liverpool ist fix.
Für Wirtz eine gute Station und dürfte hoffentlich auch der Nationalelf zugute kommen.
Bayern München konnte ihm sportlich auch wenig bieten, wenn man ehrlich ist.
Deutscher Meister und Pokalsieger ist Wirtz schon geworden, aber die CL wird München in den nächsten Jahren eher nicht gewinnen, dafür ist der Kader zu dünn besetzt & die finanziellen Mittel reichen international nicht.
Als Bayern Konkurrent wäre es schön gewesen, wenn er nach München gewechselt wäre.
Bayern hätte sich derart strecken und finanzielle Mittel binden müssen dafür, aber in meinen Augen war die Chance auch groß, dass es nicht 100% klappen wird mit Wirtz/Musiala.
Aber diese Wahl mit Liverpool ist mir trotzdem lieber.
Wenn man Lev, Red Bull und Wob 2026 im Sommer womöglic aus der Liga wirft, was man dann spätesten müsste, hätte man Arsch in der Hose, bei der DFL.
Das werden sie sich leider nicht trauen, bzw. würde es mich wundern.
Vielen Dank das du daran gedacht und dir die Zeit zum schreiben genommen hast!
Es entfaltet an vielen Stellen eine tolle Indyatmosphäre, so dass wir uns an die alten Teile 1 bis 3 erinnert fühlen.
Das ist eine tolle Aussage!
Gerade die ersten drei Teile sind mehr oder weniger "mein" Indy, besonders Teil 3.
Dein Bild deckt sich ja mit dem von Purzel . Er hat die gleichen positiven Dinge beschrieben.
Das Spiel muss ich mir also unbedingt im Hinterkopf abspeichern!
Vielen Dank für deine Eindrücke!!
Horizon: Call Of The Mountain
Was???
Ich wusste gar nicht das es diesen Ableger gibt!?
Horizon 1 und 2 liebe ich und habe bei beiden Spielen alle (Neben-) Aufgaben, sammelbare Objekte etc. erledigt, weil ich die Welt und Hintergrundgeschichte so unfassbar gut fand.
Kommt der Ableger an die Hauptspiele heran??