Beiträge von Mr Blonde
-
-
-
-
WALTER MOERS - DIE STADT DER TRÄUMENDEN BÜCHER gelesen von Dirk Bach
Das erste Abenteuer des Lindwurms Hildegunst von Mythenmetz, das ihn auf der Suche nach dem Autor eines Textes nach Buchheim , der Bücherstadt des Kontinents Zamonien führt.
Immer noch ein schönes Buch für kleine und große Leser. Und Dirk Bach als Sprecher ist grandios, leider viel zu früh verstorben.
Stimme voll zu.
13 1/2 Leben höre ich alle Jahre immer wieder. Eins meiner Lieblingsbücher.
Andreas Fröhlich macht einen guten Job, aber Moers Stimme ist bei mir einfach Dirk Bach. Er ist Zamonien.
-
Ist Acron schon in den Hörspielen aufgetaucht?
Bin mir grad nicht sicher…
Angedeutet müsste er bereits worden sein.
-
JOHN SINCLAIR - 182 - Strigen-Terror
Dieser Kritik kann ich mich nur anschließen.Einziges Minus der Folge bleibt das Intro. (Hoffnung wird auf die 200 gesetzt)
Großartige Folge.
Mir gefallen auch die ganzen Verweise auf andere Folgen.
Einzig auf was basiert das Hörspiel?
Strigen-Terror ist definitiv der eigentliche Titel der Folge 184 Vorlage…
Marco Dein Können ist gefragt
-
Der von 1993 Fehlt mir leider noch…
-
Eine Story über die ich durch die Simpsons (Comics) gestolpert bin. Film von 1956, 1978 und 2007 gesehen.
Die Vorlage wäre auch mal interessant:
Jack Finney- Die Körperfresser kommen
-
-
Der neue Feind, der in Folge 190 eingeführt wird ist Beelzebub.Er lenkt den Zug und fährt ihn mit John an Bord in die Hölle.
Er ist zusammen mit Asmodis und Baphometh die Dreifaltigkeit der Hölle und ein Teil von Luzifer.
Damit sind Asmodis, Baphometh und Beelzebub eingeführt und TB 100 "Luzifer" kann vertont werden.
Beelzebub ist auch ein wiederkehrender Gegner?
Gar nicht so mitbekommen… Bin gespannt was für ein Gegner das so wird und vor allem wer ihn spricht!
Luzifer? Taschenbuch 100?Klingt nach einem Jubiläumsfall der sehr wichtig sein könnte
-
Gestern fertig geworden, nachdem ich immer wieder hinterher gefallen bin, hab ich jetzt endgültig aufgeholt.
Midnight Tales Folge 1-104
-
Spoiler anzeigen
Was hat Dracula Zwo mit Strigus zu tun ? Inklusion...?
Will Mallmann taucht dort auf.
-
Im original Heft 115, es wird also ziemlich weit nach hinten gesprungen und ist auch ein Fall mit Mandra Korab.
Das klingt nach Einzelfall, da habe ich nichts dagegen. Und gegen Mandra hab ich schon 2x nix.
Stimmt ganz vergessen:
Conroy meinte auch er sei aktuell ganz glücklich Einzelfälle zu schreiben und das Autorenteam ist zu dritt:
- Florian Hilleberg
- Emanuel Bergmann (Gabriel Conroy)
- Gary Spreeberg.
So wie ich das verstanden habe sind die Themen auch grob auf die Autoren gemünzt (Hileberg zb Strigen)
(Ergänze es oben auch nochmal)
-
Der neue Podcast ist da.
Hab ihn mal wieder gehört, da Gabriel Conroy interviewt wird.
Viele interessante Infos zu den neuen Folgen.
Die Strigen Folgen von Hilleberg sind der Auftakt zu etwas…
Spoiler anzeigen
Vernichtung von Strigus oder könnte da evtl was anderes gemeint sein?
Durch die Inklusion der Figur etwa Dracula II?
Conroy schreibt aktuell die Folge 190 „Zombie-Zug“ in der ein neuer Schurke aus den Romanen eingeführt wird und dadurch neue Türen aufgemacht werden.Auch meinte er sich einen Kindheitstraum zu erfüllen und als nächstes an „Invasion der Riesenkäfer“ zu arbeiten… Folgennummer wurde nicht erwähnt.
Im original Heft 115, es wird also ziemlich weit nach hinten gesprungen und ist auch ein Fall mit Mandra Korab.
Marco Sagen dir diese Infos etwas?
PS
Conroy meinte auch er sei aktuell ganz glücklich Einzelfälle zu schreiben und das Autorenteam ist zu dritt:- Florian Hilleberg
- Emanuel Bergmann (Gabriel Conroy)
- Gary Spreeberg.
So wie ich das verstanden habe sind die Themen auch grob auf die Autoren gemünzt (Hileberg zb Strigen)
-
Dennis E Vielen Dank für die Erklärung!
In dem Bereich der Folgen hab ich mich mit der Handlung leider etwas schwer getan.
Dafür finde ich den 50er Bereich bis jetzt sehr stark und Hekate äußerst spannend.Besonders Folge 52 war sehr stark! Die Atmosphäre und Backstory von Hekte waren echt gut! Gerne mehr.
Freue mich zu hören, dass Folgen 53-55 noch dieses Jahr kommen werden. -
Sehr gerne.
An dieser Stelle möchte ich auch noch erwähnen, dass es ab dem 09. Mai 2025 eine Komplettbox zum Finale, mit Folge 13,14,15 auf 3CDs geben wird.
BTW: Nun kann ich mich auch endlich diesem hingeben. Ich freue mich auf drei ungehörte Folgen "Olli-Power"
Werde jetzt auch mit der Serie starten.
Lange gewartet bis alles da ist
-
Kann mir jemand die Handlung mit dem Vampir erklären der immer so geredet hat als ob er Dorian Hunter wäre?
Und alle haben das so hingenommen.
Hab das irgendwie nicht verstanden…
(Ende 40er Folgen)
Muss gestehen, dass ich bei den neueren Folgen Schwierigkeiten hab der Handlung zu folgen. Besonders beim ersten Hören. Mehrmals wirds klarer und ergibt schon Sinn, aber beim ersten Mal ist das zt arg verschachtelt.War am Anfang der Serie nicht so find ich.
Du meinst 48.1 & 48.2
Da ist Dorians Geist in der Romanvorlage durch die Droge Theriak im Körper des Werwolfs Ronald Chasen.
Im Hörspiel ist Chasen ein Vampir.
oh, okay… danke!
Selbst das hab ich nicht realisiert.
Wie und wann ist das passiert? -
Wie genau erkennt man eigentlich was als Hörbuch eingestuft wird?
Und wo kann man sehen wieviele der 12 Std man bereits gehört hat?
Finde leider nichts.
-
Heute fertig geworden, aber nicht gemerkt wann ich angefangen hab:
Dorian Hunter Folge 1-52
Tolle Serie, profitiert aber definitiv davon am Stück gehört zu werden.
Leider muss ich sagen, dass es dadurch auch zt etwas anstrengend wird.
(Die ganze Handlung mit dem Vampir/Toten der aber als Dorian alles erzählt hab ich null gecheckt…)
Die letzten paar Folgen waren aber wieder richtig gut. Die Atmosphäre war top.
-
Finde es insgesamt ne sehr coole Sache, nur das gleiche Problem wie bei der Classics Box:
Wieso ist die größer als nötig?
Wozu links und rechts leerfläche?
Unnötig und führt die Platzersparnis etwas ad absurdum…
Leider.
Preislich bleibt es top.