Beiträge von Dennis

    Ein simples "Gute Besserung" würde Leuten, die was von mir wollen, wesentlich hilfreicher sein als Reaktion auf ein gelesenes Posting u.a. zu meinem Gesundheitszustand, als es "dumm" zu finden. Und solange genau dieses Ungleichgewicht aus "Ich will was" und "Ich gebe was" herrscht, werde ich nicht mehr meine wenige Energie auf Fragestunden verwenden für Leute, denen die Kenntnis einer Erkrankung mit direkten Auswirkungen auf die Arbeitsbelastung scheinbar völlig egal ist...

    Das ist nicht meine Vorstellung eines Miteinanders.
    Und ja, wenn diese Einstellung uns irgendwann einmal ruinieren wird, dann werde ich das akzeptieren, denn ich begrabe ein Projekt lieber mit dem Wissen, dass es daran scheiterte, dass die Kunden vor lauter Kritik gar nichts menschliches mehr gelten ließen auf unserer Seite, weil wir einmal was für uns machten, als dass ich auch mit 70 Jahren noch denen Unterhaltung erschaffe, die umgekehrt mehr Freude am Ärger über noch nicht erfolgte Antworten und die darauf bezogenen Mahnungen empfinden als daran, auch denen, die für sie das alles erschaffen, auch mal Aufbauendes zu schenken, wenn sie am Boden liegen. Anständige Menschen helfen auch dem auf die Beine, der selber Schuld am stolpern war...

    Aber keine Sorge, unsere Verkäufe sind in den zurückliegenden Tagen nicht um einen Verkauf in unserem Shop weniger geworden als sonst, wir scheinen also noch sehr weit davon entfernt zu sein, uns mit unserer Art den echten Stamm an Kunden abzusägen. Denn vergesst auch ihr nie: wer hier nur LIEST und selber keine angeblich immens wichtige Frage gestellt hat, der empfindet meist gar keine "Die antworten mir nicht"-Wut. Und ohne diese Wut sieht man dann wohl doch ein bisschen nachvollziehbarer, WARUM wir aktuell keinen Bock mehr auf Forenpflwge haben.
    Und sogar im Gegenteil, es gibt Leute, die in den Foren nur lesen und als Fazit finden, dass es peinlich ist, wie blind und kompromisslos in den letzten Tagen nur noch nach Antworten geschrien wurde, garniert mit Begleitkommentaren, die selbst den stillen Lesern die Lust genommen hätten, die eigentliche Frage zu beantworten...

    Aber ich fürchte, genährt von den Abläufen der letzten Tage, dass ein "Benimm dich mal wieder so, wie ich das von dir ja wohl erwarten kann!" nur vom Forenuser und Hörer in unsere Richtung gehen darf, stellen WIR denselben Anspruch, finden sich doch wieder andere, die es sich verbitten, dass auch Macher eines Labels gewisse Umgangsformen verlangen...

    Wenn man was voneinander will, dann müssen sich alle bemühen, alle zufriedenzustellen. Und wenn ihr Antworten wollt, und wir höflicheren Umgang, dann ist der Weg doch recht klar...

    Ich könnte noch so viele Gedanken schreiben, aber ich nehme an, dass ich für den Geschmack der meisten hier schon jetzt zu viel geschrieben habe, sodass meine abermaligen Versuche, unsere Verbitterung, die nicht durch einen Hater, sondern die vielen kleinen "Was heißt dies, warum nicht das? Warum darf ich nicht auch Ideen haben, wie ihr es besser gemacht hättet"-Mitfahrer, die sonst scheinbar auch blind darauf vertrauen konnten, dass wir am Ende schon was Tolles machen werden.

    Und ja, das Recht haben wir, uns an denen zu stören, wenn die kein "Kannst du das nicht einfach irgendwann mal von dir geben, wenn es nicht die ohnehin schon blöde Stimmung noch weiter in eine für niemanden hilfreiche Richtung treibt" akzeptieren, sondern dann erst so richtig loslegen...

    Bisher hatte ich meist großen Respekt vor euch und eurem Tun. War zwar nicht immer mit allem einverstanden, aber das muß ja auch nicht. Jetzt jedoch habt ihr euch ein Kindergartenarmutszeugnis sondergleichen ausgestellt, welches erstmal übertroffen werden muß. "Ätch, du hast mir mein Schäufelchen geklaut und deshalb kommst du nicht auf meine Geburtstagsparty!" Und dann werden auch noch aus den statt der versprochenen 13-14 Folgen für ALLE ! 10-11.
    :applaus: Nä, jetzt kann ich euch nicht mehr für voll nehmen :thumbdown: - Gedemütigte und vllt. auch gerechtfertigte Betroffenheit hin oder her. Das ist einfach nur noch armseeliger alberner Quatsch und hat mit durchdachtem Konzept und Vernuft nichts mehr zu tun.


    Sofern du zu den Unterstützern gehörst, ind wir gerne bereit, dir dein Geld zurück zu überweisen. Denn versprochen war immer nur, dass es ein Finale gibt. Und das WIRD es geben, so, wie immer schon verkündet. Dass wires nun schon zwei Folgen eher schaffen, sollte allen gefallen, denn der größte Unmut der letzten Tage war doch eher, ob die Finanzierung überhaupt nis zum Finale klappen würde.
    Verstehe ich nicht, wo dein Problem ist: du KANNST doch zum zum jetzigen Zeitpunkt erstmal davon ausgehen, dass du auch Staffel 2 bekommen wirst.

    Aber wenn du es so sehen willst, wie du es gerade tust, dann tut es mir leid, aber dann haben wir abermals eine noch dauerhaftere Rettungslösung aus dem Nicts gezimmert, die du für dich so hinstellst, als wäre sie Schrott. Das kannst du ja gerne so denken, aber das ist dann in der Tat nicht mehr unser Problem.

    Wir haben die letzten Tage genug Firlefanz mitgemacht, um möglichst allen gerecht zu werden, und der Großteil hat auf uns eingeprügelt. Wenn du das anders SIEHST, sei froh, dass du es nicht FÜHLEN musst, denn es ist eine de schlimmsten Phasen meines bisherigen Lebens - nie zuvor habe ich mich so krumm gemacht, um möglichst alle Bedürfnisse der Leute da draußen zu berücksichtigen. Und was passierte? In zwei von drei Foren wirden wir regelrecht angespuckt im Blutrausch der Hetze gegen uns. Wenn wir uns nun also manche Leute nicht mehr auf unserer Geburtstagsparty wollen - wo ist das wirkliche Problem? Gerade dieses Bild funktioniert doch wirklich sehr gut? Würdest du nocht bei deiner Feier auch lieber zwei Bekannte weniger einladen, um die Stimmung obem halten zu können, als alle einzuladen, aber eben auch die 20 Typen, die dich gestern noch zusammengetreten haben?

    Ihr nehmt euch vielleicht nur als eine Person mit einer Frage oder eine, Spruch wahr, aber lest mal, was im Gesamten in den letzten Tagen an scheusslichem akram über uns ausgeschüttet wurde :(

    Leute, wir sind zwei MENSCHEN! Und nur, weil wir Hörspiele produzieren, die man kaufen kann, sind wir nicht zu arschglatten und lethargischen Maschinen geworden. Jeder Verriss tut uns weh, weil wir immer versuchen wollen, Freude mit den Produktionen zu bereiten. Jeder höhnische Spruch wie zB hier die letzten beiden von HP tt uns wirklich weh, weil es sich lustig macht im Vorbeigehen über Dinge, die uns wichtig sind. Es ist traurig, mit welcher Leichtigkeit mittlerweile im Internet die Kultur des Verspottens vorsn getrieben wird. Was einem nicht gefällt, wird veralbert. Und wenn man den Verursacher der Sache, die man doof findet, sogar noch persönlich erreicht, scheint es doppelt Spaß zu machen, den abfälligen Spötter zu geben.

    Und da verlangst du quasi von mir, ich solle alles für alle weiter machen? Ich kämpfe seit mehr als einem Jahr gegen schwerste Depressionen - was hier die letztem Tage so im Internet abgegangen ist, war grausam und Seelenfolter!
    Und wer nicht verstehen mag, dass ich nicht mehr kann, dass ich den Spott und die Abwertung unserer sicherlich nicht total optimal gestarteten Rettungsaktion FÜR die Fans nicht mehr haben kann und mich nun zurückziehen und nur noch für einen überschaubaren Kreis von Leuten arbeiten will, der noch versteht, was Miteinander auf Augenhöhe und Verständnis oder sogar unter die Arme greifen in schweren Zeiten ist, wer das nicht versteht, dem scheint dann wirklich Herz oder Seele zu fehlen. Und wer diesen beiden Sachen so wenig Raum gibt - braucht der wirklich Amadeus?

    Da sich in den letzten Tagen einige Unklarheiten hochgeschaukelt haben und leider eine Menge Leute lieber gegenseitig und teils haarsträubend rumspekulierten, wie wo was mit Amadeus nun geschehen solle, anstatt uns zu fragen, wollen wir hier gerne noch einmal im Detail verkünden, was Sache ist.

    So, wie es aussieht, haben wir genug Spenden erhalten, um Folge 9 zeitnah zu erstellen. Die noch fehlende Summe wird im Laufe der nächsten Tage eintrudeln.

    Für alle, die sich nun wieder am 10er-Spenden-Model gerieben haben, weil da keine CD dabei war: die Spenden sollen die Lücke füllen zwischen benötigter Produktionssumme UND den regulären, aber zu geringen CD-Verkäufen. Wenn wir nun also 10er-Spenden INKLUSIVE CD gemacht hätten, hätte das unterm Strich nichts gebracht, weil die Spender ja "on top" müssen und nicht "instead". Aber das nur am Rande, wir sind uns durchaus bewusst, dass es vielen irgendwann gar nicht mehr ums Verstehen ging, denn dann hätte man uns ja einfach fragen können, anstatt sich geradezu im Blutrausch wilden Feststellungen hinzugeben, wie undurchdacht und doof doch alles ist, was wir nach wie vor NUR im Sinne der Fans getan haben. Das hat uns schwer gedemütigt in den letzten Tagen und wird in Bälde seine Konsequenzen haben, dazu jetzt mehr:

    Die Folgen 10 und 11 sind die Finalfolgen. Wir wollten eigentlich noch mehr Folgen bringen, aber nach der öffentlichen Sache der letzten Tage ist uns die Lust vergangen, für ALLE ALLES aus der Sache rauszuholen. Daher also mit den Spendengeldern für Folge 9 ein letztes Mal mit Minusgeschäft für uns auch noch zwei weitere Folgen, die allen Fans der Serie ein fulminantes Finale bieten.

    Nach dem Finale werden wir in der bereits jetzt nicht mehr zugänglichen Amadeus-Loge 100 Mitglieder auswählen, die exklusiv die Fortsetzung von "Amadeus" erhalten werden. Fürs Erste schreibt Sebastian Weber eine Staffel mit zehn Partituren. Die Mitglieder erhalten diese CDs für jeweils 25 Euro, dafür aber limitiert auf eben diese Stückzahl. Kein anderer als diese auserwählten Logenmitglieder erhält jemals diese und weitere Staffeln - dies ist unsere Belohnung für alle, denen die Serie etwas bedeutet. Wir hoffen, dass die größten Fans schnell :genig ihre Plätze in der Loge sichern.
    Das Auswahlverfahren geben wir rechtzeitig bekannt und jeder hat eine echte Chance, dabei zu sein. Wobei wir gleich dazu sagen, dass wir uns das Recht vorbehalten, Bewerber abzulehnen - wer die letzten Tage eine zu kesse Zunge hatte und eigentlich trotzdem gerne die Serie hört, könnte vielleicht dadurch seine Chance auf diese exklusive Sache vertan haben. Manchmal rächt es sich eben doch, allzu fies zu sein...

    Mit Partitur 1 der neuen Staffel werden wir einen edlen Pappschuber ausgeben, die Partituren kommen in nicht minder edlen Stecktaschen und mit zehn Stecktaschen ist jeweils ein Amadeus-Staffelschuber voll.

    Die CDs sind mit Audiowasserzeichen versehen, sodass wir im Falle eines Auftauchens winer Partitur in Tauschbörsen direkt wissen, wer es in Umlauf gebracht hat. So sichern wir uns und den Logenmitgliedern die Exklusivität dieser Sache.

    Wir freuen uns auf Teil 2 unserer Vision dieser genialen Sache rund um Wolfgang Amadeus Mozart! Das hat die Hörspielszene noch nicht erlebt, so einen elitären Geheimbund bei solch einer prominent besetzten und hochkarätigen Produktion. Werdet Teil dieser geheimnisvollen Gruppe!

    Es ist das alte leidige Thema, dass Kede Lösung irgendjemanden benachteiligt, so ist das leider. Aber ich erachte es nicht grundsätzlich als unfair, dass sich Leite mit einem breiteren Portemonaie zukünftig eine Produktion quasi privat erkaufen, damit sie ihren Privatspaß haben. Denn offiziell ist Amadeus eingestellt, also tot. Wenn Leute da auf eigene Kosten Organspender spielen, wäre es nur fair, diesen Leuten dann aber auch für die teilweise üppigen Ausgaben Alleinstellungsmerkmale einzuräumen. Und am Ende ist es halt, wie es ist: wer wine Sache nicht retten kann oder will, der kann leider für diese Sache auch nicht erwarten, sie über andere Wege zum normalen Preis zu erhalten.

    Vielleicht ja auch doch, aber das werden wir wohl eher von der Meinung derer abhängig machen, die die Kapelle zahlen...

    Jeder kriegt seinen versprochenen Abschluss, aber etwaige Fortführungen könnten denen vorbehalten sein, die den Inkenrufen zum Trotz in die kalte See gesprungen sind und ihren Amadeus gerettet haben.

    Ich möchte da auch noch einmal nachhaken, des Verständnisses wegen.

    • Ohne Unterstützung läuft die Serie bis Folge 14 weiter, mit zwei Folgen pro Jahr (2015: 9+10, 2016: 11+12, 2017: 13+14), wobei Folge 13+14 die "Abschließer-Folgen" sind.


    Genau.


    Zitat
    • Mit Unterstützung läuft die Serie über die Folge 14 weiter, mit vier Folgen pro Jahr (2015: 9+10+11+12, 2016: 13+...) und die zwei "Abschließer-Folgen" werden solange herausgezögert, bis die Unterstüzung nicht mehr erfolgt.


    Genau, so wäre der aktuelle Plan.


    Zitat
    • Unterstützer erhalten für ihren Beitrag (50, 200 oder 300 Euro) den Bonus (Nennung im Booklet, Gastrolle, Audio-Nennung im Vor-/Abspann, ...) und die Folge 9 als CD frei Haus.


    Ja, im Grunde schon. Auch, wenn es den Unterstützern darum geht, eine eingestellte Serie fortzusetzen, und nicht darum, plötzlich für CDs mehr Geld zu zahlen.


    Zitat

      [*Nicht Unterstützer können die Folge nach dem Erscheinen regulär für 8-10 Euro kaufen.


    Genau, wobei wir aktuell überlegen, de Strang vielleicht doch nach 14 zu schließen, als Ende für alle, die ab 1 dabei sind. Und dann starten wir weitere Amadeus-Partituren, die nur noch die Unterstützer erhalten. Wäre ja auch unfair, wenn die Geldgeber so viel leisten zum Erhalt der Serie und andere - vieleicht sogar solche, die aktuell kein gutes Haar an der Tatsache lassen, dass wir mal wieder was Verrücktes tun, um Fans einer Sache zu begeistern, statt sie im Regen stehen zu lassen mit dem Aus einer Serie - erhalten dieselben Vorzüge einer Fortführung für ne schmalen Zehner, das fühlt sich unfair an.


    Zitat

      [*Wenn alle Pakete der Aktion "Unterstützung für Amadeus 9" verkauft sind, geht es dann sofort an die Fertigstellung dieser Folge?


    Im Grunde ja. Bzw.nach der Fertigstellung der zu dem Zeitpunkt in Arbeit befindlichen Produktion.


    Zitat

      [*Falls nicht alle Pakete bis April 2015 verkauft sind geht das bereits gezahlte Geld an die Unterstützer zurück, Amadeus wird mit Folge 14 beendet?


    Genau, auch, wenn es aktull nicht danach aussieht, dass wir das Geld nicht zusammenbekommen.


    Zitat

      [*Wird es auch eine Aktion "Unterstützung für Amadeus 10, ..." geben?


    Ja, diese Aktion ist immer die Grundlage für neue Partituren.

    Wir machen im Falle einer Finanzierung durch das Unterstützermodell ab Folge 9 solange weiter, bis es KENE Unterstützung mehr gibt. Ab dann schwenken wir wieder zurück auf das Modell von "vorhandene Skripte werden wegproduziert plus zwei Finalfolgen".

    Somit hat es die Fan-Community in der Hand, mehr zu tun als nur eine CD zu kaufen.

    Und dabei ist alles möglich: 14 Folgen OHNE Unterstützer bei zwei Folgen pro Jahr ODER 15 - X Folgen MIT Unterstützern und bis zu vier Folgen pro Jahr.

    Wir haben alle eure Ideen aufgenommen und prüfen gerade Möglichkeiten, die Serie vielleicht doch weiterführen zu können. Mehr dazu demnächst, wenn wir genau wissen, welche Rahmenbedingungen dafür erfüllt sein müssen.

    Liebe Hörplanetarier!

    Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber seit gestern steht fest: Amadeus wird eingestellt.

    Die Verkaufszahlen sind wie bei allen Serien prozentual im Verlauf der Serien-Lebensdauer immer weiter zurück gegangen und haben sich mittlerweile eingependelt zwischen "trägt die Ausgaben" und "macht Verlust" - und das ist leider nicht tragbar, weil es weder Sicherheiten für die Produktionszukunft gibt, noch sonderlich zur Laune bei uns beiträgt, immer wieder verdammt viel Mühe in eine Sache zu stecken, die leider außer bei ein paar lieben und treuen Fans kein Gehör findet.

    Aber das Gute ist, dass wir wohl noch bis Folge 13 oder 14 gehen wird, also wohl mindestens noch bis Mitte 2016.

    Traurige Grüße,
    Dennis

    Edgar Wallace 2 - Die Tür mit den sieben Schlössern

    Erleben Sie die Krimis von Edgar Wallace wie nie zuvor. Stimmgewaltige bekannte Sprecher, ein bombastischer orchestraler Soundtrack und erstaunlich realistische Soundeffekte sorgen für ein nie geahntes Hörvergnügen. Der Hörplanet hat mit Autor Marc Freund eine neue Hörspielreihe geschaffen, die Sie begeistern wird. Gänsehaut garantiert!

    Dick Martins letzter Arbeitstag bei Scotland Yard beginnt ganz harmlos mit einem entwendeten Buch. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, und der Inspektor steckt mitten in einer rätselhaften Mordserie. Alles scheint mit der Familiengruft der Selfords zu tun zu haben. Der alte Lord Selford hat dort vor seinem Tod eine massive Tür mit gleich sieben Schlössern einsetzen lassen. Immer mehr Menschen sterben, die einen der Schlüssel besaßen. Wo sind die fehlenden Schlüssel und was befindet sich hinter der Tür, das so wichtig ist, dass jemand dafür über Leichen geht?

    mit Sabine Jaeger, Markus Pfeiffer, Bert Franzke, Sarah Riedel, Klaus-Michael Nix, Frank-Otto Schenk, Arianne Borbach, Wanja Gerick, Harald Effenberg, Olaf Reichmann und Björn Schalla

    Hörspielbearbeitung: Marc Freund

    Inklusive Sofortdownload der mp3-Fassung nach dem Kauf bei uns im Shop.

    CD: http://www.shop-011.de/Hoerplanet-p34…chloessern.html (nur 7,99 € statt 9,99 €!)

    DOWNLOAD: http://www.shop-011.de/Hoerplanet-p34…essern-mp3.html (6,99 € statt 7,99 €!)

    In Zusammenarbeit mit Chris Murray schenken wir euch allen einen Song-Download aus dem Musical "Das indische Tuch", an dem Michael Eickhorst und Dennis Rohling aktuell schreiben.

    Chris beehrte uns mit der großartigen Chance, vorab bereits einen Titel aus dem Musical aufzunehmen, und wir sind total stolz, dass wir mit dem Titel MARKS PRIORY nun auf Chris' neuer Solo-CD mit drauf sind, umgeben von Andrew Lloyd-Webber & Co!

    Hier ist der Song: http://www.hoerplanet.de/chris_murray/marks_priory.mp3

    Wenn ihr ihn mit Stereokopfhörern hört, kommt ihr zudem in den Genuss des "Headphone Surround 3D"-Tonverfahrens, bei dem eine Surround-Aufnahme mit speziellen Filtern versehen wird, damit sie auch beim Anhören mit Stereo-Kopfhörern die Hör-Ebenen VORNE und HINTEN bedient.

    Zu kaufen gibt es die prallgefüllte Doppel-CD mit einer genialen Auswahl von Musical-Hits aus Chris' bisheriger Schaffensperiode direkt bei Sound Of Music, Deutschlands wohl bestem Musical-Shop: http://www.soundofmusic-shop.de/CD_Murray_Chri…mes_Hoch_5.html

    Und wer Chris lieber in Audiobooks für Erwachsene genießen möchte, dem sei die Horror-Serie AMADEUS ans Herz gelebt, in welcher er dem Kaiser Joseph II. seine kraftvolle Stimme leiht: http://www.shop-011.de/Hoerplanet-s10…a27188c14e1aa07
    (Gutscheincode "chris" bringt euch bis zum 30.08.2014 bei einer Bestellung im Hörplanet-Shop 10 Prozent Rabatt!!!)

    Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr das hier fleißig teilt, damit alle in den Genuss dieses tollen Tracks kommen!

    Viele Grüße vom HÖRPLANET!

    Hallo, ihr Lieben!

    Wir sind seit Montag in Berlin und hatten gestern den ersten Aufnahmetag für unsere April-Staffel.

    Im Gepäck sind:
    01 x Edgar Wallace (Folge 2)
    02 x Amadeus (Folgen 10 und 11)
    12 x Lady Bedfort (Folgen 74 bis 85)

    Hier werden wir euch in unregelmäßigen Abständen Fotos, Videos etc. posten, sofern ihr Bock habt.

    Log geht es mit dem Hausbesuch von Björn Schalla gestern bei mir im Appartement zu lüsternen Videoaufnahmen in meinem Bett.

    Skandal? Natürlich!

    [Blockierte Grafik: https://i1.ytimg.com/vi/VyaFIvRboTQ/mqdefault.jpg]
    Klickt das Bild an, um zum Video zu kommen.

    Herzliche Grüße an euch alle,
    euer Dennis

    Ich bin bald soweit, dass ich mich traue, auch ärztliche Hilfe für diesen Bereich annehmen zu können/wollen. Und ich schreibe dies, weil es mir selber ein bisschen peinlich ist, aber ich es gleichzeitig hasse, dass es kein Problem ist, von Mandelentzündung, Beinbruch und so zu schreiben und alle wünschen Gute Besserung, aber wenn es darum geht zu sagen, dass man nicht mehr kann und mit Hilfe eines Psychologen die Schäden der eigenen Seele analysieren und irgendwie beheben muss, dann fühlt man selber sich immer peinlich berührt, und wenn man es liest, denkt man auch oft "Boh, das würde ich mich nicht trauen". Also, die Wahrheit ist: ich traue es mich eigentlich auch nicht zuzugeben, aber es kotzt mich an, dass ich mich das nicht traue, also zwinge ich mich dazu, es trotzdem zu schreiben :D Konfrontationstherapie mit dem guten Nebeneffekt, dass es vielleicht deutlich mehr Vertrauen für meine Mitmenschen bringt, sich selber mal irgendwann zu sowas zu bekennen, als das immer gleiche "Also, ich könnte das nicht, aber warum solltest du es nicht schreiben, ein Beinbruch wäre ja auch nicht peinlich".

    Das Problem ist wohl, dass der Beinbruch sofort mit kraftvoller Ursache verbunden wird - der hatte einen Skiunfall, der ist also sportlich. Der Seelenbruch hingegen zeugt ja eher von Schwäche, und die darf man in dieser Gesellschaft nicht zeigen, das spüre ich auch oft. Wer schwach ist, wird gefressen. Und wäre ich nicht selbständig, und hätte ich nicht eine wunderbare Frau mit Ecken und Kanten, hätte ich nicht Michael, mit Ecken, Kanten und runder Glatze, dann wäre ich schon vor Jahren an allem zerbrochen. Denn Sensibilität ist schön, wenn sie den Menschen hellhörig macht für das Gute, aber sie ist zerstörerisch, wenn sie dazu führt, dass man all den Hass, all die Unzufriedenheiten und all die Anfeindungen im Internet nicht nur liest, sondern auch fühlt. Und damit meine ich nicht mal die gegen mich, sondern auch gegen andere. Scheiß Empathie ;)

    Ich werde Max weiter sprechen! Wir werden Wege finden, wie ich das schaffe, ohne dass es mich belastet in meinem Alltag. Diesen ersten Schritt hin zu einem Hörplanet, der nach außen keine wirklichen Einschnitte spüren lässt, bin ich euch allen, die ihr mir beigestanden habt, schuldig! Und ich weiß, dass ich das auch mit Michaels einfühlsamer Hilfe gewuppt kriege, daher motiviert es mich, endlich mal wieder ein Gefühl in mir zu haben von Stärke und der Kraft, etwas nicht nur zu wollen, sondern auch zu können
    An dem Rest arbeiten wir weiter und sind bemüht, euch alle nicht zu enttäuschen.


    Liebe Grüße und ganz viel Sonne an euch alle,
    Dennis


    * Ich bin der Meinung, dass man es dann einfach nicht lesen muss, wenn man es so empfindet, aber eigentlich dem Beitragersteller nicht mitteilen muss, dass man etwas zu privat findet, da es in so einem Thema nicht um eine Abstimmung zu richtigem Verhalten geht, sondern um ein wichtiges, eigenes Interesse des Beitragserstellers, dessen Notwendigkeit UND Berechtigung nur er selber festlegen kann und daher hier benannte Infragestellungen des Umgangs mit so einer Sache eher unnötig, da potentiell negativ, findet. Und auch, wenn diese Meinungsäußerer selber in dem Moment denken, dass es jedem Inhalt gut tut, auch ALLE Seiten der Medaille zu beleuchten, so habe ich in den letzten Jahren am eigenen Leib gelernt, dass das nicht immer stimmt, denn meines Erachtens sind gerade Situationen wie diese hier KEINE, die davon profitieren, dass man dem Schreiber mitteilen möchte, dass er sich gerade prinzipiell falsch verhält. Das darf natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber es ist ein bisschen so, als kämen Leute zu mir ins Schlafzimmer, wo ich krank im Bett liege, um mir zu sagen, dass sie eine Sache gestern nicht richtig finden. Ich bin mir sicher, dass wir alle im echten Leben da draußen ein bisschen mehr Fähigkeiten zum Abwägen hätten, wann richtige Zeitpunkte für das Äußern eigener Meinungen sind und vor allem, zu welchen Themen. Meiner Meinung nach sollte man bei solchen definitiv persönlichen Themen entweder etwas Positives beitragen, um zu unterstützen, oder einfach schweigen. Denn jedem, der es anders machen würde als ich, platzt keine Wurst auf dem Grill, wenn er das nur denkt oder seinen Freunden erzählt, aber nicht mir. Dieser Internetdrang von manchen Leuten, der ganzen Welt auch immer alles mitteilen zu wollen, was ihnen NICHT gefällt oder sie NICHT interessiert, das finde ich sehr seltsam.
    Das ist, als wären diese Leute früher durch die Einkaufsmeilen ihrer Stadt gegangen und hätten in jeden Laden, den sie mangels benötigtem Angebot nicht betreten müssen, hinein gerufen "Also, ich kaufe hier nicht ein". Es ist exakt das gleiche Prinzip, nur dass uns allen bei diesem Beispiel klar ist, dass man sich damit lächerlich machen würde. Sagt man aber in einem Sinclair-Thema "Ich höre die Serie eh nicht mehr" oder hier "Ich hätte so etwas Persönliches nicht veröffentlicht", dann tut man das eigentlich nur (Achtung, Psychologie :D ), weil man sich in seiner eigenen Spotlight-Wahrnehmung einbildet, dass die Welt an ALLEM von einem selbst interessiert ist, also auch an den Desinteressen. Und dabei vergisst man dann, dass jeder einzelne Mensch seine eigenen Interessen und Desinteressen hat und deswegen im Grunde keinen Bedarf an Desinteressens-Bekundungen anderer Leute hat. Es ist also eigentlich immer nur ein Akt der Selbstdarstellung. Und hier finde ich, dass man das ja durchaus betreiben darf, tue ich ja selber auch, wo es passt, aber es gibt eben Themen und Momente, wo eine Selbstdarstellung eigentlich nicht passt. Wieder übersetzt: wenn du nur zum Dennis ans Krankenbett kommen willst, damit Dennis sieht, dass du einer bist, der toll genug ist, um eine Meinung dazu zu haben - dann komm bitte gar nicht. Dennis freut sich mehr über die, die ans Bett treten, weil es sie betrübt, dass es ihm schlecht geht und weil sie ihm gerne Mut aussprechen wollen, auch im eigenen Interesse, damit es mit Hörspielen vielleicht doch weitergehen kann.
    (Da ich diesen Text in allen Foren schreiben werde, bitte ich um Verständnis, dass er vielleicht auch in Foren stehen wird, auf die diese Sternchenanmerkung nicht zutrifft)

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1.0-9/q80/s480x480/10153914_850336224982341_2028181595_n.jpg]

    Ihr Lieben!

    Ich danke euch allen für eure Rückmeldungen zu meiner aktuellen Situation.

    Neben ein oder zwei kritischen Stimmen darüber, dass man es zu privat findet *, habe ich in den letzten Wochen so viel Rückmeldung erhalten, ebenso wie Michael, dass ich mich derzeit in der durchaus schönen Zwickmühle befinde, einerseits sehr kraftlos zu sein und daher meine Ämter weitgehend ruhen lassen zu müssen, andererseits aber so beeindruckt und ergriffen von der Masse an mitfühlenden Fans, Freunden und Bekannten zu sein, dass ich mich deutlich schlechter fühlen würde, mich einfach nur noch um meine eigene Genesung zu kümmern :)
    Daher noch einmal: riesigen Dank an euch alle, die ihr mir in den letzten Monaten so viele und aufbauende Mails geschrieben habt! Es hat gezeigt, dass die Mehrheit zwar wirklich schweigt, wenn alles normal läuft, aber durchaus aktiv wird, wenn sie merkt, dass etwas nicht stimmt. Es hat mich gefreut zu merken, wieviele Hörer mehr sind als stumme Genießer von Produkten. Es hat mir mal wieder gezeigt, dass mein Weg der gläsernen Produktion zwar sicherlich nicht jedermanns Sache ist, aber dennoch sein Ziel nie verfehlt hat: wir haben Fans hinter uns stehen, die weit entfernt davon sind, nur den Fortbestand der geliebten Produktionen zu sehen in so einem Moment, wir haben Fans, die schreiben, dass sie Tränen in den Augen haben, wenn sie das Schicksal von mir lesen. Ja, das sind Momente, wo ich schlucke und in mir ein Glücksgefühl entsteht, dass keine Tablette dieser Welt erzeugen kann. Denn es sind die Momente, die mir das geben, was ich eigentlich immer mit dem Produzieren dieser Hörspiele erreichen wollte: Anerkennung und die Wahrnehmung, dass wir nicht einfach irgendeinen Rotz wegproduzieren, weil man halt von irgendwas leben muss.
    Das ist mir ebenfalls noch einmal sehr klar geworden in den letzten Wochen. Ein großer Teil meiner aktuellen Situation wird auch davon beeinflusst.

    Ich hatte die letzten Monate schwere Momente, da ich durch die Tabletteneinnahme (quasi das Ritalin, nur ein anderer Hersteller) zum ersten Mal in meinem Leben nicht mehr nur abgeschaute Gedanken anderer realisieren konnte, sondern wirklich den ganzen Tag lang ich selber sein konnte. Und das traf mich erst einmal wie ein schwerer Schlag, denn das, WAS ich war, gefiel mir nicht. Ich war mir fremd. Ich spürte, dass der Dennis, der sich in den letzten Jahrzehnten geformt hatte unter der Last der schweren Gedankenfähigkeiten, bei gleichzeitig riesigem Drang, die Welt zu erfassen, zu verstehen und selber einen Beitrag zu leisten, einfach nicht der war, der ich geworden wäre, wenn ich von Anbeginn meines Lebens die Fähigkeit gehabt hätte, mich zu konzentrieren.
    Klar, viele Dinge waren schon in einer guten Richtung, aber ich bekam plötzlich alle falsch angegangenen Sachen zu spüren. Gute Wege nahmen in der Vergangenheit Abzweigungen, die sich richtig anfühlten, aber die ich heute als definitiv falsch erkenne. Ich erkannte, dass ich mich selber komplett zerbrechen musste, damit ich die Möglichkeit hatte, alles neu aufzubauen, anstatt mühsam einzelne fehlerhafte Fäden in dem reichhaltig verzierten Teppich aufzuspüren und zu korrigieren.

    Aber ganz so einfach war es nicht, denn was ich nicht bedacht hatte: dieses Prinzip funktionierte für mich selber weitestgehend perfekt, aber mein kleines Umfeld kam nicht hinterher. Bzw. sie konnten sich für ihre eigenen Belange mit allem arrangieren, was von mir neu dazu kam an Verhalten und Ansichten, aber es gab große Probleme in den Momenten, wo mein Umfeld ja weiterhin einfach so war wie immer, aber ich plötzlich merkte, dass der "neue" Dennis mit vielen Abläufen, Ansichten etc. nicht einverstanden war. Vielleicht versteht ihr, was ich meine. Beispielsweise habe ich mit Michael seit 2002 so viele Abläufe innerhalb unserer Freundschaft, die für uns beide selbstverständlich und auch zweckdienlich waren, aber nun, mit meinem neuen Verständnis für die Dinge um mich und meiner neuen Interpretationsmöglichkeit von Geschehnissen, vielen mir ganz viele - im Grunde banale - Dinge auf, die ich so nicht wollte. Es begann für mich also eine sehr quälende Zeit, in der ich mich fragen musste, ob meine wenigen Freunde eigentlich nur deshalb meine Freunde sind, weil ich damals einfach nicht anders konnte, oder ob sie auch meinen heutigen Maßstäben entsprechen würden. Und diese Phase war für Michael, meine Frau und einige andere Menschen dann sehr schwierig, weil die Außenstehenden sich leider erst einmal in so einer Prozedur vor den Kopf gestoßen fühlen. Und auch, wenn sie alle daran glaubten, dass es der guten Sache dient, so ist es eine Sache, etwas richtiges zu WISSEN, aber eine völlig andere, etwas auch UMZUSETZEN.

    Oh, das klingt aber gar nicht gut, und ich denke mal, das hören alle Fans auch extrem ungern und mit einiger Bestürzung. :pipi:
    Sehr, sehr schade, und dabei hatte man nach dem letzten Bericht zu Deiner Krankheit doch den Eindruck, Du könntest jetzt, wo sie endlich diagnostiziert ist und man peu à peu dagegen angehen kann, endlich mit neuer Kraft durchstarten.
    So klang das zumindest für mich.
    Dass das offensichtlich nicht der Fall ist, tut mir wirklich leid! :(
    Alles Gute Dir - denn die eigene Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen, nicht das, was andere vielleicht gern hätten.


    Der Teufelskreis ist leider, dass die Medikamente, die ich nehme, meinen Kopf so klar machen, dass ich nicht ertragen kann, was 34 Jahre geschehen ist. Und jeder weitere Tag bringt neues, was ich nicht mehr schaffe. Daher ist es für mich notwendig, Dinge abzugeben, die ich eh nicht mehr schaffe, um den Berg anständigen Beweisen, dass nix mehr geht, auf ein Minimum zu reduzieren.