@Hardenberg Habe ich etwas von dir verlangt? Das wäre mir neu.
Und: Ich habe auch andere Macher erwähnt.
Mein letzter Thread wegen der Macher war verallgemeinert und sollte nicht auf deine Beitragsserie fokussiert sein.
Ich finde die Hörspielforen die ich kenne zu einseitig. Man diskutiert die immer gleichen Macher durch.
Macher, die angeblich den Markt revolutioniert haben. Da frage ich mich immer: Mit was? Wahrscheinlich weil sie es taktisch gut anstellten, über nationale und international agierende Konzerne ihre Serien zu vermarkten.
Wie oft will denn die Hörspielhörerwelt noch glauben, dass es mit Point Whitmark und Gabriel Burns weiter geht? Da wird über tote Serien und Lizenzen in Kombination mit den Machern seitenweise diskutiert.
Und tolle Produktionen, die nicht in jeder Tonträgerabteilung stehen gehen inklusive deren Macher völlig unter.
Nichts gegen Interplanar und deren tolle Werke und Leistung im Science Fiction Bereich. Man kennt die Namen und hat auch einige Infos über die Serien und Macher.
Mal ein "versus" eingeschoben: Ich kenne zum Beispiel NICHTS über Peter Liendl, der bereits die 34. Folge von Takimo produziert hat.
Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung allein dastehe.
Und bevor es heißt, "dann mach doch endlich", überlege ich es mir aktuell.
Denn mit Sicherheit ist ein Thread über Macher XYZ nach 7 Beiträgen vorbei, während über allseits bekannte Herren wenn man sauber googelt nach 7 Seiten noch immer nicht Schluss ist.
Für mich ist jetzt auch eine gewisse Zeit Schluß. Mein Hörverhalten hat sich sowieso zu Serien hin verlagert, über die hier gar nicht gesprochen wird.
Wer will, darf gerne die typischen Kalauer "dann geh doch endlich" und "mimimi" zitieren. Ich werde sie eh nicht lesen.
Gute Zeit @all und bleibt gesund!