Ich versuche die ganze Zeit Worte für den Irrsinn zu finden, aber ich finde keine! Es ist einfach zu köstlich.
Gestern war ich bei der Aufführung vom VPT in der Großen Freiheit in HH! Es war wie immer ein glorreiches Erlebnis, ich habe Tränen gelacht. Die Geschichte ist bekannt: Just, Peter und Bob sind auf dem Rummel, als ein Mann einem Jungen eine kleine schwarze Stoffkatze entwendet. Mies! Das geht so nicht und als noch der Löwe "Radscha" frei gelassen wird, geht das Abenteuer richtig los. Spannung Aber Peter, der ja dank seiner Erfahrung als einmaliger Tierfilmer Ahnung von der Materie hat, beruhigt den Löwen, während Just und Peter Hilfe holen.
Nach und nach wird klar: der Rummel wird sabotiert und die schwarzen Katzen haben etwas damit zu tun.
Es ist unglaublich was das VPT auf die Beine stellt. Alleine wie Justus noch "besserwisserischer" rüberkommt also er ohnehin schon ist, ist der Hammer. Die Requisite ist auch zu schön. Immer wieder musste ich beim Einsatz von selbst gebastelten Gegenständen (der Anzug vom Fliegenmenschen!!!) Tränen lachen. Und immer wieder kam es zu Querverweisen aus bekannten Filmen und Hörspielen aus der Zeit. Dot, selbst der Horstie (und nicht nur als Samuel Reynolds) war dabei. Da habe ich mich übrigens am Meisten drüber gefreut. Und *gnihihi* Pohl Hart-ney, der Krrrraftmensch kommt natürlich auch vor. Ich muss sagen, 90% der Einspielungen habe ich gekannt. Es waren aber auch 1-2 dabei die ich schon mal gehört habe, aber nicht mehr weiß aus welchen Film sie stammen.
Manche Dinge sind mir vorher an dem Hörspiel nie aufgefallen. Z.B. so dämliche Dialoge als Justus unter der Clownsmaske steckt und sich bemerkbar machen will: "Bob: Der andere Clown – der kleine! Peter: Ich seh nur, dass er wie ein Kreisel tanzt. " DAS ist natürlich so schon köstlich, aber wenn dann Just wirklich dumm durch die Gegend kreiselt, wird einem erst bewusst, dass man manche Dinge als Kind wohl mit Absicht ausgeblendet hat.
Das doofe am Vollplaybacktheater ist, dass man nicht beschreiben kann, was es so einzigartig macht, da eben vieles über den gekonnten Zusammenschnitt und der Requisite läuft. Das ist aber auch das Gute, man muss es sich wirklich selber ansehen! Wenn ihr die Chance dazu habt und mit Hörspielen aufgewachsen seit, dann tut euch den Gefallen und geht hin! Uneingeschränkte Empfehlung