Verwaltungssoftware

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 1.273 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Mai 2010 um 13:37) ist von schanall.

  • huhu Gruzlers,

    wie verwaltet Ihr eure Hörspielsammlung? Ich habe nun schon öfters doppelte und dreifache CDs. Wie bekommt ihr da Ordnung rein?

    Ich habe angefangen Listen zu führen, aber schön wäre etwas mit Listen und Anbindung zu Amazon, oder so. Und wenn es Linuxwäre, das wäre ein Traum. Also habt ihr ein Programm, oder nehmt ihr auch Listen? Oder habt ihr das etwa im Kopf?


    :hutheb:

    Bäume! Große Bäume! Mit viel Laub und Rauschen

  • Da ist was angedacht schanall. ;)

    Lap :huepf:

    Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Kant.

    Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken. Sie beleuchtet stets nur das Stück des Weges, welchen wir bereits hinter uns haben.

    All human beings are born free and equal in dignity and rights! "...but some are more equal than others..."

  • ach? weil ich mach gerade was mit Java, hab aber eigentlich keine Lust. Die Doku von der Amazon API finde ich so, mmmm. dösig?

    Bäume! Große Bäume! Mit viel Laub und Rauschen

  • Du hast Pooooost :]

    Lap :hutheb:

    Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Kant.

    Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken. Sie beleuchtet stets nur das Stück des Weges, welchen wir bereits hinter uns haben.

    All human beings are born free and equal in dignity and rights! "...but some are more equal than others..."

  • Spannendes Themendings :aufgeregt:
    Blöde Eile
    :kaffee:
    im Futur. quengel.

    Memento Mori

    "Blutbücher sind wir Leiber alle ; wo man uns aufschlägt : lesbar rot." Clive Barker.
    [Tentakeltanz im Märchenpark]

  • Ich schicke dir mal am WE einen Link... da kannst du dir dann mal etwas anschauen auf meinem HomeServer... (Wer noch Interesse hat PN an mich, bitte.)
    Zumindest haben ein Kollege und Miros schon mal angefangen in Python und Pylons da etwas zu schreiben (ja mit Amazon- Anbindung und Barcodescanner).. da wir da jedoch auch Filme und Bücher inne haben, zapfen wir derzeit noch die Biblio- Datenbanken an. (Für Klapptexte u.ä.).

    Den Quellcode gebe ich bei gefallen dann gern mit, das schwirrt alles bei github herum... sprich man kann jederzeit gern ebenfalls daran herum tüffteln.

  • wie verwaltet Ihr eure Hörspielsammlung? Ich habe nun schon öfters doppelte und dreifache CDs. Wie bekommt ihr da Ordnung rein?

    Ich habe alle meine Originale nach Serien und Labels sortiert und offen & sichtbar in den Regalen, bei HBs nach Verlagen und Genre sortiert, bei Musik nach Stil und Bands und finde mich damit ganz gut zurecht.

    Allerdings habe ich im Laufe der Jahre fast ALLE Originale als mp3-Files gesichert (Musik, Hörspiele, Hörbücher - CDs, MCs und Platten), da kam dann doch einiges zusammen. Hierfür verwende ich das Freeware-Progi "mpeg audio collection", kurz MAC - gratis, übersichtlich, komfortabel, benutzerfreundlich :]

    Quelle und Gratis-DOWNLOAD :wegweiser2:

    :hammer: ... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's :hammer:

  • Danke für den Tipp :)

    Krass, du behälts die Übersicht über die CDs die du hast? Ich habe nicht mal viele, bin aber schon völlig überfordert :cry:

    Bäume! Große Bäume! Mit viel Laub und Rauschen

  • Danke für den Tipp :)

    Krass, du behälts die Übersicht über die CDs die du hast? Ich habe nicht mal viele, bin aber schon völlig überfordert :cry:


    Büdde gern, da nich für :hutheb:

    Öhm ja, schon....wie gesagt bedarf es da aber einer einigermaßen strengen Sortierung...ich entdecke beim Stöbern auch schon mal die ein oder andere CD, an die ich gar nicht mehr so gedacht hatte. Aber im Großen und Ganzen kenne ich meinen Bestand, auch wenn's recht viel ist....bin durch's notenfreie Musikmachen ein SEHR guter Auswendiglerner geworden im Laufe der Jahre :D

    Aber wie gesagt: bei den mp3-Sicherungen würde ich dann verzweifeln, da kommt das MAC echt gut: man benennt die eingelesenen CDs....es wird ALLES eingelesen, bis hin zum Tracknamen....habe alle CDs chronologisch geordnet / beschriftet.

    Wenn ich nun ein gewisses HSP suche, gebe ich ins Suchfeld den Titel ein, und sofort wird mir angezeigt:

    CD 23 / März 2008

    Die CDs sind nach Nummern und Jahreszahlen in Kistchen sortiert, so habe ich die meist mit einem Griff gefunden :] Dies ist am ehesten hilfreich bei Raritäten wie Macabros, Tim und Struppi oder so....also eben Cassetten, die ich nicht all zu oft einlege, um sie zu schonen, sondern stattdessen lieber die Sicherungskopie einlege.

    :hammer: ... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's :hammer:

  • Ich finde es wirklich gelungen. Hab gestern noch nicht die Zeit gefunden alles an zu gucken. Jetzt fehlt nur noch, dass man eine persönlich Sammlung anlegen kann :)

    Bäume! Große Bäume! Mit viel Laub und Rauschen

  • Achso? Schade, ich dachte da kommt noch eine Userverwaltung, dann wäre es perfekt gewesen. :cry:

    Rythmobx speichert aber nur in einer internen Datenbank die man nicht weiter bearbeiten kann. Und man muss die CDs dazu einlegen. Was mach ich dann mit meinen LPs? Ist als Abspielprogram o.k. aber ich hab ja schon banshee :)

    Bäume! Große Bäume! Mit viel Laub und Rauschen

  • Was noch geplant wart ist ein Setup mit welchem man sich dieses Produkt lokal installieren vermag (was ich auch dir empfehle.... bis dahin...) ist nicht so sehr schwer.

    Najä, trölööö ^^

  • Na wie machts sich? ?(

    update: es wird derzeit an einer windows lauffähigen version gebastelt, welche dann das lokal auf dem rechner installiert.
    bedient wird das ganze dann via browser....

  • Sorry, bin noch nicht so weit . Ich wollte das erstmal in Virtualbox laufen lassen. Ich mag kein Apache und MySQL auf meinem Rechner ham :blush1:

    Bäume! Große Bäume! Mit viel Laub und Rauschen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!