Nachdem die ersten 10 Folgen horror tales veröffentlicht sind, werde ich hier einmal jede Folge durchgehen und meine Meinung dazu sagen.
Das werden jetzt keine ausführlichen Reviews, ich gehe jede Folge nur ganz kurz durch.
Ich werde versuchen, Spoiler zu vermeiden.
Folge 1 (es wird dich holen):
Die Idee ist okay, es wurde aber meiner Meinung nach zu wenig daraus gemacht. Das Sound Design und die generelle Machart finde ich richtig gelungen (wie bei allen Folgen). Insgesamt gebe ich 3 von 5 Sternen.
Folge 2 (butcher street)
Bei dieser Folge ist das Sounddesign defnitiv das Highlight, speziell den Anfang finde ich gelungen. Bei dieser Folge finde ich die Idee aber irgendwie langweilig. Es gibt zwar gute Ansätze (wie z.B. das mit dem Wohnraum oder dem Ansatz der Kritik an unserer schnelllebigen Welt), daraus hätte man aber mehr machen müssen. Insgesamt 2 von 5 Sternen.
Folge 3 (Tequila Deathrise)
Diese Folge war anfangs extrem vielversprechend. Eine Gruppe von Freunden, die mit einem kollektiven Blackout aufwacht. Das ist eine "Ausgangssituation" mit sehr viel Potenzial. Die Auflösung hat mich dann aber eher enttäuscht. Die fröhliche "Strandpartymusik" am Anfang und Ende der Folge war auch eher unpassend. Ich vergebe insgesamt 1,5 von 5 Sternen.
Folge 4 (Beutetiere)
Das klingt jetzt zwar sehr hart, aber Beutetiere ist eine Folge wie ein Resteessen. Es wird einfach alles, was irgendwie griffbereit ist (in dem Fall alles an Ideen) zusammengeschmissen und gehofft, dass eine passable Geschichte herauskommt. Die Ideen in diesem Hörspiel sind zwar jede für sich gut, insgesamt funktionieren sie aber leider nicht. Ich vergebe 1,5 von 5 Sternen.
Folge 5 (tödliche Stimmen)
Diese Folge ist für mich ein echter Lichtblick in der Reihe. Bis die Handlung in Fahrt kommt, dauert es zwar für meinen Geschmack ein bisschen zu lange, die Folge ist aber insgesamt sehr gut. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Folge 6 (Pyramide des Schreckens)
Hier haben wir das erste 3D-Hörspiel in dieser Reihe. Die Effekte sind ganz cool, es wäre aber auch ohne gegangen. Die Geschichte ist frisch, vor allem wegen dem komplett neuen Setting. Ich vergebe insgesamt 2,5 von 5 Sternen.
Folge 7 (eye catcher)
Die Geschichte ist richtig spannend und temporeich erzählt. Es macht insgesamt Spaß, dieses Hörspiel zu hören. Ich vergebe insgesamt 4 von 5 Sternen.
Folge 8 (Rattensturm)
Hurricane Catrina, nur zusätzlich noch mit Riesenratten? Klingt nach einer schlechtenMischung, ist es auch. Die Geschichte ergibt in keiner Weise Sinn, die 3D-Effekte tragen nichts zur Spannung bei und die Auflösung ist unbefriedigend. Ich vergebe 1 von 5 Sternen.
Folge 9 (Bestien der Finsternis)
Dieses Hörspiel ist in jeder Hinsicht durchschnittlich. Nicht besonders gut, nicht besonders schlecht. Ich vergebe dementsprechend 3 von 5 Sternen.
Folge 10 (Invasion)
Dieses Hörspiel ist meiner Meinung nach bis jetzt das Beste in der Reihe. Für das Thema fehlt mir stellenweise zwar ein bisschen die Spannung, aber das hat die Laufzeit wahrscheinlich nicht hergegeben. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Ein paar generelle Anmerkungen noch:
Zu den Sprechern habe ich nichts gesagt, weil die Sprecherleistungen in jeder Folge sehr gut sind, das ist nie ein Kritikpunkt.
Zu den Folgen 5 und 10: Ich finde, dass die erwähnte Abteilung für übernatürliche Phänomene eine eigene Hörspielreihe bekommen sollte. Da bestünde dann zwar die Gefahr, dass die zu einer zweiten PSA (Larry Brent) wird, trotzdem fände ich so eine Serie super.
Und was ist eure Meinung zu den bisherigen Folgen?