horror tales 1 - 10: Meine Meinung

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 211 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2025 um 20:21) ist von Couchsurfer.

  • Nachdem die ersten 10 Folgen horror tales veröffentlicht sind, werde ich hier einmal jede Folge durchgehen und meine Meinung dazu sagen.

    Das werden jetzt keine ausführlichen Reviews, ich gehe jede Folge nur ganz kurz durch.

    Ich werde versuchen, Spoiler zu vermeiden.


    Folge 1 (es wird dich holen):


    Die Idee ist okay, es wurde aber meiner Meinung nach zu wenig daraus gemacht. Das Sound Design und die generelle Machart finde ich richtig gelungen (wie bei allen Folgen). Insgesamt gebe ich 3 von 5 Sternen.


    Folge 2 (butcher street)


    Bei dieser Folge ist das Sounddesign defnitiv das Highlight, speziell den Anfang finde ich gelungen. Bei dieser Folge finde ich die Idee aber irgendwie langweilig. Es gibt zwar gute Ansätze (wie z.B. das mit dem Wohnraum oder dem Ansatz der Kritik an unserer schnelllebigen Welt), daraus hätte man aber mehr machen müssen. Insgesamt 2 von 5 Sternen.


    Folge 3 (Tequila Deathrise)


    Diese Folge war anfangs extrem vielversprechend. Eine Gruppe von Freunden, die mit einem kollektiven Blackout aufwacht. Das ist eine "Ausgangssituation" mit sehr viel Potenzial. Die Auflösung hat mich dann aber eher enttäuscht. Die fröhliche "Strandpartymusik" am Anfang und Ende der Folge war auch eher unpassend. Ich vergebe insgesamt 1,5 von 5 Sternen.


    Folge 4 (Beutetiere)


    Das klingt jetzt zwar sehr hart, aber Beutetiere ist eine Folge wie ein Resteessen. Es wird einfach alles, was irgendwie griffbereit ist (in dem Fall alles an Ideen) zusammengeschmissen und gehofft, dass eine passable Geschichte herauskommt. Die Ideen in diesem Hörspiel sind zwar jede für sich gut, insgesamt funktionieren sie aber leider nicht. Ich vergebe 1,5 von 5 Sternen.


    Folge 5 (tödliche Stimmen)


    Diese Folge ist für mich ein echter Lichtblick in der Reihe. Bis die Handlung in Fahrt kommt, dauert es zwar für meinen Geschmack ein bisschen zu lange, die Folge ist aber insgesamt sehr gut. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.


    Folge 6 (Pyramide des Schreckens)


    Hier haben wir das erste 3D-Hörspiel in dieser Reihe. Die Effekte sind ganz cool, es wäre aber auch ohne gegangen. Die Geschichte ist frisch, vor allem wegen dem komplett neuen Setting. Ich vergebe insgesamt 2,5 von 5 Sternen.


    Folge 7 (eye catcher)


    Die Geschichte ist richtig spannend und temporeich erzählt. Es macht insgesamt Spaß, dieses Hörspiel zu hören. Ich vergebe insgesamt 4 von 5 Sternen.


    Folge 8 (Rattensturm)


    Hurricane Catrina, nur zusätzlich noch mit Riesenratten? Klingt nach einer schlechtenMischung, ist es auch. Die Geschichte ergibt in keiner Weise Sinn, die 3D-Effekte tragen nichts zur Spannung bei und die Auflösung ist unbefriedigend. Ich vergebe 1 von 5 Sternen.


    Folge 9 (Bestien der Finsternis)


    Dieses Hörspiel ist in jeder Hinsicht durchschnittlich. Nicht besonders gut, nicht besonders schlecht. Ich vergebe dementsprechend 3 von 5 Sternen.


    Folge 10 (Invasion)


    Dieses Hörspiel ist meiner Meinung nach bis jetzt das Beste in der Reihe. Für das Thema fehlt mir stellenweise zwar ein bisschen die Spannung, aber das hat die Laufzeit wahrscheinlich nicht hergegeben. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.


    Ein paar generelle Anmerkungen noch:


    Zu den Sprechern habe ich nichts gesagt, weil die Sprecherleistungen in jeder Folge sehr gut sind, das ist nie ein Kritikpunkt.


    Zu den Folgen 5 und 10: Ich finde, dass die erwähnte Abteilung für übernatürliche Phänomene eine eigene Hörspielreihe bekommen sollte. Da bestünde dann zwar die Gefahr, dass die zu einer zweiten PSA (Larry Brent) wird, trotzdem fände ich so eine Serie super.


    Und was ist eure Meinung zu den bisherigen Folgen?

  • Ich finde diese Reihe genau wie Murder Tales "Fast Food"für zwischendurch zum Hören

    Toll produziert aber die Geschichten bleiben im Kopf nicht hängen einfach schneller Hörspaß für zwischendurch

  • Die "Tales" Reihen überzeugen mich persönlich alle nicht. Hab da in die ersten beiden Folgen von den Reihen hoffnungsfroh reingehört aber fand das alles sehr ernüchternd. Irgendwie hat es mich nie abgeholt auch bei spätern Folgen hab ich noch reingehört aber meistens recht schnell wieder abgebrochen. Irgendwas hat mich da eigentlich immer genervt.

    Wo ich bei den Geister-Schockern zumindest ab und an noch was finde was ich zu Ende höre und daher immer mal ein Ohr riskiere, so hat bei den "X Tale" Reihen für mich nie was ergeben - daher höre ich nicht mal mehr in neue Folgen rein.

    "Fast Food" trifft es daher bei mir nicht. Empfand das alles sehr lahm, mehr wie ne Wassersuppe ;)

    Mag die Geschichten nicht und die verwendete Sprache/Dialoge gefallen mir auch nicht. Soundtechnik ist völlig in Ordnung und die Sprecher an sich klangen abgesehen von dem was Sie vortragen mussten auch OK.

    Anders als Haggi ist das für mich selbst fürs nebenbei oder zwischendurch Hören nicht ansprechend genug. Da höre ich dann lieber nen interessanten Podcast oder ein anderes Hörspiel das mir gefallen hat erneut, bevor ich bei ner Tales Folge hängen bleibe.

    Freue mich aber für Couchsurfer dass er für sich ja doch einige Folgen dort gefunden hat, die er super fand.

  • ich mag die Tales Reihen (und Geisterschocker)ganz gerne, erinnern mich irgendwie teilweise an die Trash Horror Filme bei Tele 5:zwinker: , ich liebe Trashfilme :zwinker:die kann man auch ganz gut nebenbei gucken

    Rattensturm erinnerte mich z.b an die Sharknado Filne, nur mit Ratten


    Glaube Bestien der Finsternis ist irgendwie nochmal eine Fortsetzung der Blutbestie Folgen aus den Gespensterkrimis von Contendo. Steve Dury wird da häufig erwähnt


    Couchsurfer

    sehr schön mal eine nicht so ausführliche Meinung zu lesen die sind mir oft zu lang:zwinker:

  • Glaube Bestien der Finsternis ist irgendwie nochmal eine Fortsetzung der Blutbestie Folgen aus den Gespensterkrimis von Contendo. Steve Dury wird da häufig erwähnt

    Ja, ich habe die Folge zwar noch nicht gehört, aber der Meinung waren hier schon ein paar andere User.
    Scheint also so zu sein. :zustimm:

    Kenne zwar noch längst nicht alle bisher erschienenen Folgen, aber die, die ich gehört habe, gefielen mir durchweg, jede auf ihre Weise.
    Schreibe dann ja immer auch etwas dazu im jeweiligen Thread.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!