[HR] Mallorca, Mord und Margaritas

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 121 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Juni 2025 um 08:02) ist von Purzel.

  • Inhalt:
    Ein abgehalfterter Autor, eine stürmische Affäre und ein Mord, den niemand entdecken darf. Jens Rieder will auf Mallorca zu alter Stärke finden, doch bald gerät er in einen Strudel aus Leidenschaft, Lüge und literarischem Wahn. Als seine Frau Katarina sein Manuskript findet und darin von einem Mord liest, den Jens in Wirklichkeit begangen zu haben scheint, beginnt ein gefährliches Spiel mit der Wahrheit.

    Von Magda Woitzuck
    Mit: Bettina Engelhardt, Andreas Grothgar, Matthias Leja, Naemi Florez u.a.
    Regie: Leonhard Koppelmann
    Produktion: hr 2025

    Der Krimi ist als Bestandteil der Podcast-Reihe "Schlechte Gesellschaft" ganz neu in der ARD-Audiothek zu finden, kann aber auch hier direkt heruntergeladen werden.

  • Ja, spannend gemacht, denn nachdem sich die männliche Hauptfigur, der mitten in einer Lebens- und Schaffenskrise ;) steckende Autor, einmal mit der jungen Lorelei eingelassen hat, über die er nichts weiß, außer dass sie jung und hübsch ist und ihn tatsächlich schriftstellerisch inspiriert, beginnen die Probleme für ihn schnell größer und größer zu werden, bis er auch noch eine Leiche am Hals hat.
    Doch damit nicht genug, passiert auch danach noch so einiges, was nicht nur ihn aus der Bahn wirft, sondern schließlich auch seine Frau dazu bringt, Dinge tun zu müssen, die sie sich zuvor nie hätte träumen lassen...
    Mir hat hier gut gefallen, dass man miterlebt, wie sich zunächst Jens, dann Katharina, immer weiter in einem Lügennetz fangen, nie wissen, wie lange ihre Vortäuschungen noch funktionieren werden, wann und ob nicht doch alles auffliegt.
    Ich war mehrfach erstaunt über Wendungen, die die Handlung nahm und mit denen ich so nicht gerechnet hätte.
    Der Schluss hat mich allerdings schon etwas erstaunt... :S

    Guter Cast und überall da, wo er hingehörte, auch ein sehr passender spanischer Akzent, wenn die Einheimischen Deutsch gesprochen haben, das wirkte schön authentisch.

  • Mir hat das Hörspiel richtig gut gefallen.
    Es ist spannend bis zum Schluss und sehr intensiv. Es gibt einige (für mich) überraschende Wendungen, dadurch wird die Handlung vorangetrieben.
    Mit Jens + Katarina Rieder sind die beiden Hauptfiguren alles andere als sympathisch. Ich war schon mehrmals verblüfft, wie skrupellos und eiskalt die beiden vorgegangen sind.
    Das wird von Andreas Grothgar und Bettina Engelhardt sehr glaubwürdig gesprochen und rübergebracht, gerade die Vorstellung im Schlussteil von Bettina Engelhardt fand ich beängstigend gut.
    Sehr gut hat mir auch Matthias Leja als Erzähler gefallen, aber auch der Rest vom Sprechercast macht seine Sache sehr überzeugend.
    Gut hat mir auch die maritime Atmosphäre auf Mallorca gefallen, v.a. die Szenen mit den Unwettern (Gewitter, strömender Regen, der Wind heult...) sind akustisch klasse umgesetzt worden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!