[RB2] Tod von unbekannter Hand

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 155 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2025 um 21:25) ist von Agatha.

  • Inhalt:
    Sir John Fenton, erfolgreicher Theaterproduzent, ist ein höchst unsympathischer Zeitgenosse. Er liebt es, über alles und alle die Kontrolle zu haben und seine Mitmenschen nach seiner Pfeife tanzen zu lassen. Auch vor Erpressung schreckt er nicht zurück. So kann es kaum verwundern, dass er nach einer Gartenparty in seinem Hause ermordet wird. Fast jeder in seiner näheren Umgebung hatte ein handfestes Motiv, Sir John zu beseitigen. Die Zahl der Verdächtigen ist entsprechend groß. Da ist der Schauspieler Craig Hamilton, der von Sir John erpresst wurde, Sir Johns Exgeliebte Isobel Ashley, Dan Richardson, der Verlobte seiner neuen Liebschaft, Dr. Warren, sein Arzt, ebenfalls ein Erpressungsopfer Sir Johns, seine Frau Lady Moira Fenton. Sogar seine Schwiegermutter, Emily Williams, gerät in Verdacht. Inspector Fisher von Scotland Yard hat alle Hände voll zu tun, in den wilden gegenseitigen Verdächtigungen der Beteiligten einen roten Faden zu finden. Von der Lösung des Falls sind schließlich alle überrascht.

    Sprecher:
    Hans Caninenberg - Dr. Robert Warren
    Annemarie Holtz - Emily Williams
    Rudolf H. Krieg - Dan Richardson
    Eva Maria Meineke - Lady Moira Fenton
    Lola Müthel - Isobel Ashley
    Giselle Vesco - Joan
    Siegfried Wischnewski - Craig Hamilton
    Hans Dieter Zeidler - Sir John Fenton

    Produktion:
    Von: Neilson Gattey & Zelma Bramley-Moore
    übersetzt aus dem Englischen
    Übersetzung: Wolfgang Nied
    Regie: Theodor Steiner
    Hessischer Rundfunk 1961 / Erstsendung: 18.11.1961

    RB2 hat den Hörspielklassiker im Rahmen des Podcasts "Kein Mucks" zum :download: bereit gestellt.

  • Ich fand das Hörspiel OK, so wirklich ist der Funke bei mir aber nicht übergesprungen.
    Irgendwie hat mir etwas die Spannung gefehlt.
    Die Sprecher sind klasse, da gibt es nichts zu kritisieren.
    Schön waren auch wieder die Infos von Bastian Pastewka, diesmal v.a. zu Hans Caninenberg.

  • Was für ein Ekelpaket, da hat man dann auch nicht wirklich Mitleid.
    Interessante Auflösung.
    Dazu auch wieder viele Infos von Bastian Pastewka, die mich dann auch gleich zu meinem nächsten Hörspiel geführt haben ...

    Gruß, Frank

    Wo Leidenschaft ist, da ist auch Hoffnung.

  • Ja, hier gibt es wirklich mehr als genug Verdächtige, is aber auch absolut kein Wunder bei einem solchen Widerling als Mordopfer. :pfeifen:
    Insgesamt ein solider Fall mit relativ überraschendem Ausgang und gutem Cast.
    Sehr interessant waren auch wieder die infos von bastian Pastewka, wobei ich aber festgestellt habe, dass ich alle 3 Hörspiele mit Hans Caninberg schon kenne, auf die er hingewiesen hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!