[RB2] Die Jagd nach dem Täter - 105 - Schuß in der Nacht

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 179 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2025 um 20:01) ist von MonsterAsyl.

  • Inhalt:
    Ein Schuss fällt spät in der Nacht auf Gut Ingelholm. Die wohlhabende und freigiebige Tante Carossa wurde ermordet. Kommissar Ambacher ermittelt erstmal im Familienkreis. Bastian Pastewka erzählt vor und nach dem Hörspiel hintergründiges zur 105. Folge der legendären Jagd-nach-dem-Täter-Reihe des NDR. Und er lüftet das Geheimnis, wer dieser Otto Schlünzel aus dem Kein Mucks-Vorspann ist.

    Sprecher:
    Richard Lauffen - Helmut Carossa
    Antje Mestern - Christine Carossa
    Erwin Linder - Professor Niebelschütz
    Philipp von Zeska - der Diener Alfons
    Joachim Wolff - Karl Ebner, Gärtner
    Peter Mosbacher - Kommissar Ambacher
    Horst Richter - Inspektor Roland
    Willy Witte - Kriminalassistent Heller
    Walter Petersen - Inspektor Meyer
    Ulrich Matschoss - Otto Schlünzel
    Gerd Segatz
    Erwin Laurenz
    Wolf Eggert

    Produktion:
    Von: Maria Lamballe
    Bearbeitung (Musik): Jutta Zech
    Regieassistenz: Willy Lamster
    Regie: S. O. Wagner
    Norddeutscher Rundfunk 1962 / Erstsendung: 01.07.1962

    RB2 hat den Hörspielklassiker im Rahmen des Podcasts "Kein Mucks" zum :download: bereit gestellt.

  • Mir hat die Kein Mucks Folge mal wieder ausgezeichnet gefallen.
    Das Hörspiel selber ist ziemlich spannend und kurzweilig.
    Klasse ist Peter Mosbacher als Kommissar Ambacher. Er hat mir mit seiner ruhigen Art sehr gut gefallen, auch sein trockener Humor war ganz nach meinem Geschmack.
    Auch die anderen Sprecher haben mich überzeugt, allen voran Richard Lauffen und Ulrich Matschoss.
    Von Bastian Pastewka gibt es diesmal ordentlich Infos zu Peter Mosbacher.
    Interessant ist auch, dass im Hörspiel einige Szenen vorkommen, die im Kein Mucks Vorspann zu hören sind.
    U.a. wird die Identität von "Otto Schlünzel" geklärt und es fällt auch der Satz "Nein, ich habe Tante Hedwig nicht erschossen."

  • U.a. wird die Identität von "Otto Schlünzel" geklärt und es fällt auch der Satz "Nein, ich habe Tante Hedwig nicht erschossen."

    Oh, wie cool, endlich! :thumbsup:

    "Sie sind nicht Otto Schlünzel!" =)

    Ich freue mich jetzt richtig auf die Folge, ich glaube, die hören wir auch gleich heute Abend!

  • Ja, die Folge war nicht schlecht, allein schon, weil man ja einige der Sätze bereits so lange aus dem Vorspann kannte und jetzt endlich mal erfahren hat, wer denn nun - oder auch nicht ;) - "Otto Schlünzel" war, oder durch wen "Tante Hedwig" starb. ;)
    Es gab zwar nicht allzu viele ernsthaft Verdächtige, und auch das Geheimnis der zwei Identitäten wird ohne sonderliche Überraschungen gelüftet, aber das hat mich gar nicht gestört, war okay.
    Bemerkenswerte Idee allerdings, sich ausgerechnet diesen Namen auszusuchen, wenn man doch quasi unter allen wählen kann, was einem so in den Sinn kommen. =) ;)

    Dazu ein prima Cast, und die Infos von Bastian Pastewka fand ich auch sehr interessant, vor allem die zu Peter Mosbacher! :thumbup:

  • Wenn ich hier jemals meinen Usernamen ändern sollte, dann auf jeden Fall in "Otto Schlünzel". :thumbsup:

    Für mich ein typisches Hörspiel aus der Reihe Die Jagd nach dem Täter.
    Grundsolide, kurz und knackig. Andererseits aber auch kein Hörspiel, das man jetzt unbedingt noch ein zweites Mal hören müsste.

    Interessant und informativ dann wieder die Infos von Bastian Pastewka.

    Gruß, Frank

    Wo Leidenschaft ist, da ist auch Hoffnung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!