Kein anderes Hörspiel habe ich so oft gehört wie...

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 844 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juni 2025 um 14:44) ist von City-Dirk.

  • Hallo zusammen,

    kennt ihr das auch?

    Da gibt es das Hörspiel, dieses bestimmte Hörspiel, das ihr immer und immer wieder hören müsst und es sich damit mit weitem Abstand und unangefochten auf Platz 1 der von euch am häufigster, gehörten Hörspiele katapultiert hat.

    Sei es aus nostalgischen Gründen, weil ihr es ein großartig findet oder weil ihr es zum Einschlafen braucht, wie andere Leute ihre Schlaftabletten?

    Versucht es einfach ´mal auf den Punkt zu bringen. Keine Top 10, 5 oder die drei häufigsten. Ich will eure Nummer 1. :huhu1:

  • Ich will auch gleich den Anfang machen und es fällt mir wirklich sehr leicht mich festzulegen, weil ich die Nummer zur "Power"-Mittagseinschlafhilfe brauche, wie das frisch geschmiedete Hufeisen das Wasser:

    "Die Drei Fragezeichen - 008 - Der grüne Geist"

  • „Der kleine Muck“ mit Santiago Ziesmer in der Titelrolle. Schon als Kind rauf und runter gehört. Und viiiiele Jahre später dann mit meinem Kindheitshelden zusammengearbeitet. Schön herrlich verrückt, die Hörspielwelt. :)

  • Jan Tenner #2 Tödlicher Nebel

    Masters of the Universe # 3 Sturm auf Castle Grayskull


    Beide hab ich unfassbar oft gehört und beide mussten jeweils zweimal neu gekauft werden.

    Viele, viele Spielstunden mit Actionfiguren, Lego und Playmobil hab ich mit vor allem diesen beiden Folgen verbracht.

  • Schwer zu beantworten - kann mich nicht mehr so gut daran erinnern wie oft ich was in der Kindheit gehört habe - ist leider schon sehr lang her :D

    Damals dürfte ich TKKG 38, Jan Tenner 1, Masters of the Universe 4, Benjamin als Pirat, Batman 1 und die Alf MC mit Katzenjammer wohl am häufigsten gehört haben.

    Heute dürften wohl Lady Bedfort und das Mörderspiel und das Grab im Moor zu meinen meistgehörten Hörspielen zählen, da die beiden extrem häufig bei mir zum Einschlafen laufen.

  • Schöner Thread! :]

    Wenn ich nachts aufwache und nicht wieder einschlafen kann, wegen Kopfkino & Co, dann mache ich Perry Rhodan von Europa an.

    Ich kann eigentlich jede davon hier nennen, aber du wolltest es auf ein Hörspiel reduziert:
    Alles nimmt seinen Anfang mit Folge 1 "Unternehmen Stardust" :astronaut:

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Als Kind schon, aber nicht mehr als Erwachsener. Sollte es mir tatsächlich einmal so gehen wie der lieben Smeralda greife ich dann schon mal zu den Funkfüchsen, Tom & Locke, der Pizza-Bande und vereinzelten Tim & Struppi Hörspielen. Aber normalerweise auch wirklich nur in diesem einzigen Fall. :)

  • Versucht es einfach ´mal auf den Punkt zu bringen. Keine Top 10, 5 oder die drei häufigsten. Ich will eure Nummer 1. :huhu1:

    Tja, das scheint für die meisten einfach nicht möglich zu sein. =)
    Mein absolutes Lieblingshörspiel ist und bleibt "Perry Rhodan - Invasion der Puppen".:spaceball:

  • Huiii, schon so viele Antworten und ein toller Mix.

    Ich freue mich schon auf weitere Antworten, die mich bestimmt auch inspirieren werden, "Neues" zu entdecken.

    Contendo Deine Antwort z.B. - Ich mag die Geschichte um den Muck, kenne Dein Beispiel allerdings noch nicht. - Danke! :drueck:

  • Versucht es einfach ´mal auf den Punkt zu bringen. Keine Top 10, 5 oder die drei häufigsten. Ich will eure Nummer 1. :huhu1:

    Tja, das scheint für die meisten einfach nicht möglich zu sein. =)
    Mein absolutes Lieblingshörspiel ist und bleibt "Perry Rhodan - Invasion der Puppen".:spaceball:

    Das habe ich auch häufig gehört als Kind, obwohl ich es auch unheimlich fand. Trotzdem würde ich sagen, daß es bei mir "Epic" ist, obwohl es das noch keine 20 Jahre gibt. Und das Hörspiel hat 5 CDs.

  • Versucht es einfach ´mal auf den Punkt zu bringen. Keine Top 10, 5 oder die drei häufigsten. Ich will eure Nummer 1. :huhu1:

    Die Nummer 1 beim Oft-Hören muss ja nicht automatisch auch das Lieblingshörspiel sein.
    Ich finde z.B. "Monster 1983" absolut mega, ist definitiv mein Favorit, was die langen Hörspiel angeht, wenn nicht sogar generell, aber es ist bei weitem nicht das, was ich bisher am häufigsten gehört habe.
    Da spielen ganz andere Dinge mit rein: Kürze, Gelegenheit, Stimmung, die Zeit, die man das Hörspiel schon kennt usw..
    Wir hatten hier mal einen Thread, in dem konkret die Frage gestellt wurde, warum man einzelne Hörspiele häufiger bzw immer wieder hört, ohne dass das jetzt eigentlich alles besondere "Lieblinge" sein müssen.
    Weiß jetzt nur nicht mehr, wo der ist.
    Welche ich tatsächlich am häufigsten gehört habe (das EINE kann ich da nicht nennen, sorry), darüber muss ich nochmal in mich gehen und genauer nachdenken. :)

  • Schwierig, schwierig, mich da auf ein Hörspiel festzulegen.
    Ich habe da einige Kandidaten, die ich von klein auf schon kenne und unzählige Male gehört habe.
    Ich kann nicht mit Garantie sagen, welches jetzt das meistgehörte Hörspiel von mir überhaupt ist, aber ich tippe mal auf den Zweiteiler: Kalle Blomquist/Kalle Blomquist lebt gefährlich (Karussell) :thumbsup:

  • Sinclair E2000 #002 - Die Totenkopf-Insel
    Sinclair E2000 #014 - Knochensaat
    Sinclair SE #01 - Der Anfang

    würde ich sagen wenn ich mich auf drei beschränken müsste. Ich habe als Kind mit Sinclair meinen Einstieg in die Gruselhörspiele gefunden und diese Folgen immer mal wieder gehört.

    Ich bin jetzt auch wieder hier. Hallo.

  • Mannomann, dass ihr das so sagen könnt...ich tu mich echt schwer :schulter: Sicherlich waren da einige HSP der ??? 1-30 in häufigerer Benutzung als andere. TSB Sinclair's Teufelsuhr war auch ein Hit, den ich oft gehört habe, aber aus früheren Kinderzeiten, was da meine Nummer 1 war - absolut keinen Plan. Und heutzutage gibt es viel zu viel zu hören (lesen, schauen), als dass ich Hörspiele mehrfach höre, das kommt wirklich selten vor. Ich höre auch nichts zum Einschlafen (das würde mich vom Schlafen abhalten ;) ) oder habe andere Hörrituale. Von daher...kann ich kein konkretes Hörspiel benennen. :nein:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!