Die Indiana Jones Trilogie + so ein Kühlschrankding auf AppleTV

Welchen Film habt ihr zuletzt als Stream bzw. digitale Kopie gekauft?
Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 587 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
+ so ein Kühlschrankding auf AppleTV
Ist was? Ne Blu?
Die Indiana Jones Trilogie
Öh, sind das nicht insgesamt 5?
Und auf welchem Medium? BLU? DVD?
-
Nix Medium - Online Bibliothek - aber halt gekauft, nicht geliehen
-
Ach so, also nix haptisches.
Dann gehört Dein Beitrag aber eher in einen anderen Thread --> Filme im Angebot Stream.
Ich verschieb das mal.
-
Ne, haptisches vergammelt bei mir nur noch in Regalen oder Schubladen - teil auch im Karton in der Abstellkammer. Fasse die Dinger ehrlich gesagt so gut wie nie mehr an, daher macht es für mich mehr Sinn online zu kaufen - da klicke ich ich immer mal wieder drauf und nutze es dann auch
-
Nachvollziehbar, aber dann gehörts hier halt nicht rein.
-
Hm, mag sein, aber so richtig passt es hier auch nicht hin - vielleicht im anderen Threat einfach den Titel um Onlinekauf oder so erweitern?
Denke es werden sich mehr Leute was online kaufen als auf Laserdisk oder Super8 oder so
-
Hmmm, hast irgendwie recht. Aber den anderen Thread will ich nich terweitern, weil es da um haptische Sachen gehen soll.
Dann machen wir doch einfach einen neuen Thread auf, mit dem Titel "Welchen Film habt ihr zuletzt als Stream gekauft?"
Denke es werden sich mehr Leute was online kaufen als auf Laserdisk oder Super8 oder so
Du wärst überrascht, wie viele Leute auch heute noch LDs und vor allem S8 Fassungen kaufen.
-
So, hier könnt Ihr uns mitteilen, welchen Film Ihr Euch als Digital Kopie, sprich Download gekauft habt.
-
Band of Brothers 1&2
-
Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen Film digital gekauft. Bis vor ein paar Jahren gebraucht in Videotheken. Streamingangebote habe ich alle abbestellt, hatte aber sowieso nur Netflix und Disney+. Vor kurzem aus Versehen auch Prime, habe ich aber auch nur 30 Tage genutzt. Das war noch weniger drauf, was mich interessiert. Aber egal, werde ich auch nicht abgelenkt. Ich kaufe Filme nach wie vor auf Blu-ray, und da mich das neue Zeug nicht sonderlich interessiert, kaufe ich mir einmal im Jahr auf einer Börse alte Italiener und Co. und bin dann erstmal versorgt.
-
Ich kaufe Filme nach wie vor auf Blu-ray, und da mich das neue Zeug nicht sonderlich interessiert, kaufe ich mir einmal im Jahr auf einer Börse alte Italiener und Co. und bin dann erstmal versorgt.
Geht mir ganz genauso.
-
Könnte ich mir auch niemals vorstellen! Es sei denn...
jemand würde mir damit ENDLICH Das Terracottapferd zugänglich machen!!!
(Keine Regel ohne Ausnahme.)
-
Och, stand dem auch lange skeptisch gegenüber von wegen DRM und so aber mittlerweile ist es mir egal.
Ich kaufe mir die Sachen wenn Sie im angebot sind, dann sind sie eh nicht viel teurer als wenn ich sie mir ausleihen würde. Für DVD/BlueRay Scheiben ist mir mittlerweile einfach der wenige Platz zu schade zumal ich aus kompfortgründen eh so gut wie nie noch mal ne Scheibe rauskrame. Außerdem ist es bequemer wenn man mal bei nem Kumpel ist und nen Film schauen will, dann geht man da einfach ins Wlan und streamt vom eigenen Handy auf den TV vom Kumpel und muss nicht nen Rucksack mit Plastik mitnehmen - zumal.man so auch einfach spontan mal einen Film anschauen kann.
Anders als bei ner Audio CD ist mir das Rippen von ner DVD/BD auch zu umständlich und aufwendig und auch zu Zeit und Speicherintensiv als dass ich mir da Videos rippen würde um sie bequem wie mp3s mitnehmen zu können.
Kaufen tue ich die Sachen nur bei Apple und Amazon, wird mir sonst zu unübersichtlich.
Kann ja jeder machen wie er möchte- ich finde diese OnlineVideo Käufe um ein vielfaches bequemer Nutzbar, sie brauchen keinen Platz und überall wo es Internet gibt komme ich problemlos dran. Die Qualität mag auf BD besser sein - aber ich hab nichts daran zu bemängeln.
Klar kann man immer sagen, wenn der Anbieter den Dienst einstellt, dann sind die Inhalte weg, aber ich hab auch schon DVDs aus Platzgründen entsorgt und ewig halten die Scheiben ja auch nicht - teilweise gehen die ja jetzt schon wegen Fabrikationsfehlern kaputt.
Kurzum für mich überwiegen die Vorteile bei weitem die, der physischen Medien. Wer lieber physische Datenträger bunkert und hin und her räumt - dem sei das voll gegönnt. Ich gehe da mittlerweile immer mehr von weg - abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen die ich aufgrund von "Fantum" doch im Regal haben möchte- auch wenn sie dort nur verstauben umd nicht aktiv genutzt werden.
-
Für mich gehört das "rumräumen" aber auch zum Hobby dazu, genau wie bei Hörspielen. So sind meine Filme (die hauptsächlich aus Blu-rays bestehen) nach Genres geordnet und da dann alphabetisch. Alles leicht zu finden. Nun muß ich sagen, daß ich aber auch den Platz dafür habe.
-
Ich leihe mir regelmäßig mal Filme bei Amazon Prime, weil ich mittweile vorsichtig geworden bin und und mir nur noch selten Filme ins Haus hole, weil ich bei dem Großteil einfach merke, ich würde sie kein zweites Mal ansehen. Und gekauft habe ich in all den Jahren nur eine Serie (Grease: Rise of the Pink Ladies), die es einfach nicht im Handel gibt und die auch von den Streaming-Plattformen genommen wurde.
-
Ja, viele ältere Sachen gibt es nicht als Kauf in den online Videodiensten, oder man hat das Problem daß nur ne neue Syncro verfügbar ist aber nicht die, die man von früher kennt.
Oder man kann nicht die original Star Wars Filme kaufen sondern nur die CGI Varianten.
Sind auf jeden Fall Nachteile aber es sind halt Ausnahmen.
Bei mir ist es bei Filmen/Serien aber halt auch nicht wie bei Hörspielen. Meine lieblingshörspiele laufen recht häufig im Jahr, nen Film oder ne Serie gucke ich vielleicht alle Jubeljahre noch mal an. Da brauch ich das nicht auf pysischem Medium. StarTrek TNG und Batman aus den 60ern hab ich auf BD hier stehen, weil ich die Serien damals genial fand. TNG gucke ich noch ab und an ne Folge in der Tele5 Mediathek, Batman gar nicht.
Bei den Knight Rider/A-Team und co Boxen bin ich dann standhaft geblieben. Kaufe ich weder auf Scheibe noch online, da ich jetzt schon weis, daß ich es mir ja doch nicht mehr anschauen würde. Als Kind hab ich den Kram geliebt aber nur aus Nostalgie im Wissen es nicht gucken zu werden - kaufe ich mir nichts mehr. Die 4 Indy Filme gucke ich wahrscheinlich diese Jahr mal an, danach wohl lange nicht mehr. Mit den 15€ für 4k geht das für mich klar, aber ne Disk die ich dann 8 Jahre einlagere bis ich mal wieder Lust drauf hab, brauche ich da nicht für.
-
Es sei denn...
jemand würde mir damit ENDLICH Das Terracottapferd zugänglich machen!!!
Glaube, das können wir echt vergessen, da scheinen die Briten leider nicht gut genug auf die Filmrollen aufgepasst zu haben - und so ein Terracottapfedchen verträgt ja auch nicht viel...
*schnüffzer*
-
Batman Begins Trilogie - Teil 1 grade angeschaut
-
Passend dazu gab es dann heute die komplette Serie Gotham für 20€ bei Apple.
Wird dauern bis ich die Folgen alle durch hab
Wer sie Serie nicht kennt - Batman halt aber Batman als Teenager und nicht als Erwachsener
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!