Edgar Wallace: Der leuchtende Schlüssel

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 608 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juni 2025 um 19:08) ist von Agatha.

  • Am 28.02.2025 erschien:


    Inhalt:
    Horace Tom Tickler, der Ganove, war tot. Erschossen in einem fremden Auto, mitten in London, vor dem eleganten Gesandschafts-Klub. "Wenn Sie wissen wollen, wer Tickler ermordet hat, erkundigen Sie sich bei Mr. Moran." Das stand auf einer Karte, die an Chefinspektor Smith adressiert war. Der Inspektor hielt Mr. Moran schon immer für eine dunkle Persönlichkeit.
    (Inhaltsangabe gehört zum Roman, eine für das Hörspiel habe ich nicht gefunden. :schulter: )

    Laufzeit: 34 Minuten

    Bei Apple gibts auch ne Hörprobe.
    Bestellbar bei:
    Amazon

  • Oh, noch eine neue Wallace-Serie?

    Die schießen ja momentan ganz gut aus dem Boden. =)
    Aber macht (noch :) ) nix, ich mag Wallace ja und hab mich bis dato nicht dran überhört.
    Hier sagt mir der Titel so spontan nichts, das finde ich immer gut, denn mich interessieren natürlich die Geschichten am meisten, bei denen ich nicht schon mehrere Hörspielfassungen kenne.
    Wobei dieser erste Teil mit 35min ja recht kurz ist.

  • 1. Edgar Wallace geht immer. :thumbsup:

    2. Das Cover erinnert mich an die Rick Master/Hochet -Comics. :daumenhoch:

    3. Der Titel hört sich eher nach Junior-Detektiv-Hörspiel an. :gruebel:

    4. 35 Min ist schon arg kurz ... aber als Mehrteiler ... geht's noch.

    5. ABER was GARNICHT geht, ist KEINE CD-Version !!! :menno3:

  • Keinerlei Produktions- oder Sprecher/innen-Infos, die Inhaltsangabe muss man sich über das Buch suchen, das is alles bisschen dünne,

    Da würde ich persönlich sowieso erst mal nur streamen und auf diese Weise reinhören. ;)

  • So, und ich habe gestern dann mal beide Folgen durchgehört.
    Sind ja nur etwas über 70min bisher, und man hat auch vom titelgebenden "leuchtenden Schlüssel" noch nicht mal ein Blinken gesehen. ;)

    Kenne die Vorlage nicht, bin mir deshalb nicht sicher, ob man sich genau an die hält, bzw. ob die Namen der Figuren tatsächlich alle so bei Wallace vorkommen.
    Zumindest gibt es hier nicht den in der Romaninhaltsangabe genannten Chefinspektor "Smith", sondern man hat ihm im Hörspiel den Namen "Jenkins" verpasst ("Onkel Joe" von "Nick und Nicky" lässt grüßen ;) ), außerdem erscheint der Journalist "Spike Holland", den man bereits aus dem "Grünen Bogenschützen" kennt.
    Da das Ganze ja scheinbar auf diverse weitere Folgen angelegt ist, will man sich der Story scheinbar ziemlich ausführlich widmen, dafür spricht auch das bisher an der Tag gelegte Tempo.
    Mich hat zu Beginn die Menge an Charakteren, die man erst mal noch nicht wirklich zuordnen konnte, ein bisschen herausgefordert, und ich habe mir tatsächlich auf einem Zettel alle Namen und nach und nach dann auch ihre Beziehungen zueinander (soweit vorhanden) notiert. :schreiben:
    In einem Buch kann man zurückblättern, im Hörspiel mache, zumindest ich, das entsprechende Äquivalent eher selten.
    Wer aber gleich zu Beginn den Faden verliert, der kann sich den Rest des Krimis eigentlich auch sparen. ;)
    Die Handlung selbst bietet bisher noch nichts für Wallace Außergewöhnliches: der mysteriöse Mord an einem zweifelhaften Charakter, ein dubioser Nachtclub nebst Besitzer, ein seltsamer Geldgeber, ein reicher, aber boshafter Erbonkel, ein junges Paar - und natürlich die Polizei. ;)
    Die Handlungsorte wechseln recht schnell, auch da muss man geistig "dranbleiben" ;) , es wird aber immer wieder von einer Art "Erzählerstimme" darüber informiert, wo man sich jetzt mit den Figuren befindet.

    Der Cast selbst bleibt hier ja ein Geheimnis, und ich könnte auch nicht sagen, dass ich jemanden bewusst erkannt hätte.
    Nicht sonderlich gefallen hat mir der Sprecher des Chiefinspektors, der mir immer wieder eher gefühllos spricht, da fehlt mir doch etwas die Dominanz in der Stimme.
    Mir wurden hier aber auch ansonsten mehrfach seitens der Sprecher/Innnen zu wenig Emotionen gezeigt.
    Vielleicht ganz einfach deshalb, weil man den Cast scheinbar nicht zusammen aufgenommen hat, vielleicht, weil die Regie nicht mehr gefordert hat.
    Erinnere mich so spontan an eine Szene gegen Ende der 1. Episode, als es fast zu einem schweren Autounfall kommt, weil ein Wagen dem anderen die Vorfahrt nimmt, die Beteiligten aber reagieren, als habe nur einer den anderen versehentlich beim Spazierengehen angerempelt. ;)

    Ich werde hier wohl weiterhin dranbleiben, einfach weil ich Wallace ja mag, den Krimi noch nicht kenne und mir die Idee, ihn so umzusetzen, doch irgendwie gefällt.
    Mit den sprecherischen Schwächen kann ich leben, und was ich z.B. sehr originell fand, ist der Song, den man scheinbar extra für das Hörspiel komponiert hat, und der jeweils am Ende einer Episode erklingt.
    Dazu gibt es ein passendes "Hallo, hier spricht..."-Intro, inklusive Geballere und Frauen-Schrei. :panic: =)
    Retro, aber für mich vollauf okay, ich mag sowas ja. :)

  • Habe heute beim Hören der letzten Folge festgestellt, dass es nun auch eine "Box" mit den 3 Teilen gibt, den sogenannten "Director's Cut".

    Erhältlich z.B. hier bei Amazon, aber natürlich auch im Stream.

    Mir hat "Der leuchtende Schlüssel" ganz gut gefallen, die Geschichte wird straight erzählt, man muss aber aufgrund der recht vielen Figuren ein bisschen darauf achten, vor allem zu Beginn den Überblick zu behalten, später geht es dann, wenn man sie etwas besser "kennengelernt" hat. ;)
    Die Sounds sind okay, die Musikuntermalung auch, vor allem der extra komponierte Song am Ende jeder Episode! :thumbup:
    Hätte nur irgendwie doch mit mehr als nur drei Folgen gerechnet, war fast erstaunt, als es das dann "schon" war.

    Beim Cast gab es für mich einige, wenn auch nicht übermaßig große, Qualitätsunterschiede, da gefielen mir nicht alle gleich gut, aber das habe ich ja auch weiter oben schon geschrieben.

    Für Wallace-Fans, die keinen "Schnickschnack" haben möchten, passt hier alles - und vor allem ist es keine Geschichte, die schon zigmal an der Reihe war. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!