Für alle Fälle Murphy - 4 - Ein Männlein stirbt im Walde

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 667 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Juni 2025 um 14:36) ist von Contendo.

  • Für alle Fälle Murphy - 4 - Ein Männlein stirbt im Walde

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Mit Charme, Humor und Krimispannung: „Für alle Fälle Murphy“ – die neue Cosy-Crime-Hörspielserie von Contendo Media

    Ein Dorf an der englischen Küste, skurrile Bewohner und jede Menge knifflige Kriminalfälle – das ist der Schauplatz der neuen Hörspielserie „Für alle Fälle Murphy“ von Contendo Media!

    Angela Murphy, eine schlagfertige ehemalige Vertrauenslehrerin, kehrt nach Jahren in London zurück in ihr verschlafenes Heimatdorf. Doch von Ruhe und Beschaulichkeit kann keine Rede sein. Inmitten von schrulligen Charakteren, charmant-chaotischen Begegnungen und einer ordentlichen Prise britischen Humors stolpert Angela immer wieder in Kriminalfälle. Gemeinsam mit dem cleveren Zeitungsboten Colin geht sie auf Spurensuche – mal kurios, mal spannend, aber immer unterhaltsam.

    „Für alle Fälle Murphy“ vereint britischen Charme, witzige Dialoge und spannende Fälle zu einem Hörspielgenuss. Cosy Crime in Bestform. Ein Muss für alle Fans von raffiniertem Krimispaß mit einer Extraportion Herz und Humor.

    Klappentext:
    Das „Sherwood Retreat“ verspricht Erholung, tief in den Wäldern. Genau das Richtige für Angela. Entspannung findet sie dort aber nur bedingt, denn zu bekannten Gesichtern gesellt sich schon bald ein kaltblütiger Mord.
    FÜR ALLE FÄLLE MURPHY - An der englischen Küste wird selbst das Verbrechen zum Vergnügen!

    Spieldauer: ca. 65 Min.
    ISBN 978-3-96762-580-6
    VÖ: 16. Mai 2025 (Digital)

    Darsteller: Christin Marquitan, Marcel Mann, Jacob Weigert, Till Flechtner, Katharina Lopinski, Marie Bierstedt, Erik Schäffler, Katharina Gast, Milton Welsh, Tatjana Auster, Vincent Fallow, Michael Pan, Peter Flechtner, Markus J. Bachmann, Sabrina Scherer und Jonas Fischer

    Idee, Konzept & Dramaturgie: Christoph Piasecki
    Idee & Buch: Christoph Soboll
    Regisseur, Produzent & Schnitt: Christoph Piasecki
    Musik: Tom Steinbrecher
    Akkordeon: Jan-Peter Pflug
    Schlagzeug: Marc A. Nathaniel
    Zusätzliche Musik: Michael Donner, Konrad Dornfels
    Sounddesign: Erik Albrodt
    Mastering: Erik Albrodt, Tom Steinbrecher
    Design & Illustration: Alexander von Wieding
    Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH

    Erste Rezensionsauszüge zur Serie:

    »Tolle Charaktere, spritzige Dialoge, gute Laune. 10 von 10 Punkten.«
    FFM-Rock

  • Nächste Woche erscheint die vierte Folge! "Für alle Fälle Murphy 4: Ein Männlein stirbt im Walde" ab 16. Mai. Überall als Download und im Streaming, u.a. hier:

    Folge 4: Ein Männlein stirbt im Walde
    Go to Folge 4: Ein Männlein stirbt im Walde.
    fuerallefaellemurphy.lnk.to

    Diesmal mit dabei: Christin Marquitan, Marcel Mann, Jacob Weigert, Till Flechtner, Katharina Lopinski, Marie Bierstedt, Erik Schäffler, Katharina Gast, Milton Welsh, Tatjana Auster, Vincent Fallow, Michael Pan, Peter Flechtner, Markus J. Bachmann, Sabrina Scherer und Jonas Fischer

    Auf unserem YouTube-Kanal gibt es die ersten Szenen von Folge 4 als Hörprobe:

    Und wer vorher Folgen 1-3 hören möchte, findet diese u.a. hier:

    Folge 1: Leichen leben länger
    Listen to content by Für alle Fälle Murphy.
    fuerallefaellemurphy.lnk.to
    Folge 2: Club der toten Gärtnerinnen
    Go to Folge 2: Club der toten Gärtnerinnen.
    fuerallefaellemurphy.lnk.to
    Folge 3: Tee, Toast und Tod
    Go to Folge 3: Tee, Toast und Tod.
    fuerallefaellemurphy.lnk.to
  • Übermorgen ist's endlich soweit: "Für alle Fälle Murphy 4: Ein Männlein stirbt im Walde" ab 16. Mai. Überall als Download und im Streaming, u.a. hier:

    Folge 4: Ein Männlein stirbt im Walde
    Go to Folge 4: Ein Männlein stirbt im Walde.
    fuerallefaellemurphy.lnk.to

    Diesmal mit dabei: Christin Marquitan, Marcel Mann, Jacob Weigert, Till Flechtner, Katharina Lopinski, Marie Bierstedt, Erik Schäffler, Katharina Gast, Milton Welsh, Tatjana Auster, Vincent Fallow, Michael Pan, Peter Flechtner, Markus J. Bachmann, Sabrina Scherer und Jonas Fischer

  • "Ein Männlein stirbt im Walde,
    ganz still und stumm.
    Es hat um seinen Körper ein Seilchen um.
    Sagt, wer mag das Männlein sein,
    das da hängt im Wald allein,
    an dem langen, festen Seilchen fein".

    Ein altes, volkstümliches Kinder Mörderlied aus der Feder von Christoph Soboll. =)

  • =):thumbsup:

    Auf dem Cover sieht es ja nach einem missglückten Bondage Versuch aus.

    Der hat sich in eine andere Richtung entwickelt als gedacht.....zumindest für eine Person :D

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Ja, ich musste auch an Bondage denken, und warum missglückt - muss das nicht so?? ^_^

    =)
    Ich glaub das sieht auf dem Cover ganz gut aus, aber wenn der Einschnürer dann einfach weggeht und einen im Wald hängenlässt (im wahrsten Sinne des Wortes), dann ist's doof gelaufen/gehangen :green:

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Ja, ich musste auch an Bondage denken, und warum missglückt - muss das nicht so?? ^_^

    =)
    Ich glaub das sieht auf dem Cover ganz gut aus, aber wenn der Einschnürer dann einfach weggeht und einen im Wald hängenlässt (im wahrsten Sinne des Wortes), dann ist's doof gelaufen/gehangen :green:

    Getreu dem Motto "Mitgehangen - Mitgefangen?":D

  • Hab jetzt erst mal den Klappentext gelesen...das ist ja gar kein Bondage, das ist Wellness! :aahh: Achtsames Hängen. ^^
    Freue mich auf Freitag. Yogamatte liegt parat. Brauch ich ein eigenes Seil?

  • Yogamatte liegt parat. Brauch ich ein eigenes Seil?

    Erzähl du es uns bitte.
    Du bist doch im tiefsten kanadischen Wald gewesen und weißt was man dort so braucht. :zwinker::D
    Oder gilt: "Was im Wald passiert, das bleibt auch im Wald!?"

    :drueck:=)

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Das morgige Highlight: "Für alle Fälle Murphy 4: Ein Männlein stirbt im Walde", überall als Download und im Streaming, u.a. hier:

    Folge 4: Ein Männlein stirbt im Walde
    Go to Folge 4: Ein Männlein stirbt im Walde.
    fuerallefaellemurphy.lnk.to

    Und wer vorher Folgen 1-3 hören möchte, findet diese u.a. hier:

    Folge 1: Leichen leben länger
    Listen to content by Für alle Fälle Murphy.
    fuerallefaellemurphy.lnk.to
    Folge 2: Club der toten Gärtnerinnen
    Go to Folge 2: Club der toten Gärtnerinnen.
    fuerallefaellemurphy.lnk.to
    Folge 3: Tee, Toast und Tod
    Go to Folge 3: Tee, Toast und Tod.
    fuerallefaellemurphy.lnk.to

    Mit Christin Marquitan, Marcel Mann, Jacob Weigert, Till Flechtner, Katharina Lopinski, Marie Bierstedt, Erik Schäffler, Katharina Gast, Milton Welsh, Tatjana Auster, Vincent Fallow, Michael Pan, Peter Flechtner, Markus J. Bachmann, Sabrina Scherer und Jonas Fischer

  • Und wem was im Wald passiert...der bleibt halt da.

    Die "Mr. Bear - Sondermüllbeseitigung" kümmert sich wahrscheinlich hocherfreut und zügig um ihn. :baer::essen1: :biggrin:

    Ich muss hier - aber was heißt "muss" - ich darf hier erst noch zu Tea&Toast nach Robin Hoods Bay reisen :tee::muffin2:, bevor ich mich an den Waldspaziergang mache.

  • So, ich bin zurück aus dem Wald...mannomann, da war ja ganz schön was los! :arg1: Ruhe & Frieden findet man in diesem Retreat jedenfalls nicht...ich glaube allerdings, es werden auch keine neuen Buchungen mehr angenommen. ;)
    Die Folge lebt von den Charakteren und Dialogen, auch wenn der Kriminalfall ein ordentlicher Aufhänger 8o ist. Angelas Beziehungen zu den Dorfbewohnern verfestigt sich, mein Favorit ist weiterhin George :lach2:, aber auch mit Rupert werde ich warm.

    Es gibt einen weiteren Hinweis auf Angelas Vergangenheit - jetzt will ich aber auch wissen, was da vorgefallen ist...heeer mit Folge 5! :aufstampf:

  • Hat mir auch sehr gut gefallen. Insbesondere die Zwischenmusik ist so richtig gut gelungen (und ich meine, es hätte auch mehr davon gegeben, zumindest fiel es mir mehr auf)!

    Mein persönliches Highlight daneben (und Grund, die Folge nochmal gaaanz genau zu hören und alles zu notieren): die diversen verballhornten Filmtitel... =). Verspricht neben den merkwürdigen Todesarten eine ganz neue Art von Running Gag.

    Nur hab ich (möglicherweise ist es mir aber auch nur entgangen) nicht so richtig kapiert

    Spoiler anzeigen

    - warum überhaupt diese spezielle Hängebondage? Sollte das einen Unfall vortäuschen? Das wäre einerseits logisch, da diese Yoga-Übung ja sehr präsent auf dem Plakat dargestellt ist. Andererseits ist das bei einer Kopfverletzung nicht so richtig glaubwürdig...

    - hat sie oder ihr Mann den Filmtyp den Baum hochgehievt? Bei ihr wäre das wiederum unlogisch, weil sie ja zu wenig Kraft hatte, um ihn mit einem Stein umzubringen...

    - warum Angela bei ihrem Verdacht so treudoof alleine in den Wald marschiert, ohne wem Bescheid zu geben oder besser den Polizisten gleich mitzunehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!