Inhalt:
Niemand kann sich mehr erinnern, dass Menschen je anders als im Inneren der Erde gelebt hätten. Das Zusammenleben wird von zwei gigantischen konkurrierenden Konzernen bestimmt, die die Wirtschaft lenken und auch die jeweilige Regierung stellen. Raubende und mordende Banden terrorisieren die Bevölkerung. Die Konzernregierung unternimmt nichts dagegen, weil das Klima unkontrollierter Gewalt hilft, bestehende Herrschaftsstrukturen aufrechtzuerhalten.
In dieser Situation wagen zwei Individuen den Versuch, aus dem System auszubrechen. Sie überwinden das umfassende Sicherungssystem und dringen in die Schaltzentrale ein, von der aus die großen Schleusen zur Erdoberfläche gesteuert werden. Von dort versuchen sie, die Regierung zu erpressen und eine Verbesserung der Lebensverhältnisse zu erzwingen.
mit:
Gottfried John - Brospier
Marie-Luise Etzel - Nora
Willy Semmelrogge - Hilman senior
Heta Mantscheff - Angi
Ulrich Hass - Hilman junior
u.a.
von: Hans-Peter von Preßmar
Regie: Andreas Weber-Schäfer
Technische Realisation: Bernd Lossen, Iris Hartmann
Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1978
Erstausstrahlung: 17.04.1978
Das Hörspiel ist heute im Rahmen des Podcasts "Das war morgen" in der ARD Audiothek erschienen und kann hier auch direkt heruntergeladen werden.