John Sinclair - 178 - Jiri, der Flammenteufel

  • John Sinclair - 178. Jiri, der Flammenteufel

    Ein junger Seemann lässt sich auf dem Schiff von Vincent von Akkeren anheuern. Doch schon die erste Fahrt wird zu einem Horrortrip für ihn, da ein dämonischer Feuerteufel die Crew in Angst und Schrecken versetzt. Zudem beobachtet, dass Jiri einen merkwürdigen Gegenstand vom Grund des Meeres birgt - eine Information, die für John Sinclair und insbesondere Suko von großem Interesse ist...

    Die 178. Episode von "John Sinclair" um "Jiri, der Flammenteufel" setzt stark auf bereits etablierte Ereignisse und erfordert einiges an Vorwissen, um die Handlung in ihrer Gänze nachvollziehen zu können. Zwar werden wichtige Geschehnisse kurz zusammengefasst, doch aufgrund des hohen Tempos dienen sie eher als Gedächtnisstütze denn als ausführliche Erklärung. Der Auftakt auf dem Schiff, bei dem van Akkeren und Jiri im Mittelpunkt stehen, ist intensiv und sorgt für eine bedrohliche Grundstimmung. Die Überleitung auf Sinclair und Suko gelingt nahtlos, sodass die Handlung keine Spannung verliert. Schon früh steigt die Dramatik, da nicht nur van Akkerens Plan vereitelt werden muss, sondern auch Suko eine sehr persönliche Motivation in den Fall einbringt. Die Erzählweise bleibt durchgehend temporeich und fesselnd, geprägt von actiongeladenen Sequenzen. Das Finale ist packend inszeniert und endet mit einer offenen Auflösung, die neugierig auf die nächsten Entwicklungen macht. Neben dem vertrauten Sinclair-Team stehen vor allem die Gegenspieler im Fokus. Jiri und van Akkeren erhalten einige gelungene Nuancen, die ihre Bedrohlichkeit unterstreichen. Dennoch liegt der Schwerpunkt der Episode weniger auf Charakterentwicklung als vielmehr auf der dynamischen Handlung. Die bereits bekannten Figuren agieren gewohnt souverän, während die Antagonisten ihre Wirkung durch eindringliche Auftritte verstärken. Die düstere und bedrohliche Grundstimmung wird durch schnelle Szenenwechsel verstärkt, was besonders durch die Trennung des Sinclair-Teams an Dynamik gewinnt. Die parallele Entwicklung auf zwei Handlungsebenen sorgt für eine mitreißende Erzählweise und hält die Spannung durchgehend hoch.

    Torben Liebrecht überzeugt als Vincent van Akkaren mit einer harten, markanten Stimme und einem boshaften Ausdruck. Seine Interpretation verleiht der Figur eine beeindruckende Mischung aus Härte und Arroganz, wodurch er als bedrohliche Präsenz nachhaltig in Erinnerung bleibt. Daniel Montoya bringt als Sergio Ivic eine eingängige Nuance ins Hörspiel ein. Seine lebendige und anpassungsfähige Sprechweise sorgt dafür, dass er sich dynamisch in die Szenerie einfügt und stets präsent wirkt, ohne dabei aufgesetzt zu erscheinen. Alexandra Lange als Erzählerin setzt auf eine düstere, stoische und ruhige Sprechweise, die eine intensive Wirkung entfaltet. Ihr Vortrag sorgt für eine bedrohliche Grundstimmung und verstärkt die Atmosphäre des Hörspiels auf eindrucksvolle Weise. Auch Julian Greis, Flemming Stein und Toni Michael Sattler sind zu hören.

    Wie man es von der Serie kennt, sind die Dialoge und die wenigen Erzähltexte sehr eng mit Musik und Geräuschen eingefasst. So entsteht eine dichte Atmosphäre, die gut auf die jeweilige Stimmung angepasst sind. Dabei gilt in besonders markanten Szenen: Mehr ist mehr, hier wird als lauten Geräuschen und markanter Musik nicht gespart, was jedoch nie auf Kosten der Stimmen geht.

    Das Cover zeigt eine düstere Szene, die von intensiven Feuer- und Glutfarben dominiert wird. Im Mittelpunkt steht die imposante Gestalt von dem Flammenteufel, der aus einer lodernden Flammenwand emporragt. Im Vordergrund blicken zwei Männer voller Schrecken auf das Inferno. Der nostalgische Zeichenstil kommt dabei gut zur Geltung, während das Innere wieder recht schlicht geraten ist.

    Fazit: Die Episode überzeugt mit ihrer spannenden und kurzweiligen Erzählweise sowie einigen gelungenen Ideen. Dennoch ist spürbar, dass es sich um eine Zwischensequenz innerhalb der größeren Rahmenhandlung handelt, ohne dass große Veränderungen im Kampf gegen van Akkeren stattfinden. Für Fans der Reihe ist die Folge dennoch ein actionreicher und unterhaltsamer Beitrag zur laufenden Geschichte.

    VÖ: 31. Januar 2025
    Label: Lübbe Audio
    Bestellnummer: 9783785787007

    Hörspiel hier kaufen

    :besserwisser:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!