[RB2] Inspektor Meredith greift ein

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 747 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. März 2025 um 18:00) ist von Der Mann in Schwarz.

  • Inhalt:
    Auf dem Flug von New York nach Los Angeles stürzt die Maschine DX 307 ab – vermutlich durch einen Sprengsatz im Gepäck der Passagiere. Das FBI verdächtigt den bisher erfolglosen Schauspieler Jack Tyler. Aber Inspektor Meredith von der Citizen Police glaubt nicht, dass der Verhaftete wirklich der Attentäter ist.

    Sprecher:
    Herwart Grosse - Kriminalinspektor Meredith
    Hannjo Hasse - Ryan
    Walter Jupé - Keating, CIA
    Günther Haack - Dick Graham
    Heinz Scholz - Richard Graham
    Gerhard Rachold - Harvey Williams
    Fred Düren - Jack Tyler
    Irmgard Düren - Grace
    Günter Meyer-Brede - Reporter Kennedy
    Willi Narloch - Gepäckbeamter

    Produktion:
    Von: Karl Sonnabend
    Technische Realisierung: Heinz Sebastian, Renate Goller
    Regieassistenz: Horst Liepach
    Regie: Lothar Dutombé
    Rundfunk der DDR vor 18.07.1960 / Erstsendung: 18.07.1960

    Radio Bremen hat den Hörspielklassiker im Rahmen des Podcasts "Kein Mucks" zum :download: bereit gestellt.

  • Das Hörspiel war für mich mal wieder ein richtiges Highlight.
    Die Handlung ist spannend, unterhaltsam, es gibt einige interessante Wendungen und die Auflösung hat für mich auch gepasst.
    Klasse fand ich den Sprechercast. Die Sprecher und Sprecherinnen sind für mich zwar bis auf Peter Groeger in einer kleinen Rolle als Zeitungsverkäufer alles Unbekannte, aber das sagt Gott sei Dank über die Qualität nichts aus, denn die stimmt hier von A bis Z.
    Am besten haben mir Herwart Grosse, Walter Jupe und Fred Düren in ihren Rollen gefallen.
    Sehr interessant fand ich diesmal die Infos, die es von Bastian Pastewka nach dem Hörspiel gab. Er beschäftigt sich damit, wer Karl Sonnabend und Lothar Dutombe wirklich waren, denn beide Namen sind wohl Pseudonyme und bis heute konnte nicht wirklich geklärt werden, wer für das Hörspiel nun verantwortlich war.

  • Das Hörspiel war für mich mal wieder ein richtiges Highlight.
    Die Handlung ist spannend, unterhaltsam, es gibt einige interessante Wendungen und die Auflösung hat für mich auch gepasst.
    Klasse fand ich den Sprechercast. Die Sprecher und Sprecherinnen sind für mich zwar bis auf Peter Groeger in einer kleinen Rolle als Zeitungsverkäufer alles Unbekannte, aber das sagt Gott sei Dank über die Qualität nichts aus, denn die stimmt hier von A bis Z.
    Am besten haben mir Herwart Grosse, Walter Jupe und Fred Düren in ihren Rollen gefallen.
    Sehr interessant fand ich diesmal die Infos, die es von Bastian Pastewka nach dem Hörspiel gab. Er beschäftigt sich damit, wer Karl Sonnabend und Lothar Dutombe wirklich waren, denn beide Namen sind wohl Pseudonyme und bis heute konnte nicht wirklich geklärt werden, wer für das Hörspiel nun verantwortlich war.

    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    Für mich ist dieses Hörspiel auch wieder ein Highlight dieser Staffel und die Hintergründe um die Entstehung des Hörspiel ebenso spannend wie das Werk selbst.

    Gruß, Frank

    Wo Leidenschaft ist, da ist auch Hoffnung.

  • Die Handlung ist spannend, unterhaltsam, es gibt einige interessante Wendungen und die Auflösung hat für mich auch gepasst.

    Ja, ich fand das Hörspiel durch die immer wieder neu ins Spiel kommenden möglichen Täter auch interessant gemacht. :zustimm:
    Nur wirkte der Kniff, dass sich

    Spoiler anzeigen

    die beiden Verantwortlichen über das Verbrechen unterhalten und das ohne ihr Wissen aufgezeichnet wird,

    irgendwie ein bisschen billig.
    Okay, so bekommt die Polizei den endgültigen Beweis, aber da war mir doch zu sehr "Kommissar Zufall" im Spiel.
    Die historischen Fehlerchen ;) , die Bastian Pastewka erwähnt, haben mich nicht gestört, die wären mir so nicht aufgefallen.
    Ansonsten gab es viele zusätzliche Infos zu dem Hörspiel und seinen Machern, Peter Groeger als Zeitungverkäufer habe ich nicht erkannt, erst durch die spätere Erwähnung erfahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!