Die drei Fragezeichen bei Blue Brixx ?

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.573 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Juni 2025 um 19:21) ist von ATRACor.

  • Jetzt kommt es natürlich drauf an, was sie aus der Lizenz machen.
    Es kursieren ja schon wilde Gerüchte, was kommen könnte, natürlich ein modulares Gespensterschloss, das eine oder andere Cover, der Karpartenhund aus durchsichtigen Steinen, natürlich das Diorama Schrottplatz/Zentrale usw. usw.
    Ich lasse mich wie Smeralda überraschen und klar, wenn mich ein Set besonders anspricht, werde ich es mir auch versuchen zu holen.

    Manchmal warten wir mit bestimmten Dingen so lange, als hätten wir noch ein zweites Leben im Koffer.

  • Ich habe mit den Displaymodellen von BlueBrixx bisher nur so mittelmäßig Spaß beim Bau gehabt, auch wenn sie letztlich im Regal schön aussehen. Bewegen sollte man sie aber wirklich nur mit Vorsicht.
    Man muss aber auch dabei sagen, dass BB-Modelle auch immer besser werden. Ich bin ja immer wieder fasziniert, auf welchem begrenzten Raum die Designer dabei tausende von Klemmbausteinen unter bekommen. =)

    Der Preis in Relation zu der Anzahl der Bausteine ist bei BB aber in der Regel fair, man legt halt immer viel Wert auf die winzigen Details. Da bluten mir schon gedanklich die Finger, wenn ich dran denke wie viele Kleinteile da zu verbauen sind...
    Neben dem Schrottplatz kann ich mir auch nur wenig vorstellen, was sich als Displaymodell/Diorama eignet, halt wirklich so besondere Modelle wie den Wecker oder aber die Cover als Klemmbaustein-Bild.

  • Ja finde die ??? auch eher langweilig was den Bereich angeht. Die Bluebrixx Figuren sind auch nicht so meins.

    Persönlich hätte mich Perry Rhodan mit coolen Raumschiff Modellen oder zumindest Jan Tenner mit dem Silbervogel mehr abgeholt als ein Schrottplatz mit Wohnwagen oder ein alter Transporter von Titus.

    Aber mit mir verlieren Sie da zu deren Glück eh keinen Kunden, da ich mir mit sowas auch die Bude nicht mehr voll stelle - da kommen Sie 10 Jahre zu spät bei mir mit Klemmbaustein Sets :)

  • Bin da bei @Milo.
    Der Visitenkartenhalter ist als kleines Set sicher ein gutes Geschenk, aber braucht man das wirklich? Ich nicht.
    Das Cover vom Super-Papagei finde ich wirklich gelungen, wollte ich das haben, hätte ich es mir längst selbst in Öl gemalt, wie die anderen Cover.
    Die Bloppheads finde ich ausgesprochen häßlich und der Karpartenhund, naja, der gefällt mir nicht wirklich.

    Aber: Man kann es auch nicht allen recht machen ;) Ich bleibe dran.

    Manchmal warten wir mit bestimmten Dingen so lange, als hätten wir noch ein zweites Leben im Koffer.

  • Hm, na ja finde das ganze von der Thematik als Klemmbaustein Umsetzung immer noch extrem langweilig. Grad auch die Figuren machen für mich als reinen Hörspielhörer gar keinen Sinn. Wurden die denn in den Büchern so genau vom Aussehen her beschrieben? Hab mich persönlich nie gefragt wie die Leute wohl aussehen.

    Hat jemand die Filme gesehen? Sehen die Figuren aus wie die Schauspieler in den Filmen? Dann würde es ja passen, aber kenn ich halt auch nicht.

    Aber der Visitenkarten Halter ist ja wohl ausverkauft - scheint ja schon Abnehmer zu finden die Reihe. Mich reizen die Sachen nicht mal ganz leicht. Der Karpatenhund ist für mich besser umgesetzt als das langweilige Superpapagei-Cover, aber haben wollen würde ich den nun irgendwie auch nich ;)

  • Hm, na ja finde das ganze von der Thematik als Klemmbaustein Umsetzung immer noch extrem langweilig. Grad auch die Figuren machen für mich als reinen Hörspielhörer gar keinen Sinn. Wurden die denn in den Büchern so genau vom Aussehen her beschrieben? Hab mich persönlich nie gefragt wie die Leute wohl aussehen.

    Hat jemand die Filme gesehen? Sehen die Figuren aus wie die Schauspieler in den Filmen? Dann würde es ja passen, aber kenn ich halt auch nicht.

    Aber der Visitenkarten Halter ist ja wohl ausverkauft - scheint ja schon Abnehmer zu finden die Reihe. Mich reizen die Sachen nicht mal ganz leicht. Der Karpatenhund ist für mich besser umgesetzt als das langweilige Superpapagei-Cover, aber haben wollen würde ich den nun irgendwie auch nich ;)

    In den Büchern wurden die durchaus in manchen Einzelheiten beschrieben, aber ich persönlich kann mit den Figuren auch nichts anfangen. Die Schauspieler aus den Filmen sehen auch anders aus. Da hätte man eher für Kinder auf die ??? Kids gehen können, da sind die Detektive immer auf den Covern und Zeichnungen im Buch drauf. Für mich wäre einzig der Visitenkartenhalter als kleine Ergänzung fürs Bücherregal interessant, ansonsten auch nichts. Dass er ausverkauft ist, ist erstmal eine nette Sache, aber Bluebrixx produziert halt auch nicht in den Mengen wie Lego.


    Bluebrixx produziert halt vor allem Display-Modelle eher für die Richtung Modellbauer, kann ich auch nur selten was mit anfangen.

  • Die neuen Ideen würden mir, jetzt mal nur so vom Lesen und ohne etwas gesehen zu haben ;) , alle besser gefallen, als die Figuren/ Sets, die jetzt ganz brandneu sind.

    Wobei ich nicht mal weiß, ob die schon alle erhältlich sind, glaube aber nicht. :schulter:

    Wurden die denn in den Büchern so genau vom Aussehen her beschrieben?

    Die Haarfarben werden immer wieder in den Büchern genannt, die stimmen so.
    Just schwarze, Peter braune, Bob blonde Haare und zunächst lange Zeit auch eine Brille.
    Ansonsten haben sie halt irgendwelche Klamotten an, da wird meines Wissens auch nie viel zu gesagt, Jeans und Shirts oder Pullover halt.

  • Von Playmobil gabs die ??? ja auch schon. Die Figuren fand ich auch extrem beliebig und hatten für mich überhaupt keinen Erkennungswert abseits der Verpackung.

    Beim A-Team und Star Trek und Gohstbusters hat das mit dem Wiedererkennungsfaktor der Figuren bei mir funktioniert. Bei Knight Rider nur im Zusammenhang mit dem Auto.

    Bin der Meinung, daß sowas mit Hörspielcharakteren wo sich jeder sein eigenes Bild macht, nicht gut funktioniert.

  • Bin der Meinung, daß sowas mit Hörspielcharakteren wo sich jeder sein eigenes Bild macht, nicht gut funktioniert.

    Ja, möglich, aber ich bin sicher, die Teile werden trotzdem nicht schlecht laufen, das DDF-Set von Playmobil war damals ja bei Thalia auch ganz schnell weg.
    Ich überlasse das den Fans, die auf sowas stehen, die sollen sich kaufen, wozu sie Lust haben.

    Wobei ich beim Schrottplatz-Bausatz, je nachdem, wie der aussehen wird, evtl. nicht abgeneigt wäre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!