Inhalt:
Paris 1894. Das Voltaire-Museum bereitet eine Ausstellung zum 200. Geburtstag des großen Aufklärers vor. Professor Orieux möchte auch eine der letzten Reliquien des Philosophen präsentieren, den Zahn des Voltaire. Dessen privater Besitzer will ihn jedoch nicht herausgeben. Also beauftragt der Museumsdirektor seinen Angestellten, die Schwester des Widerspenstigen für einen letzten Vermittlungsversuch zu gewinnen. Als Madame de Martigniac am nächsten Morgen das Haus ihres Bruders betritt, findet sie ihn erwürgt vor seinem aufgebrochenen Tresor. Der Zahn ist verschwunden. Daraufhin bietet der Museumsdirektor der Polizei seine Mithilfe beim Aufspüren von Reliquie und Mörder an.
Sprecher:
Christian Rogler - Kommissar Joubert
Maximilian von Pufendorf - Cocu
Lisa Hrdina - Mimi
Hans Teuscher - Professor Orieux
Martin Seifert - Doktor Gobineau
Maria Hartmann - Madame de Martigniac
Ingeborg Medschinski - Marquise
Eugenie Kleesattel - Marquise
Cordula Dickmeiß - Marquise
Alexander Brennecke - Marquise
Rainer Clute - Marquise
Sandro Most - Marquise
Produktion:
Von: Christoph Prochnow
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Eugenie Kleesattel
Regieassistenz: Cordula Dickmeiß
Regie: Rainer Clute
Deutschlandradio / Erstsendung: 05.12.2011
Deutschlandfunk Kultur hat das Hörspiel zum :download: bereit gestellt.