Beyond Death - 2 - Dunkle Wiederkehr

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 484 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Februar 2025 um 17:23) ist von Agatha.

  • Beyond Death 2 1000x1000.jpg

    Beyond Death 2 - Dunkle Wiederkehr

    „Der Tod ist die Erlösung von allen Schmerzen, ist die Grenze, über welche unsere Leiden nicht hinausgehen. Aber angenommen, der Tod ist gar nicht das Ende. Vielleicht ist er nur der Anfang von etwas Neuem. Müssten wir dann immer noch Angst davor haben? Oder...sollten wir vielleicht Angst davor haben?“

    BEYOND DEATH - Wenn der Tod nur der Anfang ist, was ist dann das Ende?

    Klappentext:
    [expander]
    Niemand glaubt Katie, dass sie in Wirklichkeit jemand anderes ist. Zusammen mit dem Reporter Harris, der als einziger die Wahrheit hinter Katies Geschichte kennt, versucht sie, Licht in die Dunkelheit zu bringen. Doch in der Dunkelheit hat nur der Tod einen Schatten.
    „Beyond Death“...ein einzigartiges Hörspiel-Erlebnis in Kino-Qualität!
    [/expander]

    Spieldauer: 59 Min.
    ISBN 978-3-96762-543-1
    VÖ: 17. Januar 2025

    Mit Tommi Piper, Rieke Werner, Anke Reitzenstein, Gabriele Libbach, Mark Bremer, Gerhard Fehn, Frank Fabry, Tobias Schmidt, Alexandra Lange, Wolfgang Bahro, Ulrike Möckel, Tobias Schmidt, Pat Murphy, Tim Caspers, Rainer Fritzsche, Celina Walter, Martin Sabel und Bejo Dohmen

    Konzept & Dramaturgie: Christoph Piasecki
    Idee & Buch: Erik Albrodt
    Regisseur & Produzent: Christoph Piasecki
    Schnitt: Stefanie Berg und Anika Roth
    Sounddesign & Mastering: Erik Albrodt
    Musik: Michael Donner, Konrad Dornfels und Erik Albrodt
    Design & Illustration: Alexander von Wieding
    Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH

  • Die erste Folge hat mir Spaß gemacht und Lust auf mehr! Was ich immer schade finde: Es werden zwar die Sprecherinnen und Sprecher genannt auf der Homepage oder oben im Klappentext, aber ohne die zugehörigen Rollen. Sobald ich eine Stimme höre, die ich spannend finde, möchte ich gerne wissen, wer das ist. Um dann gegebenenfalls zu schauen, ob die schon woanders mitgemacht haben. Da ist es gut, wenn man auch die Rolle dazu genannt bekommt. Am Ende von Hörspiel wird das ja auch genannt, aber man kann es halt nicht nachlesen.

    Es sagt viel über die Welt aus, mein Kind,
    sagte der Vater zu dem Knaben,
    dass die Dummen glücklich sind
    und die Schlauen Depressionen haben.”

    Marc-Uwe Kling

  • Die erste Folge hat mir Spaß gemacht und Lust auf mehr! Was ich immer schade finde: Es werden zwar die Sprecherinnen und Sprecher genannt auf der Homepage oder oben im Klappentext, aber ohne die zugehörigen Rollen. Sobald ich eine Stimme höre, die ich spannend finde, möchte ich gerne wissen, wer das ist. Um dann gegebenenfalls zu schauen, ob die schon woanders mitgemacht haben. Da ist es gut, wenn man auch die Rolle dazu genannt bekommt. Am Ende von Hörspiel wird das ja auch genannt, aber man kann es halt nicht nachlesen.

    Danke erst einmal für das Kompliment.
    Das mit der Rollenzuweisung hat einen Grund. Die Rollennamen und Besetzungen können manchmal einen Twist verraten, deshalb haben wir uns das schon vor vielen Jahren angewöhnt, die Rollenzuordnung nur in den gesprochenen Credits am Ende zu haben. Ausnahme sind CD-Booklets. In einem anderen Forum, Hörspiel-Paradies, verrät das Forum z.B. schon bei den Figurenübersichten der „Die 3 Senioren“-Folgen auch Aliases der Figuren und deren echte Namen, auch wenn das eigentlich erst im Laufe der Folge oder einige Folgen später enthüllt wird. Unschön und Twists verratend.

  • Heute neu erschienen: »Beyond Death 2: Dunkle Wiederkehr«.
    Brandneu und überall als Download und im Streaming, z.B. hier:
    https://beyonddeath.lnk.to/Folge2-DunkleWiederkehr

    Das Finale der Miniserie (Folge 3) erscheint am 24. Januar 2025.
    https://beyonddeath.lnk.to/Folge1-VerloreneSeelen
    https://beyonddeath.lnk.to/Folge2-DunkleWiederkehr
    https://beyonddeath.lnk.to/Folge3-Besessen

    Das Prequel zur Miniserie erscheint am 31. Januar 2025.
    https://murdertales.lnk.to/Folge8-BeyondDeathZero

  • Eine richtig starke, zweite Folge. :bow:

    Spoiler anzeigen

    Der Fokus rückt nun auf auf Jessica und ihr Leben als kleines Mädchen. Sie fühlt sich in dem Körper und mit der Familie sehr unwohl und lässt es auch alle spüren. Im Grunde könnte man denken, sie sollte über die neue Chance froh sein, aber ich verstehe eben auch, dass sie eigentlich nur wieder sie selbst sein möchte. Der Prozess, dass sie nie wieder Jessica sein wird, hat noch nicht begonnen. Dafür lernen wir den Reporter kennen, der sich am Ende als eine vertraute Person entpuppt. Guter Schachzug und das die ganze Sache um Teds früheres Leben noch eine Rolle spielt, war möglich. Auch die Szene mit dem Medium fand ich extrem stark und so hat man ja eigentlich einen weiteren Gegenspieler.

    Es bleibt alles in allem spannend und ich freue mich auf das große Finale. Und man kann sich wirklich die Frage stellen, ob diese Möglichkeit des "danach" wirklich so positiv ist. Es geht ja nur einher mit Veränderungen und alles Vertraute fällt weg. Man ist einfach da, ohne dass die anderen es wissen oder akzeptieren. Das stelle ich mir äußerst schwer vor. Die Mini-Serie gefällt mir weiterhin ausgezeichnet. :cool:

  • Eine richtig starke, zweite Folge.

    Oh, wow, ja!
    Die Spannung bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau, und wie hier einige der bereits bekannten Charaktere wieder quasi neu zusammengeführt werden, das ist schon wirklich ausgeklügelt und originell gemacht! :thumbup:
    Aber auch jede der hinzugekommenen Figuren ist auf den Punkt gesetzt und trägt so optimal dazu bei, die packende und gleichzeitig beklemmende Atmosphäre aufrechtzuerhalten, dass man sich als Hörer einfach nur ständig fragt, was wohl als nächstes geschehen wird.
    Denn durch den besonderen Handlungsaufbau ist ja einiges mehr möglich, und längst nicht jede Figur übersteht das Ganze lebend... :pfeifen:

    Und man kann sich wirklich die Frage stellen, ob diese Möglichkeit des "danach" wirklich so positiv ist. Es geht ja nur einher mit Veränderungen und alles Vertraute fällt weg. Man ist einfach da, ohne dass die anderen es wissen oder akzeptieren. Das stelle ich mir äußerst schwer vor.

    Absolut!
    Denn so wie es sich hier gestaltet (jetzt mal ganz abgesehen von der tödlichen Gefahr, in der einige schweben, sobald sie "entdeckt" wurden), möchte man eigentlich eher nicht "weitermachen".
    Aber um eine fesselnde Miniserie zu kreieren, die einen permanent mit den Charakteren mitfiebern lässt, ist diese Idee einfach richtig gut! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!