Masters of the Universe - Erwachen - (Folgen1-3 / 3 CD Boxset)

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 2.634 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Dezember 2024 um 17:37) ist von Smeralda.

  • Voraussichtlich am 06.12.2024 erscheint:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Inhalt:
    Taucht ein in eine Welt voller Abenteuer, Mysterien und unvergesslicher Charaktere
    mit unserer brandneuen Hörspielserie, die die zeitlosen Geschichten von He-Man, Skeletor und ihren
    Verbündeten und Feinden auf völlig neue Weise zum Leben erweckt.


    Bereits vorbestellbar, u.a. bei:
    Amazon

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

    2 Mal editiert, zuletzt von Smeralda (29. März 2025 um 20:58)

  • Verkauft sich wohl sehr gut :thumbsup:

    So wie ich das verstanden habe, war die Box ein Vorschlag des Vertriebs um mehr zum Verkaufen zu haben!
    MP3 Kaufdownload soll 2025 wohl auch kommen.

    Freut mich sehr für die Retro Fabrik - ich hoffe es geht auch mal mit den Comicbänden weiter :]

  • Bereits über 50x verkauft lt. Amazon.
    Gar nicht so übel dafür dass es ein neues Listing ist, die Fans sowieso schon die Einzel-CDs haben und im Grunde auch keine großartige Werbung für die Box existiert.
    Klingt zumindest für mich nach einem Erfolg.

  • Die Werbung gibt's doch auf Planet-Eternia.de - dem Zuhause der MotU Fans :)

    Mehr braucht es dafür nicht, glaube ich. Ist ja in erster Linie ein Produkt daß sich an die MotU Fans richtet. Der "Hörspielmarkt" spielt bei der Serie, glaube ich so gut wie keine Rolle.

  • Als kleine Info ich habe mir die drei Folgen selber gekauft.
    Folge 1 als Mediabook die anderen als Jewelcase.

    Mir wurden es auch als Rezensionsexemplare angeboten was ich danken abgelehnt habe.


    Nach einige male hören von den Folgen ist das Fan Bonus (Sternenstaub) weggwischt hat mich ernüchtert zurückgelassen.
    Ich habe keine Problem damit mich auf was neues einzulassen da sind andere Jungendhörspiele um weiten besser produziert.
    Langweilig ist das falsche Wort : Anstrengend

    Wie man das World Building aufbaut und Cover Artwork ist schon das Beste davon.
    Da sind einige Sprecher dabei die gut besetzt andere nicht : Orko
    Musik und Soundeffekte sind sehr sparsam und schlecht abgemischt ? Da sind YouTube Fan Hörspiele besser.

    Ich halte die Daumen das es für die nächsten Folgen besser wird.

  • @Camelion

    Das sind ja die selben Leute von den aktuellen Fanhörspielen ;)

    Mich spricht die Serie auch nicht an, was aber groß teils an anderen Dingen als den von dir genannten bzw. einfach an viel mehr Dingen liegt, die ich an anderer Stelle schon geschrieben hatte.

    Wo ich widersprechen möchte ist, daß es sich bei der Serie um Jugendhörspiele handelt. Das Publikum davon ist für mich eindeutig 30-50+
    Klar mags mal ein paar Jugendlichen geben die das hören, aber das dürfte nur eine kleine Gruppe sein.

  • Das sind ja die selben Leute von den aktuellen Fanhörspielen ;)

    Das sollte einem zum nachdanken geben.
    Sie wollen ja Geld dafür haben.

    Mich spricht die Serie auch nicht an ...

    Damit habe ich keine Probleme ich fand es interessant wie man mit neue Kleider neue Geschichten erzählt.
    Besonders warum Magie und Technik nicht funktioniert wie ist die alte Welt untergegangen usw ...

    Wo ich widersprechen möchte ist, daß es sich bei der Serie um Jugendhörspiele handelt.

    Hier habe ich die Produktion allgemeint gemeint.

  • Wo ich widersprechen möchte ist, daß es sich bei der Serie um Jugendhörspiele handelt.
    +++
    Hier habe ich die Produktion allgemeint gemeint.

    Hier habe ich die Produktion allgemeint gemeint.
    [/quote]Sehe ich auch anders. Man wurde halt von Mattel gezwungen die Storys irgendwie halbwegs an den alten Comics auszurichten aber die Produktion als solches richtet sich eigentlich komplett an die 30-50 Jährigen Sammler. Wüsste jetzt nicht was sich da speziell an Jugendliche richtet.

  • Wenn man sich die Retrofabrik anschaut und deren Kundenstamm, dann erkennt man welche Zielgruppe sie haben.

    Die Retrofabrik legt seit Jahren sehr erfolgreich die alten Masters Comics auf.
    Kunden sind die "Kinder/Jugendliche der 80'er die die erfolgreiche Masters Zeit mitgemacht haben und nun Sammler sind.

    Es gibt bei Youtube auch unzählige Motu Sammler, die auf ihren Kanälen die Hörspiele vorstellen und hypen. :)

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Man wurde halt von Mattel gezwungen die Storys irgendwie halbwegs an den alten Comics auszurichten ...

    Wo ist da das Problem ?
    Hier ist es technicher Natur mehr nicht.

    ... aber die Produktion als solches richtet sich eigentlich komplett an die 30-50 Jährigen Sammler.


    Erzähle das nicht Mattel für die sind wir :klimper: Jugendliche und nicht alte Schachtel oder Säckge.
    Verkauft sich auch besser.

  • Was soll man sagen wenn man die Sachen zugeschickt bekommt.
    Hinter vorgehaltener Hand bekommt man was anderes zuhören.

    Verstehe ich :]
    Infos hinter vorgehaltener Hand sind leider natürlich für den Rest wertlos, weil es keinen öffentliche Belege dafür gibt :S

    Jeder muss für sich am Ende eh selbst entscheiden.
    Mir macht die Serie riesigen Spaß und sie ist vielleicht sogar mein Hörspiel Highlight 2024. :gruebel:
    Einfach weil es unerwartet kam, mein Motu Herz hüpfen lässt und die Retrofabrik wieder einmal ein Produkt abliefert das mir sehr viel Freude bereitet. :)

    Im letzten Interview mit unserem tollen @Heldenchaos (tolle Podcast Folge!! :drueck: ) haben sie auch klar gesagt, dass mit Erreichen der 30'er Folge (32?) nicht Schluss sein muss mit der Serie und sie zufrieden sind mit der Resonanz.

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Jeder muss für sich am Ende eh selbst entscheiden.
    Mir macht die Serie riesigen Spaß und sie ist vielleicht sogar mein Hörspiel Highlight 2024. :gruebel:
    Einfach weil es unerwartet kam, mein Motu Herz hüpfen lässt und die Retrofabrik wieder einmal ein Produkt abliefert das mir sehr viel Freude bereitet. :)

    Hier bin ich 100% bei dir. :zustimm:

    Hier fragt man sich mehr war nicht Möglich grade bei so einer IP ? :S
    Da klingen Rick Future oder Hörspielprojkte Hörspiele wie eine Bombe. :arg4:

  • Hier bin ich 100% bei dir. :zustimm:
    Hier fragt man sich mehr war nicht Möglich grade bei so einer IP ? :S
    Da klingen Rick Future oder Hörspielprojkte Hörspiele wie eine Bombe. :arg4:

    Ich freu mich für alle die, die neuen Hörspiele mögen.
    Auf die ganzen yt Reviews mit Ihren in die Kamera gehaltenen Gratisexemplaren gebe ich auch nichts. Zumal viele davon gefühlt eine Zwangsstörung haben, die Sie alles sammeln und Kaufen lässt wo MotU drauf steht.

    Mattel wird die Zielgruppe der neuen Serie wohl auch sehr gut kennen - da das die selben sind an die sie noch He-Man Figuren verkaufen sollte das ja auch passen.

    Im Gegensatz zu den Retro-Fabrik Hörspielen finde ich andere Hörspieladaptionen die sich auch an gealterte Fans gerichtet gaben viel gelungener.
    Wenn ich da bsw an die Captain Future Hörspiele/Hörbücher denke oder erst an die Handvoll SaberRider Hörspiele - die waren für Fans, die als Kinder vor dem TV saßen und diese Serien mochten, schon eine ganz ganz andere Liga. Die bekannten Melodien, bekannte Charaktere die nicht groß eingeführt werden, gute und grad bei Saber Rider eine knackige Story nicht nur irgendeine ewige Rahmenhandlung - ach waren die Gut - muss ich mal wieder anhören :D

    Die RF MotUs hatten in den ersten beiden Folgen auch Ansätze die mir gefielen aber für mich ist es insgesamt leider nur Durchschnitt bis leicht Unterdurchschnittlich was dabei rausgekommen ist.

    Egal - muss weg - gleich mal Saber Rider Folge 1 an machen - hach allein schon das Intro :D

  • Zumal viele davon gefühlt eine Zwangsstörung haben, die Sie alles sammeln und Kaufen lässt wo MotU drauf steht.

    Hmm, die Aussage finde ich bestenfalls "unglücklich" formuliert, tut mir leid.
    Zwangsstörungen sind für die Betroffenen keine Kleinigkeit, sondern eine Qual und Tortur.

    Die Motu Sammler, die für dieses Hobby arbeiten gehen und das Geld dann in ihre Sammlung investieren, sollte man nicht als krank bezeichnen. :nene2:

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!