Der Mensch hinter der Stimme (Synchron- Anime- und Hörspiel/Bücher Sprecher)

Es gibt 89 Antworten in diesem Thema, welches 3.729 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juni 2025 um 12:46) ist von Chris2710.

  • Hallo ihr Lieben,
    in den letzten Tagen ist mir wieder bewusst geworden, dass ich oft wenig weiß bzw. kein Bild von den Menschen habe die unsere Hörspiele/Hörbücher erst hörenswert machen.
    Das gleiche gilt auch für die tollen deutschen Synchronstimmen und gilt auch für Anime-Stimmen etc.

    Auf den Gedanken gebracht hat mich unser guter Christoph mit seinem tollen Label @Contendo.
    Er hat zurecht erwähnt das die Autoren seiner Werke immer genannt & erwähnt werden.
    Das ist nicht immer so und ist natürlich vorbildlich.
    Dafür ein dickes Danke!
    Natürlich auch an andere Labels die es so handhaben.

    Darüber bin ich dann auf den Gedanken gekommen, dass es noch mehr solcher Alltags-"helden" gibt, durch die wir viel Spaß & Ablenkung vom grauen Alltag haben und meistens kaum bekannt sind.

    Bei Youtube bin ich durch Zufall auf einen interessanten Kanal gestoßen zu dem Thema.
    Dort treffen junge Erwachsene, und teilweise echte Fernsehjunkies =) , auf Synchron- und Anime-Sprecher.
    Diese lesen dann Texte vor aus ihren Rollen und die Jugendlichen müssen es zuordnen welche (Hollywood) Stars oder Anime-Figuren sie synchronisieren.

    Eigentlich alle von Ihnen sprechen auch Hörspiele, Hörbücher ein.
    Es wird ihnen auch immer wieder gesagt, wie toll ihre Arbeit ist und was einige Rollen für sie bedeuten.
    Das hat sie teilweise sehr gerührt und alles richtig nette, sympathische Leute! :]

    Vielleicht ist es für euch (so wie für mich) interessant da mal reinzuschauen.
    Viel Spaß! :)

    Und wenn ihr auch interessante Videos, Artikel etc. zu dem Thema habt, oder selbst eure/n Lieblingssprecher mehr ins Rampenlicht zerren wollt, dann nur zu, sie haben es verdient!

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

    3 Mal editiert, zuletzt von Smeralda (25. Februar 2025 um 15:10)


  • Mit folgenden Sprechern:
    Marcus Off
    Giuliana Jakobeit
    Patrick Bach
    Gabrielle Pietermann
    Maria Koschny
    Johannes Raspe

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

    Einmal editiert, zuletzt von Smeralda (25. Februar 2025 um 15:13)

  • Danke schön @Smeralda , dass Du mich mit angesprochen hast. :drueck:
    (Ich bin mir aber sicher, dass es mich hier nur einmal gibt... ;) :D )

    Die vorgeschlagenen YT-Links kenne ich sogar schon. :]

  • Danke @Smeralda
    Bin auch schon drüber gestolpert, allerdings noch keine Zeit gefunden die Videos zu schauen.

    Ich persönlich finde es immer interessant die Gesichter hinter den Stimmen zu sehen.
    Kenne bei weitem nicht alle Sprecher*innen, allerdings bin ich oft „überrascht“ wie manche Menschen reagieren und null Ahnung haben wer zb Detlef Bierstedt ist.
    Sei es Name, Sprechrolle oder Gesicht.

    Liegt halt daran, dass sowas mein Hobby ist.
    Schaue zwar fast jeden Englischen Film im O-Ton, im Kino aber oft auf deutsch, bin aber froh durch Hörspiele immer noch viele Sprecher zu kennen.
    Erst vor kurzen einen (für mich neuen) Film mit John Cusack (Identity) extra auf Deutsch geschaut, weil ich so sehr Andreas Fröhlich mit ihm verbinde.
    (Mehr noch als Edward Norton)
    Trotzdem höre ich bei seinen Synchronrollen NIE Bob Andrews…
    Warum,
    keine Ahnung.

    So leicht off Topic^^

    Freue mich auf jeden Fall dass der Job Sprecher im allgemeinen durch solche Videos etwas mehr in die Allgemeinheit transportiert wird und aus der Bubble genommen wird.

  • Danke fürs erstellen @Smeralda . :love: :daumenhoch:

    • Die Datteltäter kenne ich auch schon ne Weile :zustimm: an sich ist die Idee und das Format echt spitze und gut umgesetzt. :] leider kann ich mir persönlich keine Folge angucken weil ich die Ratenen extrem nervig und aufgesetzt finde. :wech: :arg4:
  • Dürfen wir denn hier auch Videos andere Kanäle vorstellen?

    Ja, klar!
    Das habe ich vergessen zu schreiben; jede/r der "unseren" Lieblingsstimmen ein Gesicht schenken will, darf gerne alles mögliche hier reinsetzen dazu!
    Ich würde mich freuen! :]

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • rst vor kurzen einen (für mich neuen) Film mit John Cusack (Identity) extra auf Deutsch geschaut, weil ich so sehr Andreas Fröhlich mit ihm verbinde.
    (Mehr noch als Edward Norton)
    Trotzdem höre ich bei seinen Synchronrollen NIE Bob Andrews…

    Das habe ich aber auch fast immer!

    Ich war überrascht das Sheldon Cooper die gleiche Stimme hat wie Leonardo DiCaprio.
    Die Verbindung hat mein Hirn (eigentlich zum Glück!) bisher nicht hinbekommen =)

    leider kann ich mir persönlich keine Folge angucken weil ich die Ratenen extrem nervig und aufgesetzt finde.

    Auf so etwas reagiere ich auch immer negativ.
    Das ist mir bei diesen Videos aber nicht so stark aufgefallen.
    Klar, müssen sie etwas aufdrehen manchmal, das gehört dazu, allerdings nehme ich es ihnen fast immer auch ab.

    Aber um sie geht es auch gar nicht so, viel spannender finde ich die Sprecher & Sprecherinnen & ihre Reaktionen.

    Andererseits, du warst schon sehr nervös als du Engelbert von Nordhausen "nur" am Telefon hattest.
    Wie wäre es erst, wenn du ihn und 4,5 andere Sprecher (-Legenden) plötzlich vor dir stehen hättest, alle sich auf dich fokusieren und sie zitieren dir tolle Filme/Serien!? :zwinker:

    Ich war von mir selbst überrascht WIE sympathisch ich sie alle finde =)

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Durch das jahrelange Hörspielhobby kenne ich die allermeisten Sprecher/Innen auch eher daher, als über ihre Filmrollen, weil ich im Verhältnis halt wenig Filme oder Serien sehe.
    Und ich weiß natürlich längst bei vielen, wie sie ausehen, weil mich das schon immer interessiert hat und es ja heutzutage durch Google wesentlich einfacher als früher ist, sie sich (fast) alle mal anzusehen.
    Deshalb finde ich solche YT-Formate mit irgendwelchen jungen Leuten, die z.T. scheinbar nicht mal Lust haben, da mitzumachen :augenroll: auch eher nervig (sorry @Smeralda ,das geht jetzt absolut nicht gegen Dich!! :drueck: ), als dass ich Spaß daran hätte, sie mir anzukucken.
    Ich sehe das ganz ähnlich wie @schulzi, diese "Rater" gehen mir extrem schnell auf den Wecker, weil sie mehr ihre eigene Show abziehen, als sich wirklich für die Thematik zu interessieren.

    Aber für alle, die das nicht so "stört" wie mich ;) , sind solche Videos bestimmt eine witzige Idee, einen ersten Einblick zu bekommen! :thumbup:

  • Ach ja, die Videos der Datteltäter sind schon sehr gut. Freue mich immer über neue, auch wenn ich die meisten Gesichter schon vorher zuordnen kann. :zustimm: Synchronschauspieler interessieren mich schon seit Kindheitstagen und mich haben immer die Gesichter hinter den Stimmen interessiert und konnte Namen in Sekundenschnelle einer Stimme zuordnen. Bei Wetten Dass wäre es meine Challenge gewesen. :green: Die Arbeit ist hochinteressant und faszinierend. Damals war ja kaum an Infos ranzukommen (in meiner Kindheit^^), aber heute hat man ja wirklich viele Möglichkeiten und ich liebe es, dass sich immer mehr in die Öffentlichkeit trauen. Verdient haben sie es.

    Und mein innerer Monk sagt noch was zu den Namen-Korrekturen weiter oben. =)

    Zitat

    Mit folgenden Sprechern:
    Giuliana Jakobert = Jakobeit
    Gabriella Pietermann = Gabrielle
    Wicky Kalaizki = Wicki Kalaitzi
    Louisa Witzoreck = Luisa Witzorek
    Iiona Brokowski = Ilona (auch oft noch als Otto bekannt, ich weiß nicht, ob der andere Nachname noch aktuell ist)

  • Und mein innerer Monk sagt noch was zu den Namen-Korrekturen weiter oben.

    =)
    Sehr gut!

    Da war ich etwas faul und habe mir die Namen unter dem Youtube Video herauskopiert, ohne zu schauen ob es korrekt ist.
    Deswegen dickes Dankeschön! :]

    ich liebe es, dass sich immer mehr in die Öffentlichkeit trauen. Verdient haben sie es.

    Auf alle Fälle!

    Ich habe mich früher nie groß damit beschäftigt wer seine Stimme hergibt und freue mich das sie immer mehr auch in die öffentliche Wahrnehmung kommen.
    Auch wichtig, weil für den Berufsstand mittelfristig das Thema KI bedrohlich werden wird.

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Ich schaue auch immer sofort im Netz nach, um welchen Sprecher es sich handelt und welche Rollen er gesprochen hat, sobald ich die Namenslisten von meinen Produzenten bekomme. Gleich einer meiner ersten war tatsächlich Gerrit Schmidt-Foß, der einen Charakter in meinem ersten Insel-Krimi Langeooger Dünenblut gesprochen hat. Ich verband ihn aber nicht mit The Big Bang Theory, eine Serie, die ich nur sporadisch gesehen hatte, sondern mit Xander in Buffy, die ich fast auswendig mitsprechen kann.

  • Ein wahres Machtwerk an Vorstellung der Schauspieler gibt ihr hier:

    Super, da werde ich mal ein wenig umschauen.
    Vielen Dank für den Link! :applaus:

    Trotzdem danke, dass du an mich gedacht hast.

    Gern geschehen :]

    Jetzt weiß ich auch warum du Yvonne Greitzke so gerne "hörst" :hrhr: :augenbraue:

    sondern mit Xander in Buffy

    Ach!
    Buffy habe ich früher auch geschaut, aber mit Xander habe ich ihn nicht in Verbindung gebracht.
    Spannend, da muss ich noch mal bei Gelegenheit reinschauen! :daumenhoch:

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Schöne Idee @Smeralda. :daumenhoch:

    Ich habe sowieso den Eindruck, dass die Sprecherinnen und Sprecher in letzter Zeit immer seltener in den Hörspielen genannt werden.
    Und noch schlimmer: Das es viele auch absolut nicht interessiert wer da überhaupt spricht.

    Gruß, Frank

    Wo Leidenschaft ist, da ist auch Hoffnung.

  • Die Media-Paten

    Das ist ein Kanal, den ich persönlich auch richtig gut und informativ finde! :thumbup:
    Sympathisch präsentiert, ohne Schnickschnack, mal kurz, mal bisschen länger - und immer nur zu einem Sprecher/ einer Sprecherin, der/die ganz im Zentrum steht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!