[SWR2] Feuerwerk von Morgen

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 474 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Oktober 2024 um 08:30) ist von Purzel.

  • Inhalt:
    Nach einer Massenveranstaltung werden hunderte von Menschen plötzlich zu willenlosen Marionetten. Mehr als tausend Bürger befällt ganz unvermittelt ein Heißhunger auf Steak mit Erdbeermarmelade. Mehr als tausend verspüren mit einem Mal den dringenden Wunsch nach einem Sonnenbad und beginnen, sich schon auf der Straße zu entkleiden, obwohl nicht einmal die Sonne scheint. Die rätselhaften Ereignisse erhalten eine um so delikatere Note, als es den Bürgermeister des Städtchens selbst erwischt hat, und ausgerechnet die Veranstaltung zu seiner Wiederwahl war es, auf der alles begonnen hatte. Übereinstimmend wissen alle Betroffenen zu berichten, dass sie während des Abschlussfeuerwerks einen Stich wie von einem Hagelkorn und danach ein kurzes, vorübergehendes Schwindelgefühl verspürt hätten. Eine Expertenkommission stellt fest, dass es sich um Mikrogeschosse handelt, die buchstäblich vom Himmel gefallen sein müssen. Offensichtlich haben sich die Objekte einen Weg durch die Haut über das Blut ins Gehirn gebahnt, wo sie nun die Betroffenen zu den unglaublichsten Dingen veranlassen. Kein Zweifel: es handelt sich um Miniatursender einer unbekannten Macht, die die Betroffenen der totalen Manipulation ausliefern. Als sich der Bürgermeister am Wahlabend mit einem überraschend unkonventionellen politischen Programm unsterblich blamiert, sehen die Staatsorgane ihre Würde und Autorität in Frage gestellt, und kein Verdacht erscheint ihnen absurd genug, ihn nicht zu hegen. Aber es erweist sich, dass in einer Zeit, in der bei der Jugend kybernetisches Wissen und technisches Können mehr zählen als humanistische Bildung und kulturelles Erbe, die Täter nicht unbedingt im gegnerischen Block und schon gar nicht jenseits des Weltraums zu suchen sind.

    Sprecher:
    Günter Strack - Bertram, Bürgermeister
    Marieluise Etzel - Lieselotte
    Erwin Schastok - Till
    Kai Fischer - Pamela
    Jean Lechmar - Angelika
    Werner Rundshagen - Carlos
    Günther Amberger - Felix
    Jochen Nix - Reporter
    Heinz Jörnhoff
    Peter Rühring
    Uschi Illert
    Arnold Richter

    Produktion:
    Von: Eva Maria Mudrich
    Technische Realisierung: Bernd Lossen, Astrid Winckler-Tiede
    Regie: Andreas Weber-Schäfer
    Süddeutscher Rundfunk 1978 / Erstsendung: 30.10.1978

    Der SWR hat den Hörspielklassiker im Rahmen des Podcasts "Das war morgen" zum :download: bereit gestellt.

  • Ausgesprochen unterhaltsame SciFi-Satire, mit einer grotesk-witzigen Handlung und einem unerwarteten Ende.
    Dafür besser auch die mal wieder viel zu ausführliche Inhaltsangabe nicht lesen, was ich zum Glück nicht getan hatte. ;)
    Hier fragt man sich eigentlich von Anfang an, wie seltsam die Außerirdischen, die für das ganze Spektakel verantwortlich zu sein scheinen, denn drauf gewesen sein müssen, bis sich schließlich offenbart, was tatsächlich passiert ist. =)
    Sehr augenzwinkernd und mit einem interessanten Cast, u.a. Günter Strack als Bürgermeister.
    Mir hat dieser "Mudrich" gut gefallen, weil mal ganz anders als erwartet. ^^

    Und nach dem Hören hatte ich dann irgendwie total Lust auf Steak mit Erdbeermarmelade...weiß auch nicht wieso... :kicher:

  • Für mich war das Hörspiel eine höchst vergnügliche Angelegenheit. Ich fand es äußerst unterhaltsam und habe mich köstlich amüsiert.
    Die Handlung ist ziemlich abgedreht, teilweise fast schon grotesk.
    Das (für mich) überraschende Ende fand ich originell, ich konnte damit sehr gut leben.
    Sehr überzeugend agiert der Sprechercast.
    Vor allem Günther Strack als Bürgermeister ist schon alleine das Hören wert. Er darf reichlich Emotionen zeigen, regt sich mehrmals so richtig auf und macht das grandios. Auch die anderen Sprecher und Sprecherinnen konnten mit ihren Auftritten bei mir punkten, gerade die Sprecherinnen wurden sehr gut besetzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!