Masters of the Universe - 1 - Im Netz des Bösen

Es gibt 169 Antworten in diesem Thema, welches 34.028 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. März 2025 um 00:58) ist von Hoerspiel Enjoyer.

  • Am 30.07.2024 erscheint:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Inhalt:


    Eine Horde plündernder Banditen hält die Randbezirke von Eternis in Atem.
    Die Verteidiger Eternias brechen auf, um der bedrohten Bevölkerung zu helfen.
    Doch kaum angekommen, können sie nur noch mit ansehen, wie der mysteriöse Hordak
    die verzweifelten Menschen aufwiegelt: Sie sollen gegen das sagenumwobene Castle Grayskull stürmen,
    dem angeblichen Grund für ihre Not.
    Alle Hoffnung ruht nun auf dem legendären He-Man.


    Laufzeit: 69 Minuten

    Sprecher u.a.:
    Erzähler - Patrick Messe (klick)
    He-Man - David M. Schulze (Hörproben von ihm: klick)
    Orko - Matthias Brinck (Hörproben: klick)
    Skeletor - Johannes Steck (klick)
    Hordak - Wolfgang Häntsch (klick)
    Fisto - Jens Wendland (klick)
    Mantenna - Toni Sattler (klick) (Er spricht in der MOTU Netflix Serie den Man-At-Arms)
    Teela - Lisa Cardinale (klick)
    Evil-Lyn - Maria Koschny (klick)
    Grizzlor - Christian Deutsch (klick)
    Zauberin von Grayskull - Kerstin Draeger (klick)
    Man-At-Arms - Achim Buch (klick)
    ??? - Heikedine Körting (klick) (ab Folge 2 wiederkehrender Nebencharakter)


    Hier u.a. vorbestellbar:
    Retrofabrik
    und
    fantasywelt.de

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

    3 Mal editiert, zuletzt von Smeralda (6. Juli 2024 um 20:52)

  • @MonsterAsyl
    Lassen "wir" die nahende Hörspielserie der Retrofabrik erst einmal in dem Bereich "sonstige Veröffentlichungen"?
    :)

    Da sind ja ein paar richtig geile Sprecher dabei!! :]

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Noch verhüllen Skeletor und Hordak ihre Absichten im Nebel.

    ... da geht's ja gleich am Anfang mächtig zur Sache.

    Ich hätte es Toll gefunden, wenn es erst mal eine Entstehungsgeschichte zur Einführung der einzelnen Charaktere gegeben hätte.

    z. B.: ---> ... ?(


    :heman:

  • Danke dafür @Smeralda

    Sehr gerne :drueck:

    Ich hätte es Toll gefunden, wenn es erst mal eine Entstehungsgeschichte zur Einführung der einzelnen Charaktere gegeben hätte.

    z. B.: ---> ...

    Das stimmt, wäre interessant.

    Es war aber wohl gar nicht leicht mit Mattel um die Rechte zu feilschen.
    Die wollten genau wissen was dort Thema sein wird.

    Für die Comic Neuauflagen war es unmöglich die Rechte für einen englischsprachigen Vertrieb zu bekommen; unmöglich im Sinne von unbezahlbar.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat die Retrofabrik die Rechte an den alten Ehapa Comics erstanden.
    Das waren wohl 31 Stück.

    In dem Rahmen dürfen sich dann auch nur die Hörspielgeschichten tummeln.

    Aber ich bin nicht 100% sicher, ob es Ehapa war!?
    Ich denke aber das die Entstehungsgeschichten von Prinz Keldor etc. damit leider außerhalb der (Rechte-) Reichweite liegen. :S

    Vielleicht kann der Mitautor der neuen Hörspielserie @AlexS dazu etwas sagen!?

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • :-)

    Dankeschön!

    Also, die Retrofabrik hat die Rechte erworben, sowohl die Ehapa- als auch die Interpart-Geschichten zu vertonen. - Wenn man sich jetzt vorstellt, wie viele Scriptseiten diese Comics hergeben, dass stellt man fest, dass manche Stories nach 5 Minuten auserzählt wären. Dazu noch "cheesy" Dialoge, die im 80er Jahre Comic funktioniert haben, in den 2020ern aber im Hörspiel einfach nicht gehen. - Also fusionieren wir je Hörspiel eine kurze und eine längere Story zu einem Amalgam. Das kann mal Ehapa mit Ehapa sein oder Ehapa mit Interpart oder Interpart mit Interpart. Am Ende steht eine Geschichte pro Folge, die für sich funktioniert, aber aus erkennbar zwei Vorlagen enthält.

    Und wer sagt, dass es keine Entstehungsgeschichten geben wird? ;-)

    Allerdings leben die Comics ja ein ganz eigenes MotU, in dessen Rahmen wir uns ordentlich austoben können.

  • Sehr schöne Vorstellung, toll finde ich die Verlinkung zu den jeweiligen Sprechen. Danke für

    Gern geschehen und schön das es dir gefällt!

    Ich hatte das Gefühl das viele Interessierte mit den bisherigen Infos gar nicht soviel anfangen konnten bzw. was sie erwarten wird.
    Mich eingeschlossen,.

    Aber ich denke alleine die Sprecherliste macht schon deutlich das es keine halbgare Amateur-Produktion wird.
    Da sind echt spannende Namen dabei und auch die Stimmen der mir unbekannten Sprecher sind teilweise richtig stark!

    Ich freue mich z.B. sehr auf Maria "Jennifer Lawrence" Koschny als Evil-Lyn. :]

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Gern geschehen und schön das es dir gefällt!
    Ich hatte das Gefühl das viele Interessierte mit den bisherigen Infos gar nicht soviel anfangen konnten bzw. was sie erwarten wird.
    Mich eingeschlossen,.

    Aber ich denke alleine die Sprecherliste macht schon deutlich das es keine halbgare Amateur-Produktion wird.
    Da sind echt spannende Namen dabei und auch die Stimmen der mir unbekannten Sprecher sind teilweise richtig stark!

    Ich freue mich z.B. sehr auf Maria "Jennifer Lawrence" Koschny als Evil-Lyn. :]

    Wartet mal ab, bis weitere Namen auftauchen. - Aber das Ensemble von Folge 1 ist bereits eine runde Sache, die bei uns im Team schon gehörig Lust auf mehr macht.

    Dass Frank und Mustafa da keine halben Sachen machen, stand von Anfang an fest. So ein Projekt kannst und darfst du nicht halbherzig besetzen.

    Für "halbgare Amateur-Produktionen" ist schließlich MotU-FanFiction zuständig. Da machen wir, was uns möglich ist. - Hier und für die Retrofabrik ist das eine ganz andere Herangehensweise, es gibt ganz andere Möglichkeiten. Und schwupps, die Herausforderungen sind auch ganz andere.

  • Für "halbgare Amateur-Produktionen" ist schließlich MotU-FanFiction zuständig.

    =)
    Dafür steckt bei euch auf jeden Fall eine riesige Menge Herzblut mit drin und ist auch gut gemacht! :] :drueck:

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Pop.de hatte ich wie gesagt angefragt, es hieß, bisher seien die ihnen nicht angeboten worden, kann noch kommen.

    Danke für's Anfragen!
    Würde mich sehr wundern, wenn sie pop.de nicht mit ins Boot holen würden.
    Die sind doch für viele Hörspielfreunde eine DER Anlaufstellen und viele würden vielleicht erst durch pop auf das neue Masters Hörspiel stoßen.

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • :mega: Vorbestellungen bei der Retrofabrik sind jetzt möglich für beide Varianten :besserwisser:

    Und oben Inhaltsangabe nachgetragen :]

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!