Schattensaiten - 10 - Augenlichter

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 301 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. März 2025 um 11:21) ist von Pandoras Play.

  • Erscheinungsdatum: 15. März 2015


    (Cover von Sandra Stücker)


    Inhalt:
    „Ich kann nichts mehr sehen….ich bin blind….helft mir, bitte!“
    Ein nächtlicher Anruf versetzt Daniel, Anne, Claudia und Christian in Aufruhr. Ihre Freundin Sara hat
    nach einem Besuch auf der Kirmes ihr Augenlicht verloren. Und sie ist nicht die einzige. Warum erblinden auf
    einmal etliche Kirmesbesucher? Und was hat die unheimliche Wahrsagerin Madame Medusa damit zu tun?
    Die Spur führt zu einem magischen Zirkel – und in der Walpurgisnacht enthüllt sich ein dunkles
    Geheimnis: das Geheimnis der Augenlichter.


    Hier erhältlich:
    Pandoras Play


    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • So dann schreibe ich mal die erste Kritik ^^. Vorweg: weiß irgendjemand, warum gerade diese Folge nicht bei Amazon Music verfügbar ist?

    Nachdem mir der größere Zyklus der Folgen 6-9 anfangs zwar schon gefallen, mich dann aber am Ende nicht so richtig begeistert hat, hat mich diese Folge wieder so richtig an Bord geholt. Stand derzeit meine liebste Folge.

    Der neue Erzähler macht seine Sache nochmal ein Stück besser als der bisherige. Auch die Tonqualität hat insgesamt nochmals aufgeholt, es bleiben nur einige wenige Stellen, wo einzelne Sprecher sich von der Akustik einen Tick anders anhören als andere, die sich aber am gleichen Ort befinden sollten. Im Auto klingt es jetzt endlich nicht mehr so fürchterlich "verbadezimmert" wie in älteren Folgen :thumbsup:. Dafür fehlt es allerdings noch an Fahrgeräuschen, da wäre etwas mehr noch drin gewesen. Soviel zu Jammern auf hohem Niveau :zwinker:.

    Storytechnisch aber eine so gut wie perfekte Folge. Es gibt eine spannende Geschichte, die Personen handeln alle nachvollziehbar und plausibel und gehen auch keine absehbar dummen Risiken ein, sondern treffen stets sinnvolle Vorkehrungen. Die Chemie zwischen den Sprechern stimmt, alle agieren professionell bis in die Nebenrollen hinein (was ja bei älteren Folgen in einzelnen Rollen nicht immer so war). Einzig die Sache mit der Kristallkugel könnte man kritisch sehen, denn ich bin da doch ein bisschen skeptisch, ob das nicht hätte auffallen können. Ich reime mir das aber so zusammen (obwohl das nicht gesagt wurde), dass die unter einem Tuch aufbewahrt und transportiert wurde, und dann kann das im Dunkeln schon relativ gut durchgehen. Passt also auch noch.

    Mein Fazit: hat mir total gut gefallen und ist vorerst der neue Maßstab in dieser Reihe.

  • Ja das Bielefelder bzw. allgemein OWL-Lokalkolorit hat mir auch gut gefallen ^^. Sehr passendes Setting für Hexenumtriebe :thumbsup:. Ich bin jetzt schon gespannt, welche Örtlichkeiten in den weiteren Folgen auftauchen werden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!