Inhalt:
Eine verrückte Institution ist das Büro, das die "Aufhalter" vermietet an solche, die sich vor der Ankunft eines drohenden Besuches schützen wollen. Aufgabe der Aufhalter ist es, Schauergeschichten zu erfinden, die den auf dem Wege Befindlichen wirksam von seinem Besuchsvorhaben abbringen. Die Geschichte, die der Aufhalter Shorter dem mit einem Fuß schon im Taxi befindlichen Swinburne auftischt, um ihn zu Hause festzuhalten, ist von überwältigender Komik. Sie hat ihren Höhepunkt da, wo der als alte Frau verkleidete Landpfarrer, den Betrunkenen spielend, einen Laternenpfahl umklammert mit dem Ausruf: "Es lebe England! Haarschneiden bitte! Aber nicht zu kurz!"
Sprecher:
Gert Westphal
Friedrich Schoenfelder
Karl Heinz Kaiser
Friedrich Carlmayr
Christian Schmieder
Robert Seibert
Paul Schuch
Peer Loth
Herbert Schimkat
Klausjürgen Wussow
Produktion:
Von: Gilbert Keith Chesterton & Heinrich Böll
Vorlage: Der Besuch des Landpfarrers (Erzählung, englisch)
Übersetzung: N. N.
Regie: Karlheinz Schilling
Hessischer Rundfunk 1954 / Erstsendung: 04.08.1954
Der HR hat den Hörspielklassiker zum :download: bereit gestellt.