[BR] Mia Insomnia - Staffel 2

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.245 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2025 um 18:35) ist von Agatha.

  • Bereits seit Anfang Dezember ist die zweite Staffel raus, was ich aber tatsächlich verschwitzt hatte (wundert mich nicht wirklich, das war bei so einigem Anfang Dezember der Fall :krank: ), aber okay, dann gibt es eben jetzt den Thread dazu.
    Vielleicht ist das ja auch sonst noch für den einen oder anderen hier weiterhin interessant. :schulter:

    Was ist das Hörspiel "Insomnia"?
    Und warum ist Podcasterin Mia die einzige Person, die sich an diese gruselige Hörspiel-Kassette aus ihrer Kindheit erinnert?
    Als Mia sich auf die Suche macht, beginnt ihre Welt Stück für Stück auseinanderzubrechen.
    Denn die Wahrheit hinter "Insomnia" stellt Mias Vergangenheit und Gegenwart komplett in Frage.
    Zwar gelingt es Mia, das Rätsel um die Hörspiel-Kassette zu lösen, doch es ist nur der Anfang einer langen Reise.
    Steckt hinter "Insomnia" eine Verschwörung, die in einer anderen Realität mit eigenen Regeln und Wahrheiten spielt?
    Und wie weit ist Mia bereit zu gehen, um das zu retten, was ihr wichtig ist?

    "Mia Insomnia" ist die Hörspiel-Serie für Podcast-Fans und alle, die mit Detektivhörspielen aufgewachsen sind und eine Portion Mystery nicht missen wollen.

    Eine Hörspielserie von Gregor Schmalzried

    Mit: Julia Gruber, Bastian Pastewka, Zeyin Aly, Sebastian Kempf, Maresa Sedlmeir, Oliver Rohrbeck, Luise Befort, Vanessa Eckart, Andreas Thiele, Christian Hoening, Jennifer Jeromin, Lisa-Sophie Scheurell und Pirmin Sedlmeir

    Anemoia (1/10)
    Es ist 1999, zwei Jahre nach Mias Rückkehr aus Somnia und es ist unerträglich still. Es gibt keine Smartphones, geschweige denn Podcasts. Aber es gibt Kassetten und Funkgeräte. Gut, denn Mia will die Welt retten. Doch dann taucht ein unerwartetes Detail iin der neuen "Geisterjagd"-Folge auf.
    DL Folge1

    Für Mia (2/10)
    Zwei Jahre Recherche haben sich für Mia gelohnt, endlich. Und sie hat ein geheimnisvolles Gerät gefunden. Doch was macht ihr Name in der neuen Folge von "Geisterjagd"? Mia entscheidet sich, Hagen Kulis, den Autor der Detektivhörspielreihe, zu besuchen.
    DL Folge 2

    Tod des Autors (3/10)
    Mia traut Hagen Kulis nicht, vor allem, seit sie weiß, dass sein Vorgänger tot ist. War es Mord? Eine Spur führt Mia zu einem verlassenen U-Bahnschacht. Im Untergrund: kalter Wind, unheimliche Stille.
    DL Folge 3

    Die Architektin (4/10)
    Ein Telefonläuten, das Klicken von Handschellen und der Hall einer zugefallenen Tür. Mia sitzt in der Falle. "Kontrolle ist besser", sagt die Architektin. Aber Lebensläufe sind nicht wie U-Bahnlinien. Oder doch?
    DL Folge 4

    Lyra (5/10)
    Eine neue Folge "Geisterjagd" wurde einzig und allein für Mia geschrieben. Inklusive einer unheimlichen Wegbeschreibung. Doch die führt nun endgültig weg von Mias Ziel, die Welt zu retten. Allerdings könnte sie in Mias Vergangenheit weisen. Und nach Somnia.
    DL Folge 5

    Hinter dem Hurrikan (6/10)
    Drei Türme, ein Fahrstuhl und zwei junge Frauen. Übergänge zwischen den Welten sind tückisch. Wer kann hier wem noch trauen? Und währenddessen ächzt der Spalt zwischen den Welten.
    DL Folge 6

    Der gespaltene Mann (7/10)
    Am Ende der Korridore des dritten Turms kann nur noch einer Mia helfen - Boris Pyka. Oder muss Mia das Rätsel der neuen "Geisterjagd"-Folge selbst lösen?
    DL Folge 7

    Where the magic happens (8/10)
    Mia kommt auf der anderen Seite an - in einem Tonstudio. Im Tonstudio ihrer Träume. Hier wird "Geisterjagd" produziert. Doch dann ist da eine Stimme am anderen Ende der Leitung. Und die Spieluhr in der Tasche des Autors. Ein Albtraum wird wahr.
    DL Folge 8

    Schnee (9/10)
    Es sieht aus wie ein Smartphone, nur ist es schwerer. Und mächtiger. "Es ist voll mit der Gischt", sagt sie. Und es ist in Mias Hand. Es könnte die Welt retten - oder auch nur ein Leben.
    DL Folge 9

    Der Leuchtturm (10/10)
    Wie weit würdest du gehen, um bei dir anzukommen? Und wo ist dein Zuhause? Wer wartet da auf dich? Die Fragen toben in Mias Kopf wie der Schneesturm um sie herum. Aber dann reicht ihr jemand die Hand. Endlich. Wärme. Und Stille, die erträglich ist.
    DL Folge 10

  • Hm, scheint ja noch kaum jemand außer @Der Mann in Schwarz und ich reingehört zu haben.
    Oder es mag nur keiner was dazu schreiben, nicht mal zwei Sätze. ^^
    Zitiere hier mal kurz dessen Posting im Thread von der ersten Staffel:

    Zitat von Der Mann in Schwarz

    Es geht ähnlich unterhaltsam (wenn nun auch nicht super-fesselnd) weiter, wobei passend als Trigger für alle Satzzeichen-Nostalgiker bzw. Fans nun auch Oliver Rohrbeck eine Rolle spricht.
    [...]Und jetzt hab ich die Staffel durchgehört. Joa, bisschen wirr vielleicht in Richtung Showdown, aber unter dem Strich ein nettes Hörspiel für Nebenbei. Bestimmt wird es eine weitere Staffel geben.

    Ja, man ist in der Tat nicht mehr ganz so überrascht von dem, was geschieht, weil man halt bereits weiß, dass die Welt, in der sich Mia und die übrigen Charaktere bewegen, quasi in zwei Teile gespalten ist.
    Aber hier tauchen dafür diverse neue, interessante Charaktere auf, u.a. eben auch "Hagen Kulis", den Oli Rohrbeck spricht, was für mich allerdings kein zusätzlicher Trigger gewesen ist. ;)
    Mir gefallen die unverbrauchteren Stimmen in einer solchen Produktion eigentlich besser als solche "Zugpferde", die mit eingespannt werden, indem man ihnen irgendeine Rolle zuteilt.
    Insgesamt hat diese Staffel für mich aber genügend neue, spannende Ideen in petto gehabt, um mich wieder über alle 10 Folgen hinweg gut zu unterhalten.
    Originell fand ich z.B. auch das "Hörspiel im Hörspiel". ;)
    Bin ebenfalls der Meinung, dass man sich hier mit dem Ende die Möglichkeit für eine dritte Staffel offen gehalten hat.
    Wobei ich mich allerdings schon frage, wie die aussehen könnte.

  • Originell fand ich z.B. auch das "Hörspiel im Hörspiel".

    Das fand ich auch eine sehr sehr schöne Idee! :]

    Staffel 2 hat mir wieder gut gefallen. Und besonders entzückt war ich, dass ich tatsächlich alles aus Staffel 1 richtig interpretiert hatte - hier gab es ja durchaus Diskussionen "damals", wie das alles zu verstehen war.

  • Und besonders entzückt war ich, dass ich tatsächlich alles aus Staffel 1 richtig interpretiert hatte

    :thumbup: ;)
    Habe jetzt gerade nochmal nachgelesen, was hier zu Staffel 1 geschrieben wurde, aber da hat sich jede/r eher allgemein ausgedrückt und wenig Details zu seinen eigenen Vermutungen geäußert.
    Ich muss auch sagen, dass ich schon gar nicht mehr weiß, was mich die Geschichte damals als stellenweise etwas konfus hat bezeichnen lassen, habe sie halt vorher nicht nochmal zusätzlich gehört.

  • Ich habe die Staffel jetzt auch endlich gehört und fand die Handlung sowie die Sprecher sehr gut. Viele gute Ideen, die man sicher hätte weiterverfolgen können. Tatsächlich habe ich mich manchmal beim Hörspiel im Hörspiel gefragt, ob nicht gleich die vierte Wand durchbrochen wird.
    Aaaaber:

    [expander] Im Prinzip hätte ich mir die Staffel auch sparen können, weil das Ende/die Auflösung wieder so ein Zeitschleifending ist wie bei "Der Fjord". Ich hasse das. Es ist für mich einfach keine Auflösung sondern ein schlechtes Ende.[/expander]

    Das ist aber meine ganz persönliche Meinung. Schade für mich.

    Potz Hokus, Pokus, hi und hu!



    „Dürfen wir auf fremde Lebensformen einfach draufhauen?”
    „Wenn sie in unseren Schlafsäcken sind, ja!"

    Enterprise, Folge Geistergeschichten

  • Hier gibt es übrigens ganz neu ein kleines "Goodie", eine 16 Minuten kurze Folge mit dem Titel "Die Frau aus dem Spiegel", in der die drei "Geisterjäger"-Kassettenhelden Boris, Fred und Kathi ein Abenteuer erleben.

    Inhalt:
    Ein neues Abenteuer der Geisterjäger ist da! Die drei Freunde Boris, Fred und Kathi erwachen getrennt voneinander – ohne Erinnerungen. Nichts scheint hier real zu sein: verschlossene Türen, Möbel wie aus Plastik und ein geheimnisvoller Spiegel, der Fred zu beobachten scheint. Darin verbirgt sich eine unheimliche Stimme. Die einer Frau namens Mia.

    Mit Bastian Pastewka, Sebastian Kempf, Maresa Sedlmeir, Michele Cuciuffo und Julia Gruber

    Das Ganze kann man in der ARD Audiothek anhören oder hier schnell herunterladen.

  • Auf Instagram wurde von der ARD Audiothek eine dritte Staffel angekündigt: 10 Folgen ab dem 25.06.2025.

    Ich bin froh, dass das Ende der zweiten Staffel nicht das entgültige Ende ist.

    Potz Hokus, Pokus, hi und hu!



    „Dürfen wir auf fremde Lebensformen einfach draufhauen?”
    „Wenn sie in unseren Schlafsäcken sind, ja!"

    Enterprise, Folge Geistergeschichten

  • Auf Instagram wurde von der ARD Audiothek eine dritte Staffel angekündigt: 10 Folgen ab dem 25.06.2025.

    Ja, das erfährt man auch, wenn man sich diese "Die Frau im Spiegel"-Mini-Folge angehört hat (was ich heute getan habe), denn da wird auch am Schluss auf die dritte Staffel hingewiesen.
    Hätte mit der, ehrlich gesagt, gar nicht mehr gerechnet. Freue mich zwar echt drüber :thumbup: , aber habe jetzt das Problem, dass ich eigentlich die zweite vorher nochmal hören müsste, um wieder "reinzukommen".

  • Hat mich in Staffel 1 nur mäßig abgeholt. Ich bin raus :)

    Klar, wenn du nur die erste Staffel gehört hast und die schon nicht besonders fandest, dann ist die jetzt demnächst erscheinende dritte für Dich sowieso nix mehr. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!