Insel-Krimi - 26 - Kaltes Grab auf Spiekeroog

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 1.519 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Mai 2023 um 08:36) ist von Thomas Birker (DLP).

  • Insel-Krimi - 26 - Kaltes Grab auf Spiekeroog

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Klappentext:
    Eine Erbschaftsangelegenheit führt Pauline zurück nach Spiekeroog. Den Ort, an dem sie viele Jahre ihrer Kindheit verbracht hat. Sie trifft dort auf eine sonderbare Verwandtschaft und eine Gestalt, die vor grausamen Taten nicht zurückschreckt. Ein Geheimnis schwebt über der Insel, das Pauline in große Gefahr bringt.

    Spieldauer: 76 Min.
    ISBN 978-3-96762-333-8
    VÖ auf CD und Digital: 5. Mai 2023

    Darsteller: Christine Schaller, Jannik Endemann, Eckart Dux, Susanna Clasen, David M. Schulze, Uta Dänekamp, Saskia Haisch, Luisa Wietzorek, Monika Disse, Detlef Tams, Pat Murphy, Julia Biedermann, Dagmar Dreke, Wolfgang Bahro, Robin Brosch, Elga Schütz und Martha Bremer

    Dramaturgie: Christoph Piasecki
    Buch: Christoph Soboll
    Idee, Konzept, Produzent & Regisseur: Christoph Piasecki
    Schnitt: Stefanie Berg
    Sounddesign & Mastering: Tom Steinbrecher
    Musik: Tom Steinbrecher
    Akkordeon: Jan-Peter Pflug
    Schlagzeug: Marc A. Nathaniel
    Zusätzliche Musik: Michael Donner, Alexander Schiborr
    Cover & Design: Christoph Piasecki
    Vertrieb: Contendo Media GmbH

    Rezensionsauszüge zur Serie:
    „Mörder von der Waterkant. Mit „Insel-Krimi“ präsentiert uns Contendo Media spannende Krimis von der Küste mit typisch norddeutschem Flair und nicht nur einer Leiche zum Ostfriesentee. Hörenswert!“
    Hoerbuchjunkies

    „Hoch im Norden ist gut morden. Sie ermitteln da, wo andere Urlaub machen. Feine Regionalkrimis von den deutschen Inseln.“
    Hoerspielsachen.de

    „Insel Krimi überzeugt mit frischem Setting und spannenden Geschichten. Bannig goot Hörstoff!“
    Multimania-Magazin

    „Packende Krimi-Unterhaltung mit echtem Inselflair, jetzt ermitteln die Nordlichter! Unbedingt hörenswert!“
    Leser-Welt

    „Großartige Unterhaltung an besonderen Plätzen!“
    Hoerspiele.de

    „Spannung zwischen Dünen, Wind und Meer - Modern und ohne Hatz erzählt, die ideale Alternativunterhaltung für Krimifans.“
    Zauberspiegel Online

  • Nachdem ich Folge 1 oder den Allgemeinen Diskussion Thread nicht finden konnte hier:

    Starte heute mit Folge 1 :)
    Frage dazu:
    Sind das Einzelfolgen oder eine richtige Serie?
    Oder spielt einfach alles in der gleichen Welt?

    Und Küsten-Krimi ist dann ein Spinoff oder was eigenständiges?

  • Einfach hier im Forum den Suchbegriff "Juist" eingeben, dann findest du sofort den Thread zu Folge 1.

    Es ist eine Reihe, aber alle Folgen spielen in derselben "Welt", Figuren können also auch in anderen Folgen mal erwähnt werden oder auftauchen. Es findet eine Entwicklung bei den Figuren statt, daher kann man zwar alle Folgen in beliebiger Reihenfolge hören, hört man sie der Reihenfolge nach, können einem die Figuren mehr ans Herz wachsen und man entdeckt immer wieder kleine Details und Bezüge.

    "Küsten-Krimi" ist kein Spinoff in dem Sinne, sondern begann als Adaption von Marc Freunds Küsten-Romanen, entsprechend auch mit mehr Laufzeit, z.B. öfter Doppelfolgen und vor allem sehr viel ernster und düsterer. Ausnahme ist die Doppelfolge 10+11 (Tödlicher Frost Teil 1+2), die von Marc Freund exklusiv für die Reihe geschrieben wurden und deren Protagonisten (gespielt von Ekkehardt Belle, Peter Fricke und Judith Steinhäuser) frech und unkonventionell auftreten.
    Der Unterschied zu den "Insel-Krimis" bleibt die meist düstere Stimmung und natürlich, dass es an der Küste und nicht auf Inseln spielt. Ab Folge 12 kommen weitere Autoren hinzu und die Doppelfolge 12+13 dreht sich um eine Figur aus Insel-Krimi 14. Vorwissen ist jedoch keines notwendig.

  • @Mr Blonde Bei meinen Folgen gibt es immer einen kleinen Bezug zu meinen Langeoog-Geschichten. Deshalb ist chronologisches Hören besser, aber auch nicht zwingend notwendig. Nur versteht man dann die eine oder andere Anspielung nicht, die aber nie etwas mit dem eigentlichen Fall zu tun hat, sondern nur etwas Atmosphäre schaffen soll.

  • Gibt's eigentlich eine Übersicht in welchen Folgen Brekewoldt und Röwekamp am ermitteln sind? :)

    1, 2, 6, 7, 8, 10, 18. Brekewoldt hat darüber hinaus noch einen kleinen Auftritt in der 21.
    Die Aufnahmen zu einer weiteren Folge wurden diesen Monat abgeschlossen.

  • Starte heute mit Folge 1

    Viel Spaß damit!

    Es wird dir bestimmt gefallen.
    Ich höre immer mal wieder eine Folge und der Reihe nach.
    Bisher haben mir alle Folgen gefallen und sind handwerklich top gemacht.

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Viel Spaß damit!
    Es wird dir bestimmt gefallen.
    Ich höre immer mal wieder eine Folge und der Reihe nach.
    Bisher haben mir alle Folgen gefallen und sind handwerklich top gemacht.

    Ich höre die, wo die gleichen Charaktere vorkommen hintereinander.
    1, 2, 6, 7, 8, 10, 18
    3, 9
    5, 11, 15
    14, 24
    17, 23

  • @Mr Blonde Bei meinen Folgen gibt es immer einen kleinen Bezug zu meinen Langeoog-Geschichten. Deshalb ist chronologisches Hören besser, aber auch nicht zwingend notwendig. Nur versteht man dann die eine oder andere Anspielung nicht, die aber nie etwas mit dem eigentlichen Fall zu tun hat, sondern nur etwas Atmosphäre schaffen soll.

    Es kommt hoffentlich bald wieder etwas neues von der Insel Langeoog ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!