Die Silbervögel - der Jan Tenner Podcast

Es gibt 87 Antworten in diesem Thema, welches 7.605 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. März 2025 um 15:41) ist von Smeralda.

  • Ich habe heute wieder eine weitere Folge gehört (Red Rock in Flammen), irgendwann müsste in der Liste dann das Fanhörspiel auftauchen bestimmt :)

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Das dauert (nur) noch über 21 Folgen bis dahin @Smeralda. :gaehn: also in deiner Rechnung ungefähr ca noch 10. Jahre. :D :drueck:

    =) :thumbsup:
    Gut gerechnet, Herr Kollege!

    Mein Ehrgeiz lässt mich aber als Ziel 9 Jahre festlegen. :debil:

    Ist "dein" Fanhörspiel denn an eine bestimmte Jan Tenner Folge gekoppelt, oder kann ich das auch lösgelöst zwischendurch einfach hören?

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Es ist nicht an irgendeinen Folge gekoppelt. Stephan hat in diesem Hörspiel verschiedene Anspielungen eingebaut. Natürlich vor allem auf "Ufos in Bad Finkenstein" von TKKG. Einige Charaktere aus dem Jan Tenner Universum tauchen auf (Logar und Seytania, die Leonen usw) und es werden auch ein paar Gags aus unserem Podcast "verarbeitet".
    Vorwissen hilft sicherlich ist aber nicht zwingend notwendig um das Hörspiel zu verstehen. Stephan hat das Ding geschrieben und ich habe einige Änderungen bei den Formulierungen und beim ein oder anderen Gag vorgenommen.

    Ansonsten bin ich ich gerade überrascht wieviel in diesem Thread hier los ist. Hab lange nicht mehr reingeschaut :-)

  • Hallo, schön, Dich hier mal wieder zu lesen! :winke:

    Vorwissen hilft sicherlich ist aber nicht zwingend notwendig um das Hörspiel zu verstehen.

    Ich fands lustig und würde auch sagen, man versteht es ohne Vorwissen. ich hab zwar alle alten Folgen und ein paar der neuen gehört, aber das ist teilweise schon länger her.
    Würde mich entsprechend nicht als wirklichen Kenner bezeichnen.
    Deshalb habe ich wohl auch nicht alle Gags verstanden, z.B. nicht den mit der "Dose Ente" im Müll oder auch, ob es für den "Golem" :biggrin: irgendwo einen Parallele im JT-Universum gibt.
    Die Wolkenschafe dürften doch aus Dr Snuggles gewesen sein, oder? =) :thumbup:

  • Ansonsten bin ich ich gerade überrascht wieviel in diesem Thread hier los ist. Hab lange nicht mehr reingeschaut :-)

    Schön das du hier reinschaust :zwinker:

    Ich habe jetzt Folge 8 durch und kann meine letzte Einschätzung nur wiederholen.
    Der Podcast wird immer besser!
    Ihr habt zwei, drei Folgen gebraucht um euch aufeinander einzuspielen, so kam es mir zumindest vor, aber es passt gut!
    Und ihr habt immer weitere Ideen eingebaut und den Podcast weiter entwickelt!

    Musikeffekte, Dialoge sprecht ihr nach, Sprecher werden vorgestellt, Sachverhalte werden nachgegoogelt und meistens ist es wenig überraschend leichter Blödsinn & fern der Realität, aber sowas macht als Hörer (zumindest mir) Spaß.
    In Folge 8 habt ihr sogar einen Original Forbett Satz eingebaut (...und ich komm gerade nicht drauf welcher es war :wirr2: )

    Auf Nummer 9, Invadion der Androiden, freue ich mich schon sehr.
    Ich fand es damals mega geil das die Serie so langsam die Leonen einbaut.
    Und danach in den Welt der Wunder Zyklus übergeht.

    So ein roter Faden war damals für mich etwas völlig neues.

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Stephan und ich kannten uns vor diesem Podcast auch überhaupt nicht. Wir haben uns quasi während der Podcastaufnahmen kennen gelernt und mittlerweile weiß man ein wenig besser wie der jeweils Andere tickt. Ich nehme an, das hört man auch.

    Ich weiß nicht mehr ab welcher Folge genau, aber irgendwo um Folge 10 herum habe ich tatsächlich angefangen Originalzitate in größerem Umfang einzubauen. Ich habe sozusagen die inoffizielle Erlaubnis von Kiddinx, wenn ich es nicht übertreibe und es dem Zweck dient Szenen zu veranschaulichen (bzw. zu veranhörlichen).

    Danke auf jeden Fall für Dein positives Feedback. Folge 19 haben wir am Dienstag aufgenommen. Diese wird dann bald erscheinen. Außerdem hat Stephan noch ein weiteres Special eingesprochen, das ich noch schneiden muss. Da ich mich in Summe um 3 Podcasts kümmere von denen einer aktuell Priorität besitzt kann es mit neuen Folgen auch immer mal etwas dauern.

  • Stephan und ich kannten uns vor diesem Podcast auch überhaupt nicht. Wir haben uns quasi während der Podcastaufnahmen kennen gelernt und mittlerweile weiß man ein wenig besser wie der jeweils Andere tickt. Ich nehme an, das hört man auch.

    Ja, auf jeden Fall hört man das!
    Das ist nicht negativ gemeint, sondern ist auch einfach interessant wie ihr euch immer besser aufeinander einspielt im Laufe der Folgen!

    irgendwo um Folge 10 herum habe ich tatsächlich angefangen Originalzitate in größerem Umfang einzubauen. Ich habe sozusagen die inoffizielle Erlaubnis von Kiddinx, wenn ich es nicht übertreibe und es dem Zweck dient Szenen zu veranschaulichen (bzw. zu veranhörlichen).

    Das freut mich riesig für euch und uns Zuhörer :]
    Dann kann ich zukünftig überprüfen, ob mein Gedächtnis die Szene & Aussprache richtig abgespeichert hat.
    Bei "Mister Tenner! Sie sind ja nackt!!!" bin ich mir sicher =) , aber nicht immer ist alles so im Gedächtnis eingebrannt.

    Ich weiß nicht ob du den Bobcast mit Andreas Fröhlich kennst; dort dürfen sie auch Szenen aus den drei Fragezeichen Hörspielen verwenden und wertet den gesamten Podcast in meinen Augen auf auf.
    Das wird bei euch auch so sein; da freue ich mich drauf!

    Da ich mich in Summe um 3 Podcasts kümmere von denen einer aktuell Priorität besitzt kann es mit neuen Folgen auch immer mal etwas dauern.

    Hetz dich bitte nicht ab!
    Es soll dir/euch Spaß machen und keine "Pflichtveranstaltung" sein.

    Nicht das euch irgendwann die Lust flöten geht dadurch.
    So langsam nähert ihr euch ja der Halbzeitlinie der Folgenanzahl. :)

    Darf ich dich fragen welche Podcasts du noch bearbeitest?

    Wie immer gilt natürlich das du nicht antworten musst; die Frage ist nur meiner Neugier geschuldet. :green:

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Teil 2 hat Stephan tatsächlich zum Teil schon geschrieben. Arbeitstitel und vllt auch finaler Titel: Tequilas Verrat.

    Also vor diesem User @schulzi kann ich nur "warnen".

    Der ist konsequent norddeutsch-nett und eine treue Seele :drueck:

    Oder doch der Leone im Schafspelz? =) :hrhr:

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Der eine Podcast nennt sich "Filme in Serie" und der Name ist Programm. Der Podcast ist in Summe deutlich lockerer, weil ich den mit Freunden mache, die ich schon seit meiner Kindheit kenne.
    Der andere ist "Audio Adlernest" - und da bespreche ich zusammen mit einem Freund die TKKG Hörspiele in chronologischer Reihenfolge.

    Ich hab das auch gar nicht als negative Kritik aufgefasst übrigens. Und wenn wäre das auch gar nicht schlimm. Solang die Kritik konstruktiv ist, ist mir das durchaus recht.

  • Der eine Podcast nennt sich "Filme in Serie" und der Name ist Programm. Der Podcast ist in Summe deutlich lockerer, weil ich den mit Freunden mache, die ich schon seit meiner Kindheit kenne.

    Klingt gut :]
    Besprecht ihr da einen Film pro Folge oder mehrere?

    Der andere ist "Audio Adlernest" - und da bespreche ich zusammen mit einem Freund die TKKG Hörspiele in chronologischer Reihenfolge.

    Oh, wir haben hier einige TKKG Freunde und die hören auch TKKG Podcasts. ( @City_Uhu , @Jonny )
    Vielleicht ist es ja sogar deiner?

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!