Welchen Podcast habt ihr zuletzt gehört?

Es gibt 718 Antworten in diesem Thema, welches 53.388 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2025 um 12:12) ist von Jonny.

  • Was ich sehr gerne höre ist "Ausnahme der Rose"- die beiden sind total bekloppt. Foppen sich ständig und es ist einfach kurzweilig. Da wird kunterbunt besprochen, in der Regel aber alte Sachen. Auch mal Flash Gordon, Gruselserie, Schloss Trio, MotU, Tom und Locke - sehr empfehlenswert!

    Weiß jemand, wo die laufen und wie man da einigermaßen nach Serien hören kann ?

    Finde es bei den rasenden, tosenden mega durcheinander, geht aber.


    Höre grad das Geschenk des Bösen und da vertut sich Anna schön, das titelgebende Geschenk ist ja nicht das Zockergeld sondern der Lottoschein von Alfred für Bruder Axel, fand ich immer. TKKG like kommt der Titel erst zum Schluss des Hörspiels zum tragen.

  • Hab gesehen, auch Funkfüchse, mit der entlarvten Haschischbande:

    https://hoerspiel-podcast.podigee.io/2-funkfuechse

    "Für alle CB-Funk-Ultras und Hashtag Kiffer" :thumbup:
    "Sie sprechen in so Funkgeräte, in der Serie auch immer Handgurke genannt *höhö*, man denkt vielleicht, das ist ein Slang für Penis..." Herrlich

    Die beiden ergänzen sich super, die sind auch locker und hauen mal nen politisch unkorrekten Spruch raus und generell ist die Angelegenheit mit einem ständig zwinkernden Auge versehen. Das gefällt mir, auch wenn es hier und da mal abschweift. Die Folgen sind in der Regel ~ 1 Stunde lang.

  • Wenn wir hier schon mit Podcast-Empfehlungen um uns werfen, sollte "Mathildas Kirschkuchen" auf keinen Fall fehlen. :D Ein DDF-Podcast, allerdings werden die Folgen auf eine nicht ganz so jugendfreie Weise besprochen. ;) Björn und Ramona können bei Sachen, die sie stören, auch mal richtig schön abgehen ... ^^ Einige von den Insidergags des Podcasts sind inzwischen fester Teil meines Sprachgebrauchs (z.B. Ausdrücke wie "Bösi McEvil", die ich regelmäßig in Rezensionen verwende).

    Mathildas Kirschkuchen Podcast Download ~ Audio Podcast von Björn und Ramona ~ Audiopodcast 1044228

  • Jo, da haben wir's schon.
    Meine Mut zur Lücke Peripherie beginnt bekanntermaßen etwa ab Folge 46, spätestens 50, ab da sitz ich auf der Ersatzbank. ?( :D

    Auf der Ersatzbank kann es ja auch gemütlich sein. ;) Verständlicherweise ist der Name verwirrend für Leute, die eher in den Classics behaftet sind. ^^

  • Gehört hatte ich davon, ist aber ne ganze Weile her.

    Beschäftigen tue ich mich jetzt erst damit.

    Und Ü 50, 56, 57 höre ich DDF auch selten bis nie bisher.

    Bin da vor der Europa Rundreise irgendwann nach gekaufte Spieler wieder mal hängen geblieben.

  • Hab gesehen, auch Funkfüchse, mit der entlarvten Haschischbande:

    https://hoerspiel-podcast.podigee.io/2-funkfuechse

    "Für alle CB-Funk-Ultras und Hashtag Kiffer" :thumbup:
    "Sie sprechen in so Funkgeräte, in der Serie auch immer Handgurke genannt *höhö*, man denkt vielleicht, das ist ein Slang für Penis..." Herrlich

    Die beiden ergänzen sich super, die sind auch locker und hauen mal nen politisch unkorrekten Spruch raus und generell ist die Angelegenheit mit einem ständig zwinkernden Auge versehen. Das gefällt mir, auch wenn es hier und da mal abschweift. Die Folgen sind in der Regel ~ 1 Stunde lang.


    Zuletzt gehört von der "Ausnahme" bei mir hier bzw. läuft noch.


    Zitat

    'Wir verpuhlen dir n' paar Schwinger, dass du den Himmel fürn Dudelsack ansiehst !"
    "Ab wie Bohne !"

    :aufgabe: :capwink:

  • Gehört hatte ich davon, ist aber ne ganze Weile her.

    Beschäftigen tue ich mich jetzt erst damit.

    Und Ü 50, 56, 57 höre ich DDF auch selten bis nie bisher.

    Bin da vor der Europa Rundreise irgendwann nach gekaufte Spieler wieder mal hängen geblieben.

    Da kann man ja auch mal auf der Strecke bleiben, war auch ne miese Phase. Aber die Top Teile aus den "höheren" Folgen kennst du? Bspw. Nacht in Angst, Feuerteufel, Tal des Schreckens, ...etc.? Wenn nein, hättest du wirklich was verpasst. Ich fand die Phase von 70 bis gut 100 mit die Beste bisher.

  • Ich fand die Phase von 70 bis gut 100 mit die Beste bisher.

    Genau!
    Nämlich ab da, wo André Marx mit etlichen wirklich starken Vorlagen ins Boot geholt worden is! :thumbup:
    War ne regelrechte Blutauffrischung für die Serie, die ja vorher von Frau BJHW für meinen Geschmack nur noch so am Leben erhalten wurde.
    Aber ein Glück, dass sie es getan hat, sonst wäre DDF vielleicht schon lange weg vom Fenster.

  • Meine Empfehlungen:

    TODSICHER
    Symphatischer True Crime Podcast

    DEVILS & DEMONS
    Horrorfilm- Podcast. Sehr gediegen von Fans für Fans. Nur etwas arg zu woke.

    WDR ZEITZEICHEN
    15 Minuten Blick in die Geschichte zu einem bestimmten Datum

    GESCHICHTEN AUS DER GESCHICHTE
    2 Historiker erzählen sich im wöchentlichen Wechsel eine Geschichte aus der Geschichte

    STAY FOREVER
    Informativer Podcast zum Thema Gaming

    BR 2 RADIOWISSEN
    Man kann nie genug wissen

    VERBRECHEN DER VERGANGENHEIT
    True Crime von der Antike bis heute.

  • Genau!Nämlich ab da, wo André Marx mit etlichen wirklich starken Vorlagen ins Boot geholt worden is! :thumbup:
    War ne regelrechte Blutauffrischung für die Serie, die ja vorher von Frau BJHW für meinen Geschmack nur noch so am Leben erhalten wurde.
    Aber ein Glück, dass sie es getan hat, sonst wäre DDF vielleicht schon lange weg vom Fenster.

    Schön, dass ich das nicht alleine so sehe. Klassiker waren Klassiker und sind bis heute Kult. Danach fand ich oben angesprochene Phase einfach auch am Stärksten, bis heute. Da gab es einige ganz feine Folgen, dann gab es den Rechtsstreit und nach dem Comeback konnte man nie wieder an das Niveau anknüpfen. Es gab dann nur noch einzelne gute (aber eben nicht sehr gute) Folgen, jetzt blubbert es so dahin.

  • Da kann man ja auch mal auf der Strecke bleiben, war auch ne miese Phase. Aber die Top Teile aus den "höheren" Folgen kennst du? Bspw. Nacht in Angst, Feuerteufel, Tal des Schreckens, ...etc.? Wenn nein, hättest du wirklich was verpasst. Ich fand die Phase von 70 bis gut 100 mit die Beste bisher.

    Keine von diesen dreien bisher.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!