Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.431 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Mai 2025 um 09:38) ist von zdeev78.

  • Unverdienterweise wird wohl kaum jemand etwas mit dem Namen Rudolf Lubowski anfangen können, während jeder Hörspielfan seine Kinder Manou und Scarlet kennt. Vielleicht liegt es ja auch daran, daß man fast nichts im Internet über ihn findet?
    Da sich hier im Forum aber freundlicherweise der Enkel von Herrn Lubowski geäußert hatte, weiß ich zumindest, daß er von 1919-1981 gelebt hat.
    Fakt ist, Rudolf Lubowski war ein sehr vielseitiger Künstler, der als Autor, Dialog- und Drehbuchverfasser, Regisseur, Hörspielskriptschreiber und -Regisseur gearbeitet hat.
    Vermutlich fragt ihr Euch inzwischen, wie ich überhaupt auf ihn gekommen bin? Nun, bei meiner Arbeit an einem Posting für den Bereich Alte Hör-Schätzchen, an dem ich bereits gut ein Jahr arbeite, stieß ich auf den Namen Rolf Ell, der für etliche Hörspielproduktionen verantwortlich gewesen ist. Da man zu diesem Namen nichts im Internet findet, habe ich mal selbst recherchiert und herausgefunden, daß dies eins der Pseudonyme von Rudolf Lubowski war. Neben Rolf Ell benutzte er zusätzlich das Pseudonym Rolf Lubek. Zu letzterem Namen findet man auch diverse Bucheinträge, die ich weiter unten aufgelistet habe.
    Als gesichert gilt, daß Lubowski zunächst von 1958 bis 1970 im Filmgeschäft tätig war, bevor er sich von 1974 bis mindestens 1980 dem Medium Hörspiel zuwandte. Gestartet hat er bei dem Label "tempo", für das er die 5teilige Reihe "Robin Hood" inszenierte.
    Anschließend arbeitet er für "Unsere Welt", "Ariola", "Zebra" und "Intercord" bevor er dann nur noch für "Märchen-Land" tätig war, die etliche seiner früheren Arbeiten, u.a. die "Robin Hood" Reihe, neu aufgelegt haben. Selbiges Label wurde später von Polyband übernommen, welches dann auch ins Synchrongeschäft einstieg. Vermutlich war Lubowski für die Synchronisation diverser Animee-Serien verantwortlich, wie zB. "Marco". Als Indiz hierfür ist die Beteiligung seiner beiden Kinder anzuführen. Möglicherweise hat er auch die deutsche Synchro von "Die Biene Maja" gemacht, da seine Tochter Scarlet dort die Hauptrolle spricht. Sicher ist aber nur, daß er die deutsche Synchronisation der ersten 12 Folgen von "Die Abenteuer des fantastischen Weltraumpiraten Captain Harlock" übernommen hat. Da er bereits 1981 starb, ist das womöglich der Grund, warum es bei diesen 12 Folgen blieb...


    Rudolf Lubowski Bibliographie:
    [Anmerkung: als Rolf Lubek]

    1949:
    - Silberschmuck für Diana (Drei-Fichten-Verlag)

    1974:
    - Ich pfeife auf das Glück (SchneiderBuch)

    1978:
    - Wir haben Jesus gesehen (Lahn-Verlag)

    1980:
    - Carl Sonnenschein : Sozialreformer und Großstadtseelsorger. Reihe Engagement (Lahn-Verlag)


    [Anmerkung: als Rolf Ell]

    [1980:]
    Marcos abenteuerliche Reise (kibu)


    Rudolf Lubowski Filmographie:

    1958:
    Drehbuch & Regie: "Asphalt" (Anmerkung: Eigentlich entstand der Film 1951, diese Schnittfassung ist das Ergebnis eines jahrelangen Streits mit den bundesdeutschen Zensurbehörden, um "Asphalt" doch noch in die Kinos bringen zu können.)

    1961:
    Deutsches Dialogbuch für den schweizerischen Film "Der Mustergatte" (1959), welcher in der BRD unter dem Titel "So ein Mustergatte" vertrieben wurde.

    1962:
    Drehbuch & Regie: "Zwei Bayern in Bonn"

    1968:
    Drehbuch: "Radhapura - Endstation der Verdammten"
    Drehbuch & Regie: "Sünde mit Rabatt"

    1970:
    Produktion, Drehbuch & Regie: "Immer bei Vollmond"
    Drehbuch & Regie: "Wer weint denn schon im Freudenhaus?"

    ca. 1981:
    Drehbuch & Regie: "Die Abenteuer des fantastischen Weltraumpiraten Captain Harlock" (Anmerkung für Polyband, es gab nur die ersten 12 von 42 Folgen auf Deutsch, bei Toppic Video erschienen)


    Rudolf Lubowski Discographie (geordnet nach dem Erscheinungsdatum):
    [Anmerkung: Der Übersichtlichkeit halber sind bei den Wieder-Veröffentlichungen nur die jeweiligen Label & Bestellnummern angegeben.]

    1974:
    - Für Eltern und ihre Kinder, hörspielerische Einführung in die neue Mathematik, genannt Mengenlehre mit Matte u. Tik, Glück in Mathematik; unter Berücksichtigung d. Reform; von Pädagogen empfohlen! (LP) tempo
    - Robin Hood Folge 1 (LP) [Robin Hood gewinnt seine Freunde Little John und Pater Tuck & Wie aus dem Herrn von Loxley Robin Hood wurde] tempo 9042
    Weitere Auflagen aus dem selben Jahr:
    Robin Hood (Dppel-LP) Unsere Welt DSLP 2/1607 (MC) Unsere Welt 721.607
    WV: Zebra (LP) 91.288 (MC) 009.288 [andere Zusammenstellung]
    WV: OPP World Wide/Märchen-Land (LP) OPP 5-83 [gleiche Zusammenstellung] / (MC) Märchen-Land ML-56
    - Robin Hood Folge 2 (LP) [Ein Geizhals wird geprellt & Freiheit für Will Dooley] tempo 9043
    Weitere Auflagen aus dem selben Jahr:
    Robin Hood (Doppel-LP) Unsere Welt DSLP 2/1607 (MC) Unsere Welt 721.607
    WV: Zebra (LP) 91.289 (MC) 009.289 [andere Zusammenstellung]
    WV: OPP World Wide/Märchen-Land (LP) OPP 5-84 [gleiche Zusammenstellung] / (MC) Märchen-Land ML-57
    - Robin Hood Folge 3 (LP) [Goldwahn in Nottingham & Staatsfeind im eigenen Land] tempo 9044
    WV: Märchen-Land (MC) ML-57
    - Vor Guten Onkeln Wird Gewarnt! "Angelika und der Fremde" (LP) tempo 9046

    ab 1975 auch unter dem Pseudonym Rolf Ell:

    1975:
    - Der Kommissar berichtet: Im Schatten Der Tat ‎(LP) Unsere Welt UW 762
    - Der Kommissar berichtet: Tödlicher Verdacht ‎(LP) Unsere Welt UW 763
    - Der Kommissar berichtet: Im Schatten Der Tat / Tödlicher Verdacht ‎(2xLP) Unsere Welt 64 084
    - Petzi - Baut ein Schiff / Petzi und Ursula (LP) Unsere Welt UW 755 (MC) 20 755
    - Petzi - trifft Mutter Barsch / Petzi auf Schatzsuche (LP) Unsere Welt UW 756
    - Robin Hood Folge 4 (LP) [Robin und der falsche Bischof & Robin und die seltsamen Kinder] tempo 9052
    WV: Robin Hoods Abenteuer II (LP) Unserer Welt DSLP 2/1631 [enthält die Folgen 4 & 5]
    WV: Märchen-Land (MC) ML-82
    - Robin Hood Folge 5 (LP) [Robin in der blonden Falle & „Fräulein" Hood befreit Sir Arthur] tempo 9053
    WV: Robin Hoods Abenteuer II (LP) Unserer Welt DSLP 2/1631 [enthält die Folgen 4 & 5]
    WV: Märchen-Land (MC) ML-82

    1976:
    - Der Kommissar berichtet: Der Fall Jutta ‎(LP) Unsere Welt UW 774 (MC) 20.774
    - Die Nibelungen - 1 - Siegfried Der Drachentöter ‎(LP) tempo LP 9055
    WV: Unsere Welt (Doppel_LP) DSLP 2/1632
    WV: Intercord (LP) INT 115.052 (MC) 415.052
    - Die Nibelungen - 2 - Siegfrieds Tod Und Kriemhilds Rache ‎(LP) tempo LP 9056
    WV: Unsere Welt (Doppel-LP) DSLP 2/1632
    WV: Intercord (LP) INT 115.053 (MC) 415.053
    - Don Quichotte ‎(LP) PEG AB 229 580 (MC) AE 329 580
    WV: Zebra (LP) 91.277 (MC) 691.277
    - Oliver Twist (LP) Ariola LP 27 976 XAW (MC) 56 292 BW

    1977:
    - Die Abenteuer der Biene Sumsi - 1 - Sumsi und ihre Freunde / Sumsi sammelt Erfahrungen (MC) Märchen-Land ML-100
    - Die Stadtparkkinder und der Waldmensch ‎(LP) Ariola 25 243 XAW (MC 57 210 BW
    WV: (LP) Marcato 30438 6 (MC) Marcato 39091 4
    WV: (LP) Maritim 295 005-210 (MC) 495 005-211
    - Hannibal - 1 - Der lange Marsch ‎(LP) Zebra LP 91.270
    WV: PLP (LP) PLP 5093
    WV: als Hannibal der Eroberer (LP) Intercord INT 115.048 (MC) 415.048
    - Hannibal - 2 - Die grossen Schlachten (LP) Zebra LP 91.280
    WV: als Hannibal der verratene Feldherr (LP) Intercord INT 115.049 (MC) 415.049
    - Karino - Die Geschichte eines Pferdes - 1 - Ein Fohlen wird geboren und erzogen (LP) Zebra 91.273 (MC) 691.273
    - Karino - Die Geschichte eines Pferdes - 2 - Pferdestar und lahmer Gaul (LP) Zebra 91.274 (MC) 691.274
    - Petzi - Petzi auf der Schildkröteninsel / Petzi als Taucher (LP) Unsere Welt 40.044 (MC) 640.044

    1978:
    - Cäsar - Ein Feldherr macht Geschichte ‎(LP) Intercord INT 115.050 (MC) INT 415.050
    - Cäsar - Das Spiel der Feinde ‎(LP) Intercord INT 115.051 (MC) INT 415.051
    - Heidi - 1 - Heidi kommt zum Alm-Öhi (MC) Märchen-Land 105
    WV: topsound (CD) 45054
    - Heidi - 2 - Die große Enttäuschung (MC) Märchen-Land 106
    WV: topsound (CD) 45054
    - Heidi - 3 - Eine schwierige Freundschaft (MC) Märchen-Land 107
    WV: topsound (CD) 45055
    - Heidi - 4 - Sehnsucht, Spuk und Tränen (MC) Märchen-Land 108
    WV: topsound (CD) 45055
    - Heidi - 5 - Heimkehr auf die Alm (MC) Märchen-Land 109
    WV: topsound (CD) 45056
    - Heidi - 6 - Die wundersame Heilung (MC) Märchen-Land 110
    WV: WV: topsound (CD) 45056
    - Sindbad und Klein-Aladin - 1 - Die Goldenen Tränen ‎(MC) Märchen-Land ML-115
    - Sindbad und Klein-Aladin - 2 - Der Vogel Nimmersatt ‎(MC) Märchen-Land ML-116
    - Sindbad und Klein-Aladin - 3 - Unter Piraten ‎(MC) Märchen-Land ML-122
    - Sindbad und Klein-Aladin - 4 - Die Wunderlampe ‎(MC) Märchen-Land ML-123
    - Sindbad und Klein-Aladin - 5 - Bei Den 40 Räubern ‎(MC) Märchen-Land ML-124
    - Sindbad und Klein-Aladin - 6 - Der Zauberring ‎(MC) Märchen-Land ML-125
    - Wir haben Jesus gesehen : Hörbilder zum Neuen Testament für 10- bis 14jährige. 2 der 4 Einzeltitel lauten: Was weißt Du von Jesus? Warum gerade ich? (4 MC) Lahn-Verlag

    1979:
    - Marcos abenteuerliche Reise - 1 - Ein Kind bleibt allein (MC) Märchen-Land ML-134
    - Marcos abenteuerliche Reise - 2 - Arbeit und Träume (MC) Märchen-Land ML-135
    - Marcos abenteuerliche Reise - 3 - Reise ins Ungewisse (MC) Märchen-Land ML-136
    - Marcos abenteuerliche Reise - 4 - Allein in einem fremden Land (MC) Märchen-Land ML-137
    - Marcos abenteuerliche Reise - 5 - Endlich am Ziel (MC) Märchen-Land ML-138

    1980:
    - Heidi wird Erwachsen - 1 - Als Der Alm-Öhi Stirbt ‎(MC) Polyband 7002
    - Heidi wird Erwachsen - 2 - Gefährliches Frankfurt ‎(MC) Polyband 7003
    - Heidi wird Erwachsen - 3 - Auf Der Flucht ‎(MC) Polyband 7004
    - Heidi wird Erwachsen - 4 - Das Unglück ‎(MC) Polyband 7005
    - Heidi wird Erwachsen - 5 - Ein Schlimmer Verdacht ‎(MC) Polyband 7006
    - Heidi wird Erwachsen - 6 - Zerbricht Eine Freundschaft ‎(MC) Polyband 7007
    - Sherlock Holmes - 1 - Der Hund von Baskerville (MC) Märchen-Land ML-130
    WV: topsound (CD) 50265
    WV: topsound (3 CD) 45061
    - Sherlock Holmes - 2 - Der Club Der Rothaarigen (MC) Märchen-Land ML-139
    WV: topsound (CD) 50266
    WV: topsound (3 CD) 45061
    - Sherlock Holmes - 3 - Das Geheimabkommen (MC) Märchen-Land ML-140
    WV: topsound (CD) 50267
    WV: topsound (3 CD) 45061

    Weitere Hörspiele, auf Grund des fehlenden Erscheinungsjahres, geordnet nach der Märchen-Land Nummer:
    Rolf Ell - Kasper, Tod Und Teufel (MC) Märchen-Land ML-89/OPP World Wide-89
    Rolf Ell - Die Abenteuer der Biene Sumsi - 2 - Sumsi Und Die Mörderbienen (MC) Märchen-Land ML-103
    Rolf Ell - Chasper bei Rotchäppli und D' Gänsemagd (MC) Märchen-Land ML-104
    Rolf Ell - Der Kampf der Tertia (MC) Märchen-Land ML-111
    Rolf Ell - Die goldene Horde (MC) Märchen-Land ML-112
    Rolf Ell - Lustige Geschichten von Puntje und Struppi (MC) Märchen-Land ML-113
    Rolf Ell - Das Geheimnis der goldenen Ikone (MC) Märchen-Land ML-118
    Rolf Ell - Der Sturz des Fliegers (MC) Märchen-Land ML-119
    Rolf Ell - Chasper bei Schneewittli (MC) Märchen-Land ML-120
    Rolf Ell - Chasper bei Froschkönig und im Waldhus (MC) Märchen-Land ML-121
    Rolf Ell - Chasper und de Fischer und sini Frau (MC) Märchen-Land ML-127
    Rolf Ell - Chasper bei Dornrösli und Frau Holle (MC) Märchen-Land ML-128
    Rolf Ell - Die Abenteuer der Biene Sumsi - 3 - Sumsi Und Die Wald-Olympiade ‎(MC) Märchen-Land ML-129
    Rolf Ell - Die Abenteuer der Biene Sumsi - 4 - Sumsi und Fridolin (MC) Märchen-Land ML-131
    Rolf Ell - Die Abenteuer der Biene Sumsi - 5 - Sumsi rettet die Pfennige (MC) Märchen-Land ML-132
    Rolf Ell - Die Abenteuer der Biene Sumsi - 6 - Wer rettet Wummi (MC) Märchen-Land ML-133

  • Das finde ich hochinteressant, die Märchenland-Hörspiele von Rolf Ell gefielen mir immer sehr.

    Das erklärt auch, warum Scarlet die Heidi gesprochen hat und nicht wie in der Zeichentrickserie Kristin Fiedler (über die man nur wenig findet).

    Als Kind dachte ich immer, die spricht wie Maja, aber durch die Vertrautheit dieser Stimme fiel mir der Unterschied gar nicht so auf.

    Als Biene Sumsi, die ihren Ursprung als Maskottchen der Raiffeisenbanken hat, war Scarlet ebenfalls zu hören.

    Rolf Ell bzw. Rudolf Lubowski war auch Autor der Heidi-Fortsetzungsreihe "Heidi wird erwachsen", die ich sehr tragisch und düster fand (es gab ja auch andere Fortsetzungen). Hier erfährt Heidi die soziale Kälte der Menschen in der fremden Stadt und kommt nach dem Tod des Großvaters zunächst wieder in Frankfurt an, aber die Sesemanns sind inzwischen nach Berlin umgezogen (eine Parallele zu Marco).

    Am liebsten hörte ich die 5-teilige Märchenland-Reihe "Marcos abenteuerliche Reise", die Manou sprach, genau wie in der Zeichentrickserie. Poly brachte ebenfalls zwei Marco-LP mit der Original Zeichentrickreihe auf den Markt, diese wurde aber nicht weiter fortgesetzt. Marco war sicher eine der schönsten Geschichten, die Serie war aber aufgrund der Ausstrahlung in den Dritten Programmen zu unterschiedlichen Sendezeiten weniger bekannt als Heidi, Biene Maja, Sindbad oder Pinocchio.

    Beim damaligen Quelle-Versand gab es immer sechs Märchenland-Cassetten in schön aufgemachten Papier-Boxen, idealerweise jeweils von der gleichen Serie. So hatte man mit dem Kauf einer Box alle Hörspiele komplett. Bei "Heidi" gab es als Bonus ein eingerahmtes Foto von Scarlet.

    Übrigens, Scarlet hat eine sehr ausführliche Biografie auf ihrer Homepage. Man kann darüber auch Kontakt zu ihr aufnehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von mimu (2. Mai 2025 um 08:12)

  • Am liebsten hörte ich die 5-teilige Märchenland-Reihe "Marcos abenteuerliche Reise", die Manou sprach, genau wie in der Zeichentrickserie. Poly brachte ebenfalls zwei Marco-LP mit der Original Zeichentrickreihe auf den Markt, diese wurde aber nicht weiter fortgesetzt. Marco war sicher eine der schönsten Geschichten, die Serie war aber aufgrund der Ausstrahlung in den Dritten Programmen zu unterschiedlichen Sendezeiten weniger bekannt als Heidi, Biene Maja, Sindbad oder Pinocchio.

    Ich hatte aus meiner Kinderzeit die "Marco"-Zeichentrickserie als viel fröhlicher in Erinnerung. Das mag aber durchaus an der schönen Titelmelodie mit den fröhlichen Ausschnitten aus der Serie zu tun haben, ich habe davon nur einzelne Folgen gesehen, wenn sie mal Ende der 80er im Nachmittagsprogramm nach der Schule liefen. Die Märchenland-Hörspiele habe ich erst vor ein paar Jahren einmal angefangen, als sie über AllEars wiederveröffentlicht wurden. Das war mir vom Thema her etwas zu traurig, ein Kind wirklich alleine zu lassen. Damals war mein Sohn noch relativ klein, alleine die Vorstellung dass er alleine bleiben müsste hat mir da schon Tränen in die Augen gebracht ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!