Doctor Who - 6 - Das Schwert der Ritterin

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.509 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Mai 2018 um 10:29) ist von MonsterAsyl.

  • Am 25.05.2018 erscheint:

    Inhalt:
    1791: Der Doktor und Rose lernen eine der schillerndsten, aufregendsten und wichtigsten Personen der Geschichte kennen, die Ritterin d'Eon. Früher war sie als Spionin bekannt, aber inzwischen wird über vieles andere gemunkelt. Eine Sache weiß der Doktor auf jeden Fall: Identität ist das, was du daraus machst. Wähle ein Leben für dich und sei stolz darauf. Und sieh dich vor, falls das Konsortium seinen Willen durchsetzt. Das Leben kann schnell vorbei sein.

    Sprecher:
    Axel Malzacher, der aktuellen Synchronstimme von David Tennant, sowie Maren Rainer, der Synchronstimme von Billie Piper als Rose

    Vorbestellbar bei:
    Amazon
    und bei
    POP.de

    Nosferatu3.png

    OTR-Fan

  • Zitat

    Sprecher:
    Axel Malzacher, der aktuellen Synchronstimme von David Tennant, sowie Maren Rainer, der Synchronstimme von Billie Piper als Rose

    Das sagt mir ueberhaupt nichts. Muss man entweder die Sprecher oder die Personen die sie synchronisieren kennen?

  • Als Dr. Who Fan auf jeden Fall. =)

    David Tennant könnte man aber schon kennen. Er spielt in den Filmen Fright Night und Harry Potter und der Feuerkelch, in den Fernsehserien Final Space, Marvel's Jessica Jones, Broadchurch, Gracepoint, Extras und Blackpool mit und leiht seien Stimme Figuren in DuckTales - Neues aus Entenhausen, Teenage Mutant Ninja Turtles, Star Wars: The Clone Wars, Drachenzähmen leicht gemacht und in dem Videospiel Call of Duty: WWII.

    Malzacher und Rainer sind nicht unbedingt A-Liga im Synchronbereich, die muss man nicht unbedingt kennen. Zumal du in den USA wohl eh nicht so viel deutsch synchronisierte Filme und Serien anschaust.

    Ein Vogel sitzt auf meinem Bein, dem schlag ich gleich die Fresse ein.
    Knarf Rellöm

  • Naja, die Sprecher sagen mir jetzt auch nix =)

    Lass mich raten - du guckst die serie auch im orignal, oder? :zwinker:

    Ein Vogel sitzt auf meinem Bein, dem schlag ich gleich die Fresse ein.
    Knarf Rellöm

  • Danke @marc50. David Tennant ist Kilgrave aus Jessica Jones. Ja, ich hoere wenig synchronisierte Filme. Schaue lieber im Original. Was bei deutschen Filmen heisst, auf deutsch.

    Ich habe inzwischen die erste Dr. Who Folge bekommen, aber noch nicht gehoert. Ich bin immer noch ein bisschen verwirrt, dass es da keine Folgennummbern gibt. Gibt es bei der Serie ueberhaupt keine Rahmenhandlung oder Charakterentwicklung von Folge zu Folge?

  • Ich bin immer noch ein bisschen verwirrt, dass es da keine Folgennummbern gibt.

    Ja, das verwirrt mich zwar auch, ist aber wohl der Tatsache geschuldet, daß es völlig egal ist, in welcher Reihenfolge man die hört. :schulter:
    Die Nummern füge ich nur zu unserer eigenen Übersichtlichkeit ein.

    Nosferatu3.png

    OTR-Fan

  • @MonsterAsyl - Danke, dass du hier die Folgennummbern hinzufuegst.

    Ich denke, dass man sich damit keinen Gefallen tut. Ich als Kunde erinnere mich nicht an den Titel eines Hoerspiels, um mich zu erinnern ob ich die Folge schon gehoert habe oder nicht, sondern anhand der Folgennumnern. So kaufe ich die Folgen auch. "Ok, ich habe die Folgen 1-4 im Regal, Folgen 1-8 sind verfuegbar, da bestelle ich die Folgen 5-8." Das anhand eines Titels zuzuordnen ist ein Krampf. Ich bin inzwischen schon soweit, dass ich bei jeder Dr. Who Folge aufs Datum schauen muss. Das ist total unpraktisch und kundenunfreundlich.

    Ausserdem schreckt mich eine Serie ab, die anscheinend ueberhaupt keine Rahmenhandlung hat. Solche Serien schaue ich eigentlich nicht mehr (oder kaum noch). Bei Hoerspielreihen ist das ok, wenn das immmer andere Charaktere sind, aber wenn es wiederkehrende Personen gibt, dann wuensche ich mir auch eine Rahmenhandlung und Entwicklung der Beziehungen der Personen zueinander und um die richtig zu verfolgen, sollte man die Folgen in der richtigen Reihenfolge hoeren. Wenn das voellig egal ist und keinerlei ENtwicklung der Beziehungen und keine Charakterentwicklung stattfindet, das wird fuer mich schnell langweilig.

    Mal sehen. Ich werde mir die erste Folge mal anhoeren. Die liegt hier schon rum.

    Selbst Mord in Serie hat seit einigen Folgen, die Folgennummer auf dem CD Ruecken. Das macht es fuer Sammler so viel einfacher und besser. Danke @Contendo, dass ihr auf Eure Fans gehoert habt und das eingefuehrt habt. Ich hoffe, dass wird bei Dr. Who auch irgendwann passieren, denn die Verwirrung wird mit zusaetzlichen Folgen immer groesser.

  • In englischen sind die Hörspiele in Sets zu jeweils drei Stück und die Sets haben Nummern. Eine Rahmenhandlung gibt es bei diesen Hörspielen nicht, aber bei den anderen schon.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!